Pferd gemeinsam halten?
Wie findet ihr das wenn zwei Menschen zusammen ein Pferd sich halten und eine Person übernimmt nur die Pflege und die andere Person reitet ausschließlich? Die Pflegeperson selbst will oder darf nicht Reiten, macht aber noch Bodenarbeit und Training mit der Lounge.
10 Antworten

Die zweite Person arbeitet dann sozusagen unterwürfig, als Stallmädchen und erfüllt alle Aufgaben, die so anfallen.
Das meinst du doch, oder ?
Wenn sich beide einig bei ihren Aufgaben sind, spricht meiner Meinung nach nix dagegen und das Wohl des Pferdes steht im Vordergrund.



Ein Pferd gemeinsam zu halten, ist nie eine gute Idee. Verwendungszweck ist dabei völlig irrelevant.

Nein, sowas geht nahezu immer schief.

Ich finde, dies müsste dann schon eine "armstarke Freundschaft fürs Leben" sein, die nix umhauen oder zerstören kann (außer der Tod einer der beiden)...
Ist leider selten, (Tod leider ausgenommen) darum sollten diese Punkte vorher geklärt werden:
- Gehört das Pferd BEIDEN - steht dies auch so in den Papieren ?
- Werden anfallende Kosten geteilt - Unterhalt, Einstellen, TA, Hufschmied etc. ?
- Wer bezahlt die Versicherungen ?
- Was passiert, wenn der eine Part keine Lust mehr hat - krank wird, verstirbt oder umzieht ?
- Kann - und will - dann EINER der beiden das Pferd weiterhin behalten (Kostenfaktor inbegriffen) ?
- Was, wenn man sich uneins wird - oder der eine doch reiten will etc. ?
- Und so weiter...
Alles in allem sollte dieser Schritt reiflich überlegt werden - nicht, dass am Ende das Pferd der Verlierer ist !

Nein. Man "teilt" sich kein Pferd, aus dem einfachen Grund, dass selbst die besten Freund-/Partnerschaften nicht selten an einem solchen Vorhaben zerbrechen.

Da fällt mir der alte Spruch ein:
3 Dinge mit F, die man nicht mit anderen teilen sollte: Frauen, Ferde, Fahnbürfte.