Sollten Fragen mit fragwürdigen Quellen besser moderiert werden?
Damit meine ich Quellen, mit rechtsextremen und/oder verschwörungstheoretischen Inhalten, russischer Propaganda und Schmierblätter wie Nuis.
15 Antworten
Es sollte zumindest vom Moderationsteam, wenn man sie drauf aufmerksam macht (so viel kann halt keiner überprüfen, da müssen User halt melden), schon klarer geschaut werden. Wenn hier Leute erklären, dass Nazideutschland eh nicht so schlimm war, gehört das Weg. Es ist eine Lüge, Verklärung der Geschichte und ist maßlos respektlos gegenüber den Opfern.
Die ständigen Unwahrheiten, die gern als Fakten verkauft werden, ebenfalls. Das bringt keiner Diskussion irgendwas, es werden einfach nur Lügen verbreitet. Und ja, sicher gehört rechtsextremes und verschwörungstheoretisches Zeug dazu. Genauso die Hetze, die gern gegen Minderheiten betrieben wird. Da gehts nicht ums Diskutieren, sondern nur um weitere Hetze gegen Leute.
Vor allem wenn irgendwelche "Fakten" angebracht werden, die durch nichts untermauert werden, oder von klar wertlosen "Quellen" kommen, gibts schlicht keinen Grund das Zeug stehen zu lassen. Eine Website darf dazu ruhig auch mal Stellung beziehen, und muss nicht perfekt "neutral" sein, was es eh nicht gibt. Wenn man Hetze hier stehen lässt, unterstützt man den Hetzer, man hat ja (zumindest nach Meldung) entschieden der Person eine Plattform zu geben.
Das ganze hat genau nichts mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun. Dabei gehts darum was der Staat macht, ob er Einfluss nimmt. Tut er hier nicht, also wirds von der Meinungs- und Pressefreiheit auch nicht abgedeckt.
Ja und nein. Es gibt viele Beiträge, die offensichtlich Propaganda sind und/oder auf Fehlinformationen aufbauen.
Schmierblätter wie Nuis
Vor allem aus Quellen wie dieser kommt meist nur Meinungsmache und Hetze.
Auf der anderen Seite wird damit aber die Meinungsfreiheit eingeschränkt, wenn Moderator nun verstärkt eingreifen würden.
NEIN NEIN und nochmals NEIN
Denn: Wer entscheidet, ob eine Quelle fragwürdig ist?
Du?
Die Moderatoren?
Correctiv?
Das ZDF?
Entschuldige bitte, aber ich kann JEDE Quelle als fragwürdig hinstellen-. Gerade eben schreib ich einem anderen Fragesteller etwas zum Thema Stern und Spiegel - und ausgerechnet beide Medien hatten massive Skandale in ihrer Vergangenheit, welche extreme Zweifel an ihrer aktuellen Glaubwürdigkeit aufkommen lassen.
Aber: Würde jemals jemand Spiegel oder Stern als "fragwürdige Quelle" hinstellen? Ganz sicher nicht.
Daher: Finger weg von der Beurteilung durch dritte über die "Glaubwürdigkeit" einer Quelle.
Noch gilt Artikel 5 des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland:
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Hervorhebung von mir
Auf jeden Fall. Rechtsextreme und verschwörungstheoretische Quellen habe hier nichts verloren!
Ich wünsche mir die komplette Beseitigung von CIA-Propaganda. Teil dieser Demagogie scheint mir auch diese Frage zu sein, weil sie Russland in ein schlechtes Licht rückt.
Du rückst mit deiner Hetze bestens die Westpropaganda und die USA mit ihren Millionen Opfern der letzten Jahrzehnte in ein schlechtes Licht. Gratulation dazu!
Ich wünsche mir:
Die komplette Beseitigung der russischen Lügen-Propaganda.
Putin-Trolle oder solche die den abscheulichen Angriffskrieg der Russen gutheißen und immer die russische Lügen-Propaganda hier verbreiten, sollten gemeldet und gesperrt werden.
Wer rückt Russland in ein schlechtes Licht? Niemand, das macht dieser Kriegsverbrecher und Mörder Putin, seine Macht-Elite und seine Speichellecker ganz alleine.