Tanzverbot in Deutschland abschaffen?
🌟Hey people🌟
mir ist erstmal bewusst geworden, dass es ja wirklich das Tanzverbot noch in Deutschland gibt. Ich finde das absolut nicht mehr zeitgemäß und sehr bedenklich. Denn Deutschland ist nicht mehr christlich! Germany is for all religions!!! Deutschland ist genauso muslimisch, hinduistisch und auch ein Land des Woodoo! Oh my gosh ich kann über dieses Verbot gar nicht so lange nachdenken, so regt mich das auf.
Wie ist eure Meinung dazu? ✌️💚🌈
13 Antworten
Im Prinzip könnte man das abschaffen (also ich hätte mit der Abschaffung keine Probleme). Das sog. "Tanzverbot" bezieht sich nur auf öffentliche Tanzveranstaltungen, privat darf man natürlich so viel tanzen, wie man möchte.
Auch gibt es eine Einschränkung bei bestimmten Filmen (aber was ich zuhause auf Netflix gucke, ist ja davon unabhängig).
Wenn das Tanzverbot am Karfreitag wegfällt, fällt auch die Bedeutung des Feiertages weg. Wenn die Bedeutung wegfällt, kann auch der Feiertag wegfallen.
Auch wenn wir viele Religionen unter uns haben, ist Deutschland ein christlich geprägtes Land, und einen einzigen Tag im Jahr, an dem daran gedacht wird, dass Christus ermordet wurde, werden es alle aushalten, mal nicht zu tanzen oder auf die Kirmes zu gehen.
Immerhin wurde das ja schon soweit gelockert, dass das Tanzverbot nicht zum Gründonnerstag um 24:00 h beginnt, sondern bis in die frühen Morgenstunden durchgetanzt werden darf.
Ich finde, das ist ein guter Kompromiss.
Das sehe ich aber anders! Ich bin sehrwohl für das Beibehalten des Tanzverbotes!
Denn Deutschland ist nicht mehr christlich!
Deutschand ist sehrwohl ein christliches Land! Wird es auch immer bleiben!
Deutschland ist genauso muslimisch, hinduistisch und auch ein Land des Woodoo!
Ähhhhm NEIN!
Seit wann das denn? Noch nie gewesen und wird auch NIE passieren!
Es sind lediglich geduldete Religionen die aber auf keine Fall zu unserer Kultur gehören. Das fehlt noch.
Daran ändern auch die diversen Migranten und der Flüchtlingsstrom (dem man Einhalt gebieten sollte und zwar dringend!) nichts!
Germany is for all religions!!!
NEIN!!!!! Bitte nicht!
Mag sein, dass das Tanzverbot nicht mehr zeitgemäß ist, aber es ist nur ein Tag und übrigens in vielen Diskos (zumindest früher) konnte man am Karfreitag ab 20 Uhr rein, was trinken etc., die Musik lief leise im Hintergrund, aber die Tanzfläche war abgesperrt bis 00:00 Uhr geschlagen hat, ging dann die Musik laut an und die Party war im Gang! Wird in einigen Clubs auch heute noch so sein. Musik hören ist ja immerhin nicht verboten.
Außerdem, es gibt es das Osterfeuer in vielen Gegenden wo ausgiebig gefeiert und getanz wird. Wen juckt da bitte der Freitag?
Es ist nicht nur meine Religion sondern die vieler anderer Mitbürger auch!
Außerdem ist es doch nur der KARFREITAG nicht Ostern an dem das Tanzverbot herrscht! An Ostersamstag (ab 00:00 Uhr kann doch schon getanzt werden)
>Art. 136
(1) Die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten werden durch die Ausübung der Religionsfreiheit weder bedingt noch beschränkt.
rechtlich richtig, aber zu unserer deutschen Kultur gehören nun mal diese Religionen nicht.
Das fehlt noch, das hier (noch mehr) Moscheen , Tempel und sonstwas aufgebaut werden. In Ländern wie der Tükei entstehen auch keine Kirchen, warum dann hier?
Es ist nicht nur meine Religion sondern die vieler anderer Mitbürger auch!
Ja, und?
rechtlich richtig, aber zu unserer deutschen Kultur gehören nun mal diese Religionen nicht.
Welche Religionen? Grundlage unserer deutschen "Kultur" ist aber unser Grundgesetz und Rechtstaatlichkeit. Das ist es was es zu bewahren gilt.
Für mich ist das Tanzverbot - als gesetzliche Regelungen - exakt das selbe als wenn man mich nun Gesetzlich zwingen würde an Ramadan Tagsüber nichts zu essen.
Aber im Gegensatz zu Ramadan gehört der christliche Glaube nun man zu unserem Land und Kultur ob dir das gefällt oder nicht!
Welche Religionen?
Siehe oben -> Moslems, Hindus, Orthodoxe etc.
