Meinung des Tages: Schnellerer Abschuss von Wölfen - Richtig oder falsch?
Der Wolf kehrt zurück nach Deutschland. Waren Wölfe über ein Jahrhundert gar nicht in Deutschland vorkommend, gibt es mittlerweile wieder 184 Wolfsrudel. Eine Gefahr für den Menschen ist so gut wie ausgeschlossen, aber Nutztiere (wie z.B. Schafe) werden häufig von Wölfen gerissen.
Wie geht man damit um? Das unter Artenschutz stehende Tier schützen oder die Abschuss erleichtern?
Ein Vorschlag kommt nun von Umweltministerin Lemke von den Grünen: "Bereits nach dem ersten Riss könnten dadurch 21 Tage lang Wölfe im Umkreis von einem Kilometer von der betreffenden Weide getötet werden. Dafür sei es dann nicht mehr wie bisher nötig, die Ergebnisse eines DNA-Tests, der den Wolf identifiziert, abzuwarten. Das gelte in Regionen mit erhöhten Rissvorkommen." (Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lemke-woelfe-deutschland-100.html)
Grundsätzlich gilt aber ansonsten der strenge Schutz der Wölfe: https://www.sueddeutsche.de/panorama/woelfe-abschuss-umweltministerin-steffi-lemke-neue-regeln-1.6286793?reduced=true
Was haltet ihr von der neuen Regelung? Ist der nun schnellere Abschuss richtig oder falsch? Er ist:
699 Stimmen
47 Antworten
Regelrecht finde ich es dermaßen falsch so etwas zu tun! Ich meine: bitte ich will und kann mir so etwas nd mehr anhören. Also das der Wolf ja so böse wär. WENN DER WOLF ABGESCHOSSEN WIRD, STELLE ICH MICH DAFÜR EIN DAS JEDER EINZELNE HUND DAS AUCH WIRD! Wir wollten die Wölfe damals damit sie uns helfen, weil wir sie ja so toll fanden. Find ich gut. Aber dann soll sich niemand beschweren und die Finger von denen lassen. Das sind auch nur Lebewesen die leben wollen. Also wenn ich bitten darf, lasst die Wölfe in Ruhe und behandelt sie nicht als Feinde. Sie sind wichtige Bestandteile unseres Ökosystems und verdienen Respekt und Schutz. Wenn wir sie abschießen, sollten wir auch bereit sein, dasselbe Schicksal zu erleiden. Denkt daran, wie wir die Wölfe einst bewundert haben und behandelt sie entsprechend. Jedes Lebewesen hat das Recht zu leben und wir sollten das respektieren.
Wir wollen garnicht damit anfangen das Wölfe viel besser sind als wir Menschen.
Sie sind so Soziale Tiere, die ein So schönes Leben führen könnten wenn wir Menschen es ihnen nicht Kaputt machen würden. Sie leben in einer Gemeinschaft in der sie ihre Eltern wen sie Krank oder zu alt sind um Selbst zu jagen ehren und sich um sie kümmern. Wir Menschen - zumindest die die denken das sie ja so böse sind - müssten mal für ein Jahr so wie sie leben. Dann würden sie nicht mehr sagen der Böse Wolf. Dann würden sie auch mal endlich verstehen was für ein Scheiß eigentlich geredet wird. Ja der Wolf Jagt unsere Schafe. Wenn ich könnte würde ich die Schuld auf mich nehmen. Aber sie wollen auch nur leben. Warum versteht denn niemand das sie das nur tun, weil wir ihnen alles an Beute wegnehmen! Die Ganzen Nutztiere die sie Fressen und jagen würden, haben wir. Und die ganzen anderen Tiere Wie Hasen und sowas, jagen wir aus Vergnügen, töten wir durch das Klima oder haben wir eben süß in unserem Haus sitzen. An alle die den Wolf als Bestie sehen: seht euch selbst an. Ihr seid nicht besser. Ihr Sitz zu Hause, lest oder schaut sowas und ihr tut nds außer schimpfen und Lachen. Und andere, Lebewesen, lassen wir dadurch sterben. Überlegt euch ganz genau was ihr tut. Am Ende ist das Karma stärker.
Ich denke es ist schwierig - Wölfe wissen ja nicht wirklich, was sie fressen dürfen und wofür sie erschossen werden. Besser wäre sicherlich, Schafe und andere Weidetiere besser zu schützen. Aber Wölfe sind klug, können graben und klettern, deswegen ist das auch nicht so einfach. Aber so lang es noch nicht viel zu viele solche Vorfälle gibt, wäre ich eher für den Schutz der Wölfe in Deutschland. 🐺🌿🌲🌳
Der Wolf gehört zur heimischen Tierwelt und ist generell Keine Gefahr für den Menschen. Ihn zu bejagen ist natürlich abzulehnen !!
