Pflastersteine dauerhaft von Unkraut befreien,womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Habe eine Terasse mit Bauernpflaster, bei der zwischen den Fugen ständig Unmengen an Unkraut durchwächst. leider stark schattig, also viel feucht, dadurch viel Moos. Ich weiß. das es einen bestimmten Fugenfüller gibt, der irgendwie aushärtet und die Fugen versiegelt. kennt ihr das, wenn ja , wie nennt man das und wo gibt es das günstig zu kaufen.?Vielen dank im Voraus
6 Antworten

Soweit mir bekannt ist, geben Menschen heutzutage ein Heidengeld für solche ein "Bauernpflaster" aus, eben, damit Unkraut drüberwächst. Aber du hast Recht. In gut sortierten Baumärkten bekommst du einen harzhaltigen Fugensand. Die Verarbeitung muss aber sehr sehr zügig vonstatten gehen. Nachbarn haben das bei Porigen Steinen gemacht, sieht nicht schön aus, weil dieses Zeug dauerhaft überall dort bleibt, wo es fest wird. Mein Unkraut bekämpfe ich mit dem Flammenwerfer. Schnell, mühelos, effektiv, nur halt nicht sooo dauerhaft. Da ich damit aber auch den Grill anzünde, bin ich da ab und zu auch mal schnell drübergehuscht. Man muss nämlich nicht die ganze Pflanze abbrennen, sondern es reicht, sie kurz mit der Flamme zu erreichen. Sie bekommt dann einen Hitzeschock.

Als ich mal körperlich etwas angeschlagen war, habe ich mir so einen Gartenrolli zugelegt. Den bekommt man im Baumarkt und manchmal auch bei Aldi/Lidl. Wie soll ich ihn beschreiben? Wie eine halbe Tonne, die an einer Seite hochgezogen ist und dort einen Griff hat, mit 2 Rädern unten. Da passt die große Gasflasche gut und sicher rein. Das Ding ist auch ganz praktisch, wenn man etwas aufzuharken hat usw.

es gibt mittlerweile Brausebrenner da schraubst du oben ne Gasdose rein und gut is.Die ist so groß wie ne Haarspraydose.Mein Vater hat auch solch ein Teil,ist leicht in der Hand,gut zu händeln und die Dose reicht je nach Gartengröße mehrere Monate.Das Teil hat mal so vor ca.3 Jahren an die 15 - 20 € gekostet.Lohnt sich aber auf jeden Fall!

vielen Dank, das hatte ich gesucht. Ja, ist ganz schön mit etwas moos, aber irgendwann sehen diese langen Grasstengel die überall rauskommen einfach nur ungepflegt aus. reicht jetzt (nach 10 Jahren) Hi Maxund willi, gehts euch gut?

Dies Zeugs ist fix und fertig im Eimer. Du musst aber wirklich sehr zügig und umsichtig arbeiten.

Hallo Westernriding,
alle Mittel zum verschließen der Fugen werden nicht helfen. Die einzigste Möglichkeit ist in gewissen Abständen (immer wenn Moos und Unkraut vorhanden ist) die Fugen zu kärchern, mit Quarzsand oder ähnlichen feinen Sand ohne Lehmanteile einkehren und mit Unkrautvernichtungsmittel behandeln. Unter dem Pflaster befindet sich Frostschutz, der verhindert, daß die Fläche enorm bei Frost anghoben wird. Im Frostschutz befinden sich Kapillaren (kleine Luftpolter) in dem sich die gefrierende Feuchtigkeit ausdehnen kann. Der Frost ist aber, in den letzten Jahren wieder, unter die Frostschutzschicht eingedrungen und hat die Fläche gehoben. Durch diese Bewegungen enstehen nach einer Versieglung der Fugen wieder Risse und das Unkraut kann wachsen. Hätte ihnen gerne geholfen.

Wir haben auch diese Bauernpflaster...
Erst fand ich das Moos total schön aber irgendwann hat es dann doch gestört!
Also auf die Knie und aller runtergeschabt...
Jetzt rühre ich mir alle par Wochen ein Sodawasser an, einen Eßlöffel Sodapulver pro Liter Wasser!
Am besten heißes Wasser!
Damit schrubbe ich die Fugen, die bei uns übrigens mit dieser Fugenmasse versiegelt sind!
Es hilft echt super!
Selbst die grünen Veralgungen gehen davon weg!
Essig sprühe ich gegen das Unkraut!
Dazu fülle ich den billigen Essig in eine alte Schampooflasche, dann treffe ich die Fugen besser!
Wenn die Pflanzen aber schon zu groß geworden sind, zupfe ich sie lieber, sonst hängen danach die vetrockneten gelben Reste ja doch noch da dran!
Den Fugenfüller kaufen wir jetzt auch nochmal nach, ein Teil muß jetzt bei uns neu versiegelt werden, einfach im Baumarkt fragen!
Unserer ist so sandig, sieht also nicht aus wie ein verfugtes Badezimmer!

Ich gieße die Fugen mit Essigessenz und habe ein ganzes Jahr Ruhe.....

super Tipp, werde ich mal ausprobieren.....Würde ich als Tipp hier bei GF einstellen!!!


wurde heute sofort probiert, mal sehen ob es wirkt. Danke auf jeden Fall

Ja das ist echt super. Wir machen das auch und funktioniert sehr gut und hält auch länger.

Altbewärtes Mittel gegen Unkraut aller Art, hält eine Vegetationsperiode! Tel. 0151 20 43 45 40
auch gut, wenn man einen hat. Mich stört die große Propangasflasche, die man ja mit schleppen muss.....