Werden quadratische Funktionen so gezeichnt?
Zeichnet man diese Funktionsgleichung so? Ich bin mir unsicher.
5 Antworten
Fast richtig. Eine quadratische Funktion bildet sich aber nicht als "spitzer" Keil ab, sondern als Parabel. Beispiel:
https://assets.serlo.org/legacy/56ea8315d2c61_d767580b81eb5db3718392e355bc722568c1e6bd.png
Auf Deinen Graph bezogen: Unten zu spitz, und oben laufen die Schenkel, wenn auch zunehmend langsamer, aber stetig auseinander, niemals wieder zusammen.
Wenn Du Dir noch ein paar Punkte ausrechnest (insbesondere zwischen 0 und 1), dann siehst Du das auch deutlicher.
diese Punkte gehören auch zum Graph ..........er sieht unten nicht einem V wie hier , sondern eher einem U ähnlich
.
die vier Punkte sind korrekt , die Kurve ist es nicht ( sieht sogar so aus ,als ob beide Hälften sich nach oben hin wieder näher kommen , was ganz und gar unrichtig ist )

Du solltest am besten auch die zwischen Werte mitzeichnen, die man mit einer Wertetabelle bekommt. Z.B. macht man 0.5 Schritte statt 1 Schritte. Oder sogar kleiner, kommt immer darauf an wie präzis man es haben will.
Deine Funktion muss so aussehen, sie darf unten nicht so spitz sein und oben darf sie nicht wieder zusammenlaufen. Die zwei Parabeläste verlaufen immer weiter voneinander weg. Am besten du kaufst dir eine Parabelschablone, kann ich nur empfehlen.

Unten in See Mitte muss es rund sein, der Graph muss da kurz waagerecht sein.