Außerdem ist das Grundgesetzt relativ alt und zu einer Zeit geschrieben worden wo es schlicht weg nur eine Religon gab. Nur das sie die Praktiken von Protestanten und Katholiken sehr unterscheiden.
Aber im Gegensatz zu Ramadan gehört der christliche Glaube nun man zu unserem Land und Kultur ob dir das gefällt oder nicht!
Ja?
Außerdem ist das Grundgesetzt relativ alt und zu einer Zeit geschrieben worden wo es schlicht weg nur eine Religon gab
Darf ich daraus schließen das du somit einer Grundgesetzänderung zustimmen würdest, um andere Religionen neben dem Christentum deutlicher auszugrenzen?
Darf ich daraus schließen das du somit einer Grundgesetzänderung zustimmen würdest, um andere Religionen neben dem Christentum deutlicher auszugrenzen?
Klares JA, besonders wenn es um den Islam geht, das gehört nicht hier her und auch nicht in unsere Kultur. Es wird ohnehin zuviel Eingeschränkt weil es diese Kulturen stören könnte! Stichwort "Wintermarkt" statt Weihnachtsmarkt. Wem es nicht passt, der darf gern gehen oder es so hinhemen wie es nunmal ist. Gehört sich auch so
Ich finde, dass kein alle betreffendes Gesetz als Grundlage ein religiöses Gebot haben sollte.
Christen können machen was sie wollen. Aber dieses es anderen aufzuzwingen, das finde ich echt Mist.
Dann kannst du ja arbeiten gehen? Den freien Tag von den Christen muss man dir wohl nicht aufzwingen...
„Von den Christen“😂
So lieb von den Christen, genug Menschen zu töten, dass sie so viel Macht erlangt haben, den Staat in solchen Sachen beeinflussen zu können.
Übrigens gelten die religiösen erzwungen Gesetze auch für die, die an dem Tag arbeiten.
Christliche Nächstenliebe besteht aus so viel Zwang und Arroganz. Meine Güte.
Wann haben die Kirchen zuletzt zum Mord aufgerufen? Im Mittelalter, ernsthaft!?
Schonmal drangedacht, dass unser Staat sowie wie wir leben mitunter durch die Kirchen zu verdanken haben? 10 Gebote und so, klar haben die auch viel Scheiße gebaut, dennoch ist vieles durch die Jahrhunderte dadurch entstanden.
Außerdem wirfst du das Christentum mit den Kirchen in einen Topf. Ich persönlich halte von der Kirchen nicht viel, aber der Glaube an sich ist was gutes.
Wo besteht also die Christliche Nächstenliebe aus Zwang und Arroganz?
Da du wohl nicht soviel vom Christentum hältst ich meine nicht die Kirchen, gehst du also arbeiten?
Wann haben die Kirchen zuletzt zum Mord aufgerufen?
Tun sie indirekt jeden Tag. Zumindest die meisten.
Schonmal drangedacht, dass unser Staat sowie wie wir leben mitunter durch die Kirchen zu verdanken haben?
Der Staat ist so trotz Kirche, nicht wegen Kirche. Die Kirche herrschte Jahrtausende grausam. Religionsfreiheit musste erkämpft werden.
10 Gebote und so
Klar. Am Tag vor Moses ist noch niemand auf die Idee gekommen, dass töten schlecht sei, erst dank den 10 Geboten sind Menschen drauf gekommen. Christliche Arroganz, hier wieder belegt. Die glauben echt, sie hätten „töte nicht“ erfunden.
Da du wohl nicht soviel vom Christentum hältst ich meine nicht die Kirchen, gehst du also arbeiten?
Entweder der Kirche unterwerfen oder schlechtere Lebensbedingungen, das ist so christlich.
Ich würd absolut freie Tage gegen die ganzen Menschenleben eintauschen, die diese Religion genommen hat, ja.
Wir können gerne auch alle islamischen Feiertage abschaffen, die ich so feier.
Aber wieso sollte ich irgendwas ernstnehmen, was jemand sagt, der sich in seinem Profil über 9/11 lustig macht und sich selbst als König bezeichnet?
Klar gibts das. Aber das nach einem astreinen Trolltext als Beschreibung? Unwahrscheinlich.
Jeder sollte so leben wie er leben will. Jeder sollte das Recht haben an das zu glauben was er glauben will, und dabei nicht eingeschränkt werden sollte (Ganz egal ob gesellschaftlich oder gesetzlich). So sehe ich das. Mir ist das egal, welches Geschlecht, welche Religion, welche Nationalität, welche Pronomen, welche was auch immer die Person gegenüber von mir hat.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_140.html
Wenn du dir das Tanzen untersagen willst, steht dir das frei. Ich würde gerne an Ostern öffentliche Tanzfeste besuchen und dabei von der ausübung DEINER Religionsfreiheit nicht beschränkt werden.