Schlafstörung wegen Eltern?


23.07.2025, 21:39

Wollte noch dazu sagen dass ich REIN DEN VERDACHT HABE Depressionen zu haben. Zumindest hab ich viele Symptome davon und unter anderem manchmal auch Suizid gedanken (nicht auf die Depression bezogen) aber das vergeht wenn ich mich mal kurz richtig ausgeheult hab.

Support

Hallo XHisMoonlightX,

es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, kannst Du die kostenlosen, bundesweiten Beratungsdienste “bke Jugendberatung” (https://jugend.bke-beratung.de), “U25” (https://www.u25-deutschland.de/) oder “Krisenchat.de” (https://krisenchat.de/) nutzen.


Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per Mail, Chat, WhatsApp oder SMS. Die Beratung ist bei allen Angeboten kostenlos. Selbstverständlich werden Deine Anfragen vertraulich behandelt.


Falls Du aus der Schweiz kommst, wende Dich an die Beratung für Kinder und Jugendliche, mit der Telefonnummer 147 (vom Handy und Festnetz) oder via SMS, eMail und Chat an www.147.ch/de/dein-kontakt-zu-uns/. Das Schweizer Sorgentelefon erreichst Du über: Tel. 143 (vom Handy und Festnetz). Kontakt auch via eMail und Chat möglich: https://www.143.ch/. Für eine Anfrage aus Österreich wende Dich an: Telefonseelsorge mit der Telefonnummer 142 oder an die Nummer gegen Kummer - Hotline Tel. 0800 567 567. Alternativ kannst Du Dich auch bei Rat auf Draht mit der Tel.147 (vom Handy und Festnetz) melden.


Wir wünschen Dir alles Gute!


Viele GrüßeLeonardo, Support82 von gutefrage

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey du :)

Was du erlebst klingt sehr belastend und es ist verständlich dass du kaum noch zur Ruhe kommst. Einschlafprobleme und unruhiger Schlaf sind oft eine Reaktion auf anhaltenden Stress und Anspannung. Wenn du abends lange wach liegst und morgens müde bist kann das gut damit zusammenhängen dass dein Körper nachts nicht wirklich zur Ruhe kommt.

Dass du den Verdacht hast an einer Depression zu leiden ist ernst zu nehmen. Viele deiner Beschreibungen passen zu typischen Anzeichen wie Erschöpfung, Rückzug, Schlafprobleme oder starke Traurigkeit. Auch wenn die Suizidgedanken manchmal wieder vergehen nachdem du geweint hast, sollten sie nicht unbeachtet bleiben.

Es wäre gut wenn du mit einer Vertrauensperson darüber sprichst. Auch wenn die Schulsozialarbeiterin gerade nicht da ist kannst du dich z.B. an eine Vertrauenslehrerin oder einen Vertrauenslehrer wenden. Vielleicht gibt es auch eine Person in deiner Familie die nicht direkt beteiligt ist und der du dich anvertrauen kannst? Alternativ kannst du dich auch an die Nummer gegen Kummer oder die bke Onlineberatung wenden. Niemand sollte mit solchen Gedanken und Belastungen allein bleiben müssen🫂

Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)

Liebe Grüße,

Chantay von Digital Streetwork Bayern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern

XHisMoonlightX 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 16:01

Vielen vielen lieben Dank für diese Worte❤️ Darf ich dir eine Anfrage schicken und dir schreiben falls es mir gerade nicht gut geht und ich alleine bin? Ich brauche immer jemanden der bei mir ist…

Wenn du mal mit einem Menschen reden willst, kannst du auch einfach beim Jugendtelefon anrufen, in Deutschland ist das die Nummer 116 111. Das geht auch anonym, ohne dass du deinen Namen nennst. Dort sind sehr nette Leute, die prima zuhören, Rat geben und dir Mut machen können.

Wichtig ist, dass du verstehst, dass die Probleme deiner Eltern NICHT deine Probleme sind. Natürlich willst du nicht, dass sie sie scheiden lassen. Aber schon in sehr wenigen Jahren bist du erwachsen, und dann wird es dir weitgehend egal sein, ob deine Eltern zusammen sind oder ob sie glücklich sind. Denn dann hast du dein eigenes Leben und bist nicht mehr auf sie angewiesen und nicht mehr von ihnen abhängig.

Ich weiß, wenn man mittendrin steckt in dieser Situation, ist das schlimm. Aber du wirst so schnell erwachsen werden, du kannst dir jetzt noch gar nicht vorstellen, wie rasch das geht. Und dann treten deine Eltern immer weiter in den Hintergrund. Du kannst sie deshalb trotzdem noch liebhaben, aber was sie sagen und tun, hat keine so große Bedeutung mehr für dich, du wirst sehen.

Und nimm dir vor, dass du es später nicht machst, wie sie. Suche dir einen lieben Partner, der dir gut tut. Seid gut zueinander und schreit auch eure Kinder niemals an. Gerade wenn man selbst nicht so tolle Eltern hat (ging mir auch so), ist es wichtig, dass man diese alten, schlechten Muster nicht wiederholt, sondern daraus lernt. Du weißt jetzt, wie du es NICHT machen solltest im Leben.

Alles Liebe für dich!

Das tut mir wirklich leid. Ich habe auch Freunde, die solche Arten von Eltern haben.

Da ist viel Geduld und viel Ablenkung gefragt.

Musik hören und Zeichnen sind auf jedenfall ein Anfang.

Ich hoffe das hört irgendwann auf und, wenn es nochmal passiert, dass du stark bleibst.

Also meine volle Unterstützung für dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

XHisMoonlightX 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 22:03

Vielen Dank 🫶🏻🥹 Es ist beruhigend zu wissen dass ich nicht die einzige bin die in so eine einer Situation steckt. Früher dachte ich dass so eine Erziehung normal ist aber mittlerweile bin ich 15 und sehe halt auch wie andere Erzogen werden und was für eine gute Beziehung die zu ihren Eltern haben und wie glücklich die sind. Natürlich will ich das auch aber leider nicht möglich…

Ich wünsche deinem Freund sehr viel Kraft🫶🏻 Sowas ist wirklich eine Qual und für Leute die es selbst nicht wirklich erlebt haben vielleicht nicht so verständlich…❤️

Luvfluff132  23.07.2025, 22:10
@XHisMoonlightX

Immer gerne doch und ebenfalls danke fûr deine aufmunternden Worte. Schön mal nette Personen hier kennenzulernen^^.

XHisMoonlightX 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 22:13
@Luvfluff132

Find ich auch ^^ hab hier mal jemanden kennen gelernt und wir sind mittlerweile beste Freunde ^^ Lust weiter in Kontakt zu bleiben? Ist echt schön zu wissen dass es noch solche netten Menschen gibt 💕

Du kannst dir Hilfe holen. Bei der Caritas oder der Diakonie kannst du dir einen Termin holen und mit denen darüber reden. Die helfen dir. Du kannst auch zum Jugendamt gehen. Keine Panik, du wirst nicht direkt in ein Heim gebracht o.Ä, die suchen erstmal Lösungen dann. Aber so geht das nicht weiter. Vor allem mit diesem Abtun und dieser Kälte die dir dann entgegen kommt von deinen Eltern..