Ist das normal?
Ich W 15 habe immer streit mit meinen eltern, sie beleidigen mich als miststück, schwein, dreck und verlogens drecksstück abwohl ich nicht mal lüge. Dazu haben sie es geschafft das ich einen sport mache den sie lieben, aber ich hab ihnen schon mehrmals gesagt das ich diesen sport HASSE. Dazu wird aber nur gesagt das ich undankbar bin abwohl sie sich den "arsch aufgerissen haben" mit ich den sport machen. Z.b heute wurde ich angeschriehen das ich nicht zum training konnte weil ich Kopfschmerzen hatte und das ich nur so tuhe. Außerdem wenn ich & meine eltern streit haben darf ich nichts mehr essen. Ist das eigentlich normal das eltern so sind?
Hallo Bellbellissa,
es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, kannst Du die kostenlosen, bundesweiten Beratungsdienste “bke Jugendberatung” (https://jugend.bke-beratung.de), “U25” (https://www.u25-deutschland.de/) oder “Krisenchat.de” (https://krisenchat.de/) nutzen.
Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per Mail, Chat, WhatsApp oder SMS. Die Beratung ist bei allen Angeboten kostenlos. Selbstverständlich werden Deine Anfragen vertraulich behandelt.
Falls Du aus der Schweiz kommst, wende Dich an die Beratung für Kinder und Jugendliche, mit der Telefonnummer 147 (vom Handy und Festnetz) oder via SMS, eMail und Chat an www.147.ch/de/dein-kontakt-zu-uns/. Das Schweizer Sorgentelefon erreichst Du über: Tel. 143 (vom Handy und Festnetz). Kontakt auch via eMail und Chat möglich: https://www.143.ch/. Für eine Anfrage aus Österreich wende Dich an: Telefonseelsorge mit der Telefonnummer 142 oder an die Nummer gegen Kummer - Hotline Tel. 0800 567 567. Alternativ kannst Du Dich auch bei Rat auf Draht mit der Tel.147 (vom Handy und Festnetz) melden.
Wir wünschen Dir alles Gute!
Viele Grüße
Was machst du denn für Sport?
Football
3 Antworten
Wenn du "zur Strafe" nichts zu essen kriegst, das allein kann ein Fall fürs Jugendamt sein. Mag sein, dass sie die hoffentlich veraltete Erziehungsmethode, ein Kind ohne Essen ins Bett zu schicken, noch locker sehen, wenn es MAL vorkommt, aber wenn es regelmäßig ist und du dann auch kein Frühstück bekommst und kein Mittagessen...
Selbst wenn du Taschengeld bekommst, es sei denn, es ist generell vereinbart, dass du dir dein Essen selbst kaufst und das Taschengeld ist entsprechend hoch. Aber das wird wohl nicht der Fall sein.
Das ist alles andere als normal. Sowas zu lesen, macht mich zudem sehr traurig.
Wie ist denn das Verhältnis zu deinen Großeltern ? Vielleicht können die
"vermitteln" oder so ...
Die seite von meinen vater gibt es nicht mehr. Hab nur eine oma, die sagt sber alles meiner mutter wenn ich ihr was sage
Das ist schade. Vielleicht solltest du dich mal mit deinem Problem einem Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin beim Jugendamt anvertrauen.
Suchst du im Internet nach. Kommt auch auf deinen Wohnsitz an, wo du wohnst und so.
Hey Lisa,
das verhalten deiner Eltern ist defintiv nicht Normal. Versuche wenn möglich ihnen zu erklären was du wirklich sein möchtest und was du wirklich tun möchtest. Deine Eltern sollten ja wohl Glücklich sein ein so tolles Mädchen wie dich zu haben, als andersherum, immerhin haben sie dich auf die Welt gebracht, da hätten deine Eltern auch deutlich schlimmere Kinder bekommen können, von Massenmördern bis hin zu Räubern etc. heutzutage gibt es so viele Arten von schlimmen Kindern das du da selbst sicher als Wunderkind rausstichst.
Am Anfang kannst du ja mal aufschreiben wie deine Zukunft aussehen könnte, als Beispiel möchtest du vielleicht Piano spielen oder etwas in die Richtung Basketball, in Zukunft, nach deinem Schulabschluss möchtest du vielleicht Lehrerin werden oder Apothekerin, eben solch Pläne haben, damit du deine Eltern nicht völlig Planlos konfrontierst.
