Pferd richtig abkühlen?

4 Antworten

mit lauwarmem wasser abschwammen, nicht duschen und zum trocknen in den schatten stellen.

handwarmes kleiemash morgens und abends - eher suppig angerührt. solange die hitzewelle andauert.

senior-mashrezept:

1,5 liter weichweizenkleie in einem eimer mit 2 liter kochendem oder siedendem wasser aufgiessen, gut durchrühren und 15 minuten quellen lassen. 1 gehäuften esslöffel geschroteten leinsamen unterrühren. mit kaltem wasser zu einer pampe aufrühren. 1 leicht gehäuften teelöffel viehsalz (bittersalz, "diätsalz) oder das vom tierarzt angeordnete mineral zugeben und 3 teelöffel apfelessig unterrühren.

so bekommt er genug "leichte" energie, genug elektrolyte und zusätzliche flüssigkeit

wenn du nicht morgens und abends beim pferd sein kannst, genügt es auch, wenn du ihm einmal am tag so eine portion gibst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Müde sind bei dem Wetter eigentlich alle Pferde - wir Menschen ja auch oft.

Trotzdem solltest du deinen Senior moderat bewegen, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Natürlich nicht in der prallen Sonne. Aber im Schatten einen kurzen Spaziergang vielleicht?

Die Beine abspritzen, Brust und Bauch - das kühlt auch ab. Aber vorsichtig unten an den Beinen anfangen.

Stell das Pferd vor jeglicher Art Wasserkontakt erst mal mind. 30-60 Minuten in den Schatten (Putzplatz, Box, etc.) zum regulieren der Kerntemperatur. Niemals aus der prallen Sonne ins kalte Wasser!

Dann nimm dir handwarmes Wasser und einen Schwamm und wasch das Pferd vorsichtig ab.
Du kannst auch einen alten Teppich mit Wasser tränken und das Pferd darauf stellen.

Als Schmackofatz kannst du dem Pferd Heucobs gut eingeweicht anbieten, hilft bei der Hydration, denn alte Pferde, wie auch alte Menschen, trinken oft zu wenig.

Sanfte Massagen am Bein regen den Kreislauf an, du kannst auch abwechselnd handwarmes und handkühles (nicht kaltes) Wasser mit einem Schwamm auf die Beine geben (Wechselbad), aber vorher checken, wie es dem Pferd geht.

Denk auch an Zugang zu Mineralien, bei dem Wetter absolut wichtig!

Danach gern eine kurze Runde im Schatten(!) spazieren gehen.

Abduschen?

so wie immer lauwarmes Wasser nicht kalt hinten rechts an der Fessel beginnen langsam hoch gehen dann hinten links, vorne rechts und danach vorne links.

Erst dann über den Rücken/Hals.

und ein Arthrose Pferd gehört in eine Haltung wo er den ganzen Tag freie Bewegung hat.

Weil der Zuviel steht ist er so schlecht zu Fuß