Partner lügt krankhaft, verlassen oder hinnehmen?
Ich bin mit meinem Mann 5 Jahre zusammen und vor 2 Jahren habe ich das erste mal bemerkt dass er mich anlügt. Es ist fast unmöglich zu sagen wann er lügt , da er einem ins Gesicht schaut und lügt und bei Nachfragen auch alles schön ausschmückt ohne zu zögern. Ich hatte mit ihm schon Gespräche geführt, ich wollte wissen wieso er das macht und ihm zu verstehen geben dass es mich verletzt und ich vertrauen zu ihm verliere. Bei der dritten Lüge hatte ich ihm gedroht ihn beim nächsten mal zu verlassen. Gestern hatte er mich wieder angelogen und meinte er kann das nicht abstellen, ihm tut es zwar leid aber er lügt automatisch , egal ob es nur um Kleinigkeiten oder wichtiges geht.
Ich kann damit nicht umgehen, das vertrauen ist komplett weg. Unser gemeinsames Kind und Eigenheim