Als nächstes kannst du dich wenn du magst von dem Sport abmelden an den dich deine Eltern gebracht haben, du aber keine Lust drauf hast.
Somit zeigst du auch wie wichtig dir deine Eigene Meinung ist und wie sehr du deinen Willen durchsetzen möchtest.
Falls deine Eltern so hart wie Stahl sind könntest du von nun an dein eigenes Ding machen, heißt, das was du möchtest und was dir nicht gefällt, das machst du auch nicht.
Ich Wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft
Leider darf ich mich nicht abmelden. Ihrer grund ist das sie es ja bezahlen. Sie wissen auch das ich viel bio und chemie mag, jucken tut es sie aber nicht.
Dann gehst du da nicht hin, wenn du da hingehst dann mach nicht mit und sitz nur auf der Bank. Deine Eltern behandeln dich so mies weil sie wissen das sie das durchziehen können, weil du dich nicht gut genug wehrst. Ganz wichtig, nie Gewalt anwenden, denk immer nach wie du das Problem anders lösen kannst, erkläre ihnen das sie nur ihr Geld verschwenden, indem sie dich an einen Ort schicken worauf du keine Lust hast.
Bio und Chemie? Da du erst 15 bis könnte ich dir empfehlen dich Online diesbezüglich schlau zu machen, also dir z. B. in Youtube Informationsvideos darüber ansehen, um so darüber mehr zu lernen. Du könntest Chemilaborantin werden beim BASF, Bayer, Evonik etc.
Oder Chemikarin.
Du musst nur deine Eltern überzeugen oder schaust nach wir du deine Ziele selbständig erreichen kannst, auch mit nicht so viel Geld.
Du könntest di überlegen vielleicht einen Mini Job zu suchen. Um sich Finanziell ein wenig unabhängiger zu machen von deinen Eltern.
Ich will biologie irgendwann studieren. Aber ich bin ja beim Training schon auf der Bank. Werde danach zuhause immer beleidigt. Hab schon vieles versucht. Immer wenn ich versuche über meine intressen zu reden hören sie mir nicht zu oder sagen es interessiert sie nicht
Schön das du dir Ziele gesetzt hast.
Das sie dich beleidigen ist mies. Versuche das so gut es geht auszublenden.
Gehe beim nächsten mal zu deinem Coach beim Training und sage ihm das du dich abmelden möchtest und dir das ganze einfach keinen Spaß macht, und ob er dir helfen kann deine Eltern umzustimmen, das es ja nichts für dich sei und du ganz andere Träume hast.
Was erhoffst du dir wenn du deine Interessen mit deinen Eltern teilst?
Um ehrlich zu sein wirken deine Eltern für mich ziemlich Sturr. Es mag zwar hart klingen aber wenn du diesen Weg gehen möchtest wirst du ihn (möglicherweise) alleine gehen müssen, oder du bleibst für ewig die Puppe deiner Eltern. Willst du meine Meinung zu hören? Scheiß auf die Aussagen deiner Eltern und lass dich nicht wie einen Hund behandeln. Mach was du willst, nach der Schule kannst du eine Ausbildung beginnen als Biologielaborantin und erstmal dein Geld sparen, am Ende deiner Ausbildung kannst du entweder deinen Job als Biologielaborantin weiter machen oder super Chancen mit viel Wissen dein Studium beginnen.
Dein Hauptziel ist jetzt erstmal dich von diesen ganzen Ketten zu befreien.
Also die Sportart die du nicht magst loswerden wie oben geschrieben und dann dich versuchen mit deinen Eltern halbwegs gut zu verstehen, damit sie dich mit 18 nicht direkt rausschmeißen und dich wenigstens bis zum Ende der Ausbildung unterstützen. Sollten deine Eltern eines Tages die Erleuchtung finden und verstehen das die Träume der eigenen Tochter wichtig ist werden sie dich auch unterstützen wenn du in diesem Bereich studieren gehst.
Nachdem du dieses ganze Trainingszeug losgeworden bist nutze diese Zeit um für das Thema Bio und alles drum rum zu lernen.
Was macht man aber in so einer Situation