Textaufgabe, Pythagoras?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

I‘m Sorry aber das kann ich echt nicht lesen..
Erklärung: Für die Berechnung der Dachflöchr brauchst du zwei Seitenlängen. Eine hast du schon, das sind 8,40m. Dir andere errechnetest du mit dem Satz des Phytagoras. Die kurze Seite des Daches ist c^2, dazu hast du a = 6,00m.
Für b brauchst du die Differenz aus der Gesamthöhe (5,70m) und der Höhe bis zur Dachkante (3,20m), also 2,50m.

2,5^2 + 6^2 = 6,25 + 36 = 42,25

Wurzel aus 42,25 = 6,5.

Dachfläche also (6,5m)^2 • (8,4m)^2 = 54,6m^2.

54,6m^2 • 100, weil sie ja 100€ pro m^2 nimmt.

Und am Ende mal 1,1 weil sie ja 10% mehr nimmt als normal.


Molinato 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 21:11

Ich bekomme bei (6,5m)² * (8,4m)^2 keine 54,6m² raus sondern 2981,16

SebRmR  17.02.2025, 22:26
@Molinato
Dachfläche also (6,5m)^2 • (8,4m)^2 = 54,6m^2.

Die Quadrate haben da nichts zu suchen. Man multipliziert zwei Längen miteinander. Wie es in Antworttext steht:

Für die Berechnung der Dachflöchr brauchst du zwei Seitenlängen.

6,5m • 8,4m = 54,6m²

Wenn man zwei Quadrate multipliziert, erhält man im Ergebnis kein Quadrat.

a=6m b=5,7-3,2=1,5

a²+b²=c²

also 36+2,25=38,24 Wurzel=6,18

Dann hast Du 8,4m Länge. Also dann noch 8,4mx6,18m=51,91m² plus 10% also plus 5,2m².

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung