Sollte ein guter Partner/in auch eine gute/r Mutter oder Vater sein?
Weil viele Beziehungen heutzutage sind toxisch. Auch gibt es viele Trennungen. Wie können Kinder unter solchen Umständen ein sicheres Feld zum aufwachen haben? Vorallem emotionale Sicherheit. Ich frage mich wirklich oft wie es den Kindern der GenZ gehen wird, in Bezug auf eine sichere Kindheit.
4 Antworten
Für mich schon.
Kinder sollten, wie du schon sagst, in guten, emotional sicheren, Verhältnissen aufwachsen.
So entwickeln sie sich zu resilienten, selbstständigen, gefestigten, sozialen Erwachsenen.
Sie übernehmen leider viel von ihren Vorbildern. Dessen sollte man sich bewusst sein. Daher nicht nur für sich selbst entscheiden, welcher Partner passt. Auch im Hinblick auf das Kind, das ihm ausgesetzt sein wird.
Natürlich wofür solltest du sonst eine Beziehung haben. Ich sehe keinen anderen Sinn in einer Beziehung.
Kinder sollten in stabilen Beziehungen aufwachsen, ein guter Partner ist in der Regel auch ein guter Vater, wenn er Kinder möchte.
Ob jemand ein guter Vater ist, stellt kan ja erst fest wenn er es ist. Und das sollte man nur herausfinden wollen, wenn die Beziehung auch funktioniert und eben nicht toxisch ist.
In der Regel kann man sowas schon sehr gut im Vorhinein einschätzen. Es sollten grundlegende Werte da sein, welche ein Vater besitzen sollte. Wie Freundlichkeit, Warmherzigkeit, Selbstreflexion und Sinn für Gerechtigkeit. Eine funktionierende Beziehung ist leider noch keine Garantie für ein gutes Eltern sein. Das ist dann erst Level 0. Weil nicht jeder Partner ist ein guter Vater. Und nicht jeder potenzielle gute Vater ist ein Partner. Aber grundsätzlich bin ich voll auf deiner Linie uns Stimme dir zu.
Ich finde ein guter Partner ist gleich ein guter Vater
Ja. Bin ich voll bei dir. Gute elterliche Werte, werden heutzutage leider gar nicht mehr ernst genommen im Dating.
Ein potenziell guter Vater ist ein guter Partner.