Reicht es für einen athletischen Körper 1-2 x die Woche Ganzkörper Trainiert?

2 Antworten

Gehen tut das. Wie groß der Erfolg ist, das hängt von vielen Faktoren ab und ist nicht vorhersehbar. Denn "wir sind alles Individuen, wir sind alle völlig verschieden" (außer - oder vielleicht genau der, der bei "Das Leben des Brian" "Ich nicht!" ruft).

Was du machen willst, ist Körperrekomposition. Das heißt, du stellst deine Ernährung so um, dass du ein leichtes (nicht zu großes) Kaloriendefizit und viele Proteine hast, sprich das Muster "Hühnchen, Reis, Brokkoli" (Proteine, langkettige Kohlenhydrate, kalorienarmes Gemüse als vitaminhaltiger Füller). Dabei trainierst du. Und obwohl Muskelaufbau eigentlich einen Kalorienüberschuss braucht, deckt der Körper den zusätzlichen Bedarf aus den noch ausreichend vorhandenen Fettpolstern und du baust trotzdem Muskeln auf. Nicht ganz so viel, wie in einer Massephase, aber es geht.

Was die Trainingsfrequenz angeht: Wenn du Ganzkörper trainierst, ist eh nicht viel mehr als 2-3 mal pro Woche drin, wegen der Regenerationspause. Die ist genauso wichtig, wie der Trainingsimpuls.

Wobei ich noch dazu fragen will: Warum denkst du an 2 mal pro Woche? Weil du an Regenerationspausen gedacht hast? Alles richtig gemacht. Weil du wenig Zeit hast? Dann hast du mit 2 mal pro Woche Ganzkörper ein korrektes Konzept ausgesucht. Weil du nicht wirklich den Sport machen willst, aber er ein Mittel zum Zweck ist, um besser auszusehen? Dann läufst du Gefahr, dass alle guten Vorsätze und Disziplin nichts nützen. Okay, muss man ausprobieren. Im Gym ist das Training relativ monoton. Manche stehen da total drauf, viele finden es aber langweilig, was in Kombination mit der Tatsache schnell zu Frust führen kann. Gib dann nicht auf, sondern überdenke vielleicht noch mal deine Sportauswahl. Muskeln aufbauen kannst du auf verschiedene Wege, mit Kraftmaschinen (macht die dicksten Muskeln, aber nicht zwangsweise die leistungsstärksten), Hanteln oder auch Körpergewicht. Alles macht definierte Muskeln, vielleicht nicht ganz so dick wie Maschinen, aber immer noch sehr beeindruckend, und vor allem leistungsstärker (Hanteln vor allem beim Umgang mit freien schweren Gewichten, Körpergewichtstraining vor allem bei der Körperbeherrschung). Und du bist in einem ganz anderen Modus, bei einer Langhantel hat das Gewicht auf einmal eine viel höhere Bedeutung als an den Maschinen und im Körpergewichtstraining wie Calisthenics oder Sportarten wie Poledance lernst du neue Skills/Tricks, um dich weiterzuentwickeln, und das treibt den Spaß hoch. Es ist aber völlig egal, ob du erst mal mit dem Gym anfängst und bei einem eventuellen Frust oder wenn du dann entschieden hast, dass du mehr Hebekraft (Hanteln) oder Körperbeherrschung (Körpergewichtstraining) willst umsteigen, oder auch gleich so anfangen.

Hallo ja das reicht aus, habe es auch so gemacht, 2 Wochen krank, das kann sogar hilfreich sein, 1-2 Wochen auszusetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung