progressive zu interlaced nachträglich konvertieren?

2 Antworten

Gibt es eine Möglichkeit, das progressive Material irgendwie nachträglich in Interlaced umzuwandeln, ohne dass in der Artefakte entstehen?

Hi,

Gibt es, dazu musst du aber wirklich verstehen, was interlaced ist, wie die Halbbildreihenfolge abläuft, ohne dass Artefakte entstehen!

Du musst dazu nur den ganzen Artikel lesen und verstehen:

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/interlacing-field-order.html

Aufeinanderfolgende Frames auf Halbbilder verteilen

Wandelt alle Paare von Progressive-Scan-Frames (ohne Halbbilder) in die zwei Halbbilder eines einzelnen Frames um. Dies führt auch dazu, dass der Clip mit zweifacher Framerate wiedergegeben wird. Diese Option bietet sich zum Zusammenfügen von Clips an, die von Animierungsanwendungen erstellt wurden, die keine zusammengefügten Frames generieren können. Im Idealfall können Sie die Option verwenden, um Progressive-Scan-Animationen mit 60 Frames pro Sekunde in Interlace-Videos mit 30 Frames pro Sekunde umzuwandeln.

Zum korrekten Abspielen benutzt du vorzugsweise deinen TV und stellst im Menü des TVs sicher, dass dein interlaced Video auch als solches abgespielt wird, und wenn dir keine Fehler unterlaufen sind, wird das Video auch völlig fehlerfrei abgespielt.

Möglicherweise gelingt es dir nicht, das interlaced Video an PC fehlerfrei abzuspielen.

Vermutlich ist diese Frage für gfn etwas zu speziell.
Ich persönlich kenne auch nur dem umgekehrten Weg - und ad hoc nur Gerätschaften und keine App für so was.

Aber schau mal bei videohelp rein. Im dortigen Forum dürftest Du mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit auf Video-Experten treffen denn hier.


mchawk777  01.05.2025, 10:45

Ergänzend:
Ich bin gerade über diesen Thread hier gestolpert.
Das Thema scheint nicht ganz so trivial zu sein. 🤔

Bene2058 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 10:47
@mchawk777

Den hatte ich noch nicht gefunden. Ich les mich mal durch 👍