Welchen Gang nutzt man auf dem Beschleunigungsstreifen während man auf die Autobahn fährt?!
13 Stimmen
5 Antworten
Den Gang, der ein ausreichendes Drehmoment am Rad anliegen lässt, um zügig zu beschleunigen. Mit meinem 3.0l TDI tippe ich nur das Gaspedal an, im 60PS Polo werden alle Gänge ausgefahren.
Situationsabhängig und noch sehr viel mehr vom Auto.
ich denke, man sollte nicht fahren wenn man sowas nicht weiß
Auf einer engen Zufahrt kannst du so ca. 50 km/h fahren. Ein Auto mit 5 Gängen mit und mäßiger Leistung vorausgesetzt kannst du da gut um 4. Gang fahren. Mal so nebenbei bemerkt solltest du auch ausreichend Abstand zum Vorderauto aufbauen, für den Fall, dass da ein Zauderer drinsitzt, der Angst vorm Gasgeben hat und mit 40 km/h bis zum Ende des Einfädelungsstreifens fährt und dort entweder stehenbleibt oder sich einfach reindrängelt. Sobald du die Situation auf der Autobahn sehen kannst, mit Spiel- und Schulterblick, hast du 2 Möglichkeiten:
- Die Autobahn ist fast leer, dann beschleunigst du locker im 4. Gang und ziehst rüber, wenn du Platz und genug Tempo hast.
- Die Autobahn ist ziemlich voll, dann schaltest du in den 3. Gang zurück, damit zu zügig auf das Tempo der Autos auf der Autobahn beschleunigen kannst. Mit dem richtigen Tempo hast du dann die freie Wahl, dir eine Lücke zu suchen, du musst dann nur etwas Gas wegnehmen oder etwas mehr Gas geben.
Den Leerlauf natürlich