Seit wann wurde der Beschleunigungsstreifen in Einfädelungsstreifen umbenannt!?

1 Antwort

Der Begriff „Einfädelungsstreifen“ wird in Deutschland bereits seit der Einführung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) 1970 verwendet – also seit über 50 Jahren! Daher benutzen vor allem Juristen diesen Begriff.

Bei Nicht-Juristen und in der Alltagssprache wird allerdings oft parallel der Begriff "Beschleunigungsstreifen" verwendet.

Das ist aber nichts neues, dass die Begriffe in der Alltagssprache und bei Juristen für ein und dasselbe unterschiedlich lauten.