Pollenallergie hypersensibilisierung?
Hallo, ich habe eine starke pollen Allergie und nehme Seeeehrr viele Medikamente ein, diese helfen mir aber nicht wirklich. Ich nehme Livokap kombi(nasen und augen) und ein salzwasser Nasenspray, seit kurzem habe ich ein allergisches Asthma weshalb ich morgens und abends inhalieren soll aber auch noch ein normalen inhalierer habe. Doch heute hatte ich mal wieder eine starke allergische Reaktion und mein linkes auge ist nun komplett angeschwollen und ich kann es nicht öffnen, Bin dann zur Notfall Apotheke gefahren und bekam ein Nasenspray von ratiopharm und spezielle Augentropfen Von zamidine. Ich habe aber echt keine lust mehr auf das ganze und möchte einmal fragen ob eine hypersensibilisierung spritzte sinn machen würde und ob ihr mir eure Erfahrungen mit sowas mitteilen könntet.LG
•Wichtig ist mir nur ob die Spritze die Allergie denn überhaupt weg macht bzw so weit Sensibilisiert das man fast keine Probleme mehr hat nach draußen zu gehen
3 Antworten
Ja, mach unbedingt eine Hyposensibilisierung!
Das wirkt zwar bei jedem ein bisschen anders, aber es führt fast immer dazu, dass die Allergie deutlich schwächer wird. Manche Menschen werden sogar für einige Jahre symptomfrei und bei manchen verschwindet die Allergie ganz. Selbst wenn die Symptome "nur" stark reduziert werden, ist es das absolut wert, auch um weitere Verschlechterungen deiner allergischen Erkrankungen inklusive Asthma zu verhindern.
Die Erfolgsquote liegt bei 70-90%. Bei mir hat es leider überhaupt nichts geholfen. Im ersten Jahr hatte ich den Eindruck, es würde ein wenig besser. Aber vielleicht war das auch ein Placebo. Aber mittlerweile ist es genauso schlimm wie früher auch (wenn nicht noch schlimmer) und die Behandlung ist schon seit 6 Jahren abgeschlossen.
Ich habe leider auch allergisches Asthma entwickelt und bin vor allem gegen Haselnuss allergisch - was ja quasi fast das ganze Jahr in der Luft ist. Naja, Gräser und Birke noch obendrein. Ist halt nervig, aber irgendwann gewöhnt man sich dran.
Nimmst du kein Antiallergikum? Wie Lorano oder Cetirizin? Mit Augentropfen und Nasenspray kommt man gegen allergisches Asthma nicht an, denn die Allergene sind ja im Blut. Da muss man dann schonmal ein Antiallergikum nehmen, das hilft am besten gegen die Beschwerden.
Cetrizitin, wenn die Nase dicht ist und man niesen muss, Lorano wenn der Rachen dicht ist und die Augen jucken. Meine Erfahrung.
Dieses neue Allergodil hat kaum Wirkung bei mir.
Das geht erst, wenn die Hauptallergiezeit vorbei ist und man von den Medikamenten runter ist.
Für Soforthilfe empfehle ich dir, dir für deinen Wohn und Schlafraum einen elektrischen Luftfilter zu besorgen, das hilft, weil es Staub und Pollen aus der Luft zieht, so hast du zumindest zuhaus etwas Ruhe.
Dazu auf zum nächsten Imker Honig kaufen unbehandelt, unerhitzt, möglichst aus der Region und möglichts die Sorte wo du auf die Pollen Allergisch reagierst, jeden Tag nen Löffel Honig desensibilisiert ein wenig. Aber Achtung Wirkung tritt nicht sofort auf.
Nur Cortison darf man währenddessen nicht nehmen, Antihistaminika sind kein Problem (sollte man aber mit dem Arzt absprechen und entweder immer vorher nehmen oder nie)
oh ich hab wohl vergessen es dazu zuschreiben ja ich nehme auch citirizin tabletten