Im Umgang mit dem Wolf in einer Kulturlandschaft, gibt es noch jede Menge zu lernen. Die Behörden Versagen aber noch zu oft gerade bei notwendigen Mitteln:
- es wird nicht konsequent vergrämt, aber genau das ist es was den Wolf lehrt Abstand zum Menschen zu suchen.
-es wird zu wenig aufgeklärt, Menschen neigen zu Fehlverhalten welches den Wolf lehrt das Menschen nichts Bedrohliches sein.
Wir sollten erst unser Fehlverhalten abstellen bevor wir in alte Muster verfallen.
Das Problem bei ergriffenen Maßnahmen und Verordnungen ist, dass es kein Verfallsdatum gibt oder Bedingungen festgelegt werden, die eine Beendigung der Maßnahmen vorsehen. Es ist eine bestimmte Situation entstanden, die eine Verordnung oder ein Gesetz dazu erforderlich machen. Ist das Problem beseitigt, bleibt meist die Restriktion (hier: Abschussverbot) trotzdem bestehen.
Wildpflege bedeutet ja nicht, dass kein Abschuss erfolgen soll. Bei Wölfen ist es ja nicht so, dass sie ein Tier reißen und dann komplett fressen. Die werden häufig nur angefressen und verenden dann elendig unter Schmerzen. Ganz ehrlich, es gab sicher schon einen Grund, warum die Wölfe nahezu ausgerottet wurden.
Moderate Ansiedlung und Populationskontrolle: Ja
Einfach unkontrollierte Ausbreitung ermöglichen: Nein.
Oh doch, du willst das nur nicht hören.
Aber lassen wir es gut sein. Lohnt sich nicht zu streiten bei so einen Fall Thema. 😊LG
Ich möchte gar nicht streiten. Ich möchte nachfragen, ob du mir das erläutern könntest.
Die Wölfe sind nur an den Innereien der Schafe interessiert, aus diesem Grund töten sie so viele auf einmal. Mit diesem Widerspruch der Tierschützer komme ich auch nicht zu-Rande: Tötet ein Schafzüchter seine Schafe schnell und schmerzlos, um das Fleisch zu verkaufen und damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, so wird es von Vegetariern und Veganern verurteilt. Fressen Wölfe einem Dutzend davon die Innereien heraus, ist das halt Natur, Mitleid,- Fehlanzeige.
Aha, das wusste ich noch gar nicht, dass die Wölfe nur die Innereien fressen. Kennst du die Gründe dafür, bzw. gibt es dafür wenigstens Vermutungen?
(Ich frage nur aus Interesse, also keine kontroverse Diskussion 😊)
Bei gerissenen Schafen sind die Bäuche aufgerissen und die inneren Organe fehlen, diese werden ihnen wohl am besten schmecken. In einer Schafherde sind die Beutetiere ja reichlich vorhanden. Wenn nur einzelne Tiere als Beute zur Verfügung stehen, werden sie sicher auch den restlichen Tierkörper fressen.
Was ist das für eine Hetze gegen Wölfe mittels Schmerzen der Beutetiere? Dann verbietet endlich Hauskatzen, die mit Mäusen spielen ohne sie am Ende zu fressen und vielen heimischen Vogelarten das Überleben schwer machen!
Ich dachte, der Wolf tötet. Aber daß er lebende Tiere anfrißt, halte ich für eine Erfindung.
Eher sterben Wildtiere durch Autos erst später; oder durch ungeschickte Jäger.
Aber daß er lebende Tiere anfrißt, halte ich für eine Erfindung.
Das ist keine Erfindung, sondern Realität. Dafür gibt es für die Tierhalter mittlerweile auch eine Entschädigung. Und natürlich, die gerissenen Tiere sterben dann; was sonst, wenn wichtige innere Organe verletzt werden oder fehlen?
Also neee . . es wird ja immer doller, innere Organe fehlen, lieber Gott. Was ist denn ein Riß? Organentnahme?
Aber bei diesem Thema gibt es kein rationales Denken, scheint es, das zeigt schon das irrsinnige Deutsch.
Was ist denn ein Riß?
Von wegen irrsinniges Deutsch!
Schau mal im Duden nach! Da steht unter "reißen" als Beispiel: "reißende (wilde) Tiere"
Die Erklärung von @Bruno2308 ist doch einleuchtend, oder etwa nicht?
Und es gibt einen Grund, warum andere Länder, auch in Europa, noch ihre Wölfe haben.
Nennt sich Natur ;)