Sieger der EU-Wahl?
Hi Leute 👋, wer könnte die EU-Wahl in Deutschland gewinnen? 🇩🇪 🇪🇺
42 Stimmen
9 Antworten
https://www.rbb24.de/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2021/2021_09/sonstige/grafik.png.png/size=708x398.png
Ich weiß nicht genau, was du mit 'gewinnen' meinst. Aber am meisten profitiert haben/werden definitiv CDU, AfD, BSW, BD, Freie Wähler und Co.
Am meisten verloren haben SPD, FDP und Grüne...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Nachtrag - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Da hier keine Koalitionen gesucht werden um ggf. zusammen mit einer Mehrheit regieren zu können, sondern alleine nur die meisten Stimmen für jeden zählen...wird es die CDU sein die "gewinnt" bzw. die meisten Abgeordneten "nach Europa" entsenden kann.
Die einfache Mehrheit ist der CDU generell kaum zu nehmen, egal welche Politiker dort aufgestellt sind. Kaum einer erreicht alleine ca. 30%+X, bei jeder Wahl ist es so!
CDU liegt bei allen Befragungen deutlich mit 30% vorn. Diejenigen, die AfD angehakt haben sind Trolle und ignorieren schlichtweg die seriösen Prognosen.
Tatsächlich aktuell keinen der großen Parteien. Warum? Die CDU hat mittlerweile fast die selben Ziele und Aussagen wie die AfD (natürlich nicht ganz so extrem wie bei einem gewissen Herrn Krah) und sie vertreten sehr viele Ansichten, bei denen ich nicht deren Meinung bin.
Im Jahr 2004 gab es 57 % Nichtwähler. Was dazu führte, dass man anteilig die Wahlkampfkostenerstattung an alle anderen Parteien ausgezahlt hat. Gewinner waren alle Parteien. FürNichtwähler wäre es richtiger gewesen den Stimmzettel abzuholen und nach Hause mitzunehmen, die Parteien hätte so keine Wahlkampfkostenerstattung bekommen.
Es kann nur so sein.
Ich hoffe nur, die CDU wird weniger stimmen bekommen als die Progosen besagen... :/