Schnucki
Gerade habe ich mir ein paar alte Folgen Heidi angesehen, die auf uralten VHS-Kassetten verborgen waren. Es erstaunt mich, dass Heidis Lieblingsziege Schnucki noch nie ein Junges geworfen hat (weil selbst fast noch ein Zicklein) und dennoch Milch gibt.
Dass man Ziegen nicht jährlich decken lassen muss, ist mir klar. Aber um Milch zu produzieren, muss eine Ziege doch schon mindestens einmal trächtig gewesen sein,...
...oder irre ich mich da?


7 Antworten
So, Eppendorf, jetzt mal noch eine fachkundige Antwort (mitdemFingerknips: Ichweißwas,ichweißwas): Also, ich hatte mal eine Ziege, die sah zwar 100 % weiblich aus, war aber wohl Zwitter (hornlos, pecudis, zwinker). Und sie wurde zwar von einem Bock gedeckt, aber nicht trächtig, dafür bekam sie nach einiger Zeit ein recht stattliches Euter und gab auch etwas Milch!
Bei der Hochleistungszucht soll es tatsächlich auch manchmal vorkommen, dass Ziegen, die nicht gelammt haben, trotzdem etwas Milch geben (quelle: Gall, Ziegenzucht).
Tja, und wenn Schnucki dann später doch noch ein Junges hatte, war's auch garantiert kein Zwitter. Hat Schnucki vielleicht gejungt und der Nachwuchs starb und Alm-Öhi hat's der Heidi verschwiegen???
Auf keinen Fall!
Erstens: Der Almöhi ist 'ne ehrliche Type!
Und zweites: ...ist Schnucki selbst noch ein Zicklein.
Naja, dann ist es natürlich so, wie pecudis schon sagt: Alles Lüge!
Übrigens nicht so schlimm wie bei der Biene Maja! Denn Willi, die Drohne, fliegt putzmunter draußen herum - das geht ja nun überhaupt nicht!!! Willi kommt ja auch richtigerweise in Waldemar Bonsels Buch überhaupt nicht vor.
so genau schaut wohl niemand hin, abgesehen von dir ;-)
Dass Die Wikinger bei Wickie und die starken Männer allesamt Helme mit Hörnern tragen, habe ich als Kind schon als absolutes No-Go empfunden.
;-)
Solche Wunderdinge sind in Kinderbüchern LEIDER völlig normal - da können Hühner ja auch von "Körnern" leben und sonst nix.
Ist aber genau so falsch wie die permanente Wiederholung solcher Peta-Lügen wie oben, das Nutztiere zum Milch geben oder wachsen Hormone bekommen würden.
Ich vermute mal, daß sie durch bestimmte Hormonbehandlung eine Schwangerschaft vorgemacht bekommen hat und deshalb Milch produziert. Und so hormonbehandlungen sind in der tierischen Nahrungsmittelproduktion ja keine Seltenheit.
Im übrigen in späteren Folgen ist die Ziege schon ausgewachsen und hat selbst ein Kind.
Schon klar, aber in Folge 14/52 (Hilfe für Schnucki) will der Besitzer von Schnucki das Zicklein zum Metzger bringen, weil sie nicht genug Milch gibt und Hormonbehandlungen in der Schweiz gegen Ende des 19.Jahrhunderts halte ich für sehr unwahrscheinlich.
eine andere Erklärung habe ich aber nicht. Und darmals war das ja noch nicht so streng gesetzlich geregelt. Kann mir durchaus vorstellen, daß jemand privat versucht, seine Ziege so zur Milchproduktion zu bringen. Und daß das bei so einem jungen Zicklein nicht viel Milch bringt, ist für uns aus heutiger Sicht ja auch klar, aber darmals war das bestimmt eine große Enttäuschung, so daß das Tier wohl mehr Kosten als Nutzen gebracht hat, also ggf. eine Schlachtung noch das efektivste ist.
Du irrst dich nicht, aber muss man den Kindern denn alles erzählen? Etwas sollte doch im Verborgenen bleiben.
Aber trägt es nicht ein Stück weit zur Aufklärung bei?
Bei der Hochleistungszucht, okay.
Aber Heidi spielt gegen Ende des 19. Jahrhunderts in einem abgelegenen Bergkaff. ;-D