Pferd mit 14?
Ich (w12) möchte mir wenn ich 14 bin ein eigenes Pferd kaufen.
Was ich kann:
- Schritt, trab und gallop reiten
- stallausmisten
- putzen
- ein bisschen longieren
Was ich noch lernen möchte:
- niedrige Hürden springen
- longieren
- bodenarbeit kennenlernen
- füttern(wieviel von was)
Ich reite seid ich 4 bin.
Eltern:
Meinen Eltern würde es passen, wenn ich alles selber finanzieren würde. Mit 14 werde ich das logischerweise nicht schaffen. Daher möchte ich mit meinen Eltern einen kompromiss eingehe, und zwar, dass wir bei den monatlichen kosten es 50/50 machen und den Grundpreis des Ponys sie zahlen und ich das ganze zubehör selber kaufe. Falls der Tierartzt im Notfall kommen muss und es über 500 Euro kostet würde ich mir auch vorstellen, dass es meine Eltern zahlen. Ich weiß aber nicht wie ich sie überzeugen kann.
Schule:
In der Schule schreibe ich nur 1er und 2er, obwohl ich wircklich nicht viel lerne.
Zeit:
Ich könnte jeden Tag 1-2 stunden beim Pony sein. Natürlich würde ich mit dem Pony noch reitstunden nehmen bis ich circa 18 bin.
Bitte schreibt eure meinung/ ideen wie ich meine Eltern vom Deal überzeugen kann unten dran!
LG
Was meinst Du was die Anschaffungskosten eines gesunden Pferdes sind, was Anfängertauglich ist?
Wie hoch die durchschnittlichen Stallkosten bei Vollversorgung?
ich würde so um die 6-7 tausend euro schätzen und stallkosten habe ich schon einen stall gefunden für 400€ der gut passen würde
Wie willst du diese 50% der monatlichen Kosten übernehmen?
Darf ich fragen wie viel zu da ungefähr gerechnet hast?
ich würde um die 480 bis 550€ monatlich schätzen aber ich hab jetzt langsam realisiert das es nicht möglich ist🥲
7 Antworten
Ich kenne mich jetzt nicht so gut mit Pferden aus, aber ich würde damit warten bis du mit der Schule fertig bist, schon ausgezogen bist und eine Arbeit usw. hast... Ich bin 14 und habe eine eigene Hündin, ich bezahle ALLES selber... Aber ein Pferd ist ja noch Mal viiieeel teurer... Ich will dich jetzt aber nicht ärgern oder so, aber selbst für eine kleine Hündin ( 8,7kg) bezahle ich nur fürs Futter gute 50€ und und für das ganze Zubehör habe ich warscheinlich auch so 600€ ausgegeben... Und da kommt noch soooo viel dazu. Ich verstehe dich aber gut:) Aber ein Pferd ist einfach teuer und Zeitaufwändig! Und es tut mir leid, aber die Tierarztkosten können da auch über 4.000€ locker Mal gehen... Liebe Grüße
Letztendlich ist es die Entscheidung deiner Eltern wofür sie ihr Geld und ihre Zeit ausgeben können und möchten. Nutze die Möglichkeiten welche dir gegeben werden. Lerne viel, denke über eine reitbeteiligung nach, evtl kannst du dir das ermöglichen neben der Schule. Lerne einen guten Beruf, und dann kannst du dir ein Pferd ermöglichen, gut vorbereitet im Hinblick auf deine Finanzen und dein Wissen.
Denn dieser Plan deiner Frage wird nicht aufgehen.
Wer zahlt einen fünfstelligen Betrag für das Pferd? Wer zahlt einen bis zu vierstelligen Betrag zu Beginn für die Ausrüstung und Anpassung?
Deine Eltern sind in der Verantwortung. Wer glaubst du muss mit Stallbetreiber/Schmied/Tierarzt/Sattler/Physiotherapeut/etc Kommunizieren? Wer wird angerufen wenn etwas ist mit dem Pferd? Wer unterschreibt die Verträge? Wer muss nachts/zu Arbeitszeiten dort hin fahren wenn etwas ist? Wer trifft alle Entscheidungen?
Alles werden deine Eltern übernehmen. Sie werden auch entscheiden welcher Sattel gekauft wird, welche Behandlung gemacht wird, ob die physio/Osteo/.. kommt oder nicht. Sie müssen sich mit der Materie beschäftigen und entscheiden. Sie werden auch den finanziellen Aspekt übernehmen müssen und ihre Entscheidungen ggf davon abhängig machen.
Möchten deine Eltern all diese Verantwortung? Da geht es nicht darum was du möchtest. Sondern was sie bereit sind, dir zu schenken.
auch wirst du mit 400€ im Monat nicht hinkommen. Bei aller liebe nicht. Die Beschreibung deiner reitkenntnisse sind auch wirklich dürftig um ein eigenes Pferd selbst zu regeln. Du brauchst Unterricht, und das Pferd regelmäßig eine Korrektur. Auch ist es unrealistisch zu glauben ab 18 bräuchte man keinen Unterricht mehr. Wo kommt dieser Gedanke denn her?
Die Schule wird intensiver werden. Pferd und diverse Nebenjobs dazu? Das geht von der Zeit her nicht auf.
Es ist kein Kompromiss wenn deine Eltern die Hälfte zahlen sollen. Wo ist denn der Gegenwert den du bietest? Welchen Kompromiss gehst du ein, außer dass du möchtest, dass deine Eltern dir Tausende von Euros schenken und sehr viel Zeit investieren nur in dein Hobby?
Was ist deine Leistung bei diesem ‚Deal‘ den du gerne hättest?
Du kannst auch nicht 50/50 zahlen, zumal die Inflation aktuell noch nicht am Ende ist, die Gehälter aber nicht mitgehen. Wir sind gerade mit zwei Ingenieurgehältern froh, dass wir der Mann unser Wohnen und ich das der Pferde noch zahlen können.
Deine Eltern fällen diese Entscheidung, nicht Du. Ich halte es für unklug, einem Mädel in Deinem Alter ein Pferd oder Pony zu kaufen. Die Gründe dafür sind simpel:
- Die Schule wird nicht weniger werden. Deine Zeit wird schwinden.
- Nach der Schule kommen Ausbildung und/oder Studium. Auch hier hast Du nochmal weniger Zeit oder ziehst vielleicht sogar weg, was ist dann mit dem Pferd?
- Was machst Du, wenn Du dann im Berufsleben steckst? Wie bekommst Du das zeitlich unter einen Hut?
- Was ist, wenn Du Dich verliebst und Dein Freund Dich auch mal zu Gesicht bekommen möchte?
- Ein Pferd/Pony wird schnell 30 Jahre alt oder älter. Kannst Du so weit in die Zukunft planen? Viele Menschen schaffen es kaum, auch nur drei Wochen in die Zukunft zu planen.
- Wie finanzierst Du Deinen Anteil? Auch zu arbeiten kostet Zeit - jede Menge sogar.
- Wer springt ein, wenn Du krank bist?
- Wie werden Kosten von OPs bezahlt?
- usw.
Und, ganz wichtig: Warum willst Du aufhören, Reitunterricht zu nehmen, wenn Du 18 Jahre alt bist?! Man lernt nie aus und vor allem schleichen sich immer wieder Fehlhaltungen und kleine Bequemlichkeiten ein, selbst wenn man bereits jahrzehntelange Erfahrung vorweisen kann.
Weißt du auch wieviel das Pferd in der Anschaffung kostet ?
Das du 50 Euro mindestens im Monat verdienen musst um das Pferd nur zur Hälfte versorgen zu können , ist dir klar?
Ja dann arbeitest du praktisch nur fürs Pferd. Und wie gesagt das Pferd zu kaufen kostet auch erstmal bestimmt 5000 Euro. Würde Ich nicht machen,
Wenn du mit Aushilfsjobs im Monat 200 € verdienen willst, dann hast du neben Schule und Arbeit keine Zeit mehr für das Pferd.
das Pony kostet um die 400 Euro im monat ich habe gedacht babysitten und andere nebenjobbs aber ich weiß nicht wie viel man da verdient