Polymerisat oder Polykondensation?

1 Antwort

Also es tut mir leid, aber wer auch immer das Arbeitsblatt geschrieben hat, ist ja komplett lost. Polymerisation ist ein Überbegriff für eine Reaktion, die Monomere in Polymere überführt. Eine Unterart davon ist die Polykondensation. Eine Unterscheidung zwischen Polimerisation und Polykondensation ist somit vollig sinnbefreit.

Um das mal zu übersetzen: Das ist als würde ich dir Bilder von Autos zeigen und du sollst mir sagen, welche davon Autos und welche BMWs sind.

Die Zeichnungen sind auch Murks. Bei den Polymerausschnitten fehlen die Klammern. Oder zumindest irgendein Anzeichen wo denn die Polymerketten jetzt genau weiter gehen.

Wundert micht nicht, dass du nichts verstehst.

Schau dir mal das an zu Kettenpolymerisation und Polykondensation. Grade bei letzterem sieht man find ich ganz schön, wie sich die Polymere aus den Monomeren zusammensetzen.

Weil zum Beispiel bei d) hätte ich jetzt gesagt, dass es eine Polykondensation ist, da sich doch bspw oben links beim COOH, ein OH und bei dem nebendran ein H- Atom abspalten kann. Aber scheinbar ist es eine Polymerisation.

Das kann deswegen nicht sein, weil sich deine genannten Gruppen in den Seitenketten befinden. Der Teil der Monomere, der die Polymerisationsreaktion eingeht, muss aber beim fertigen Polymer in der Hauptkette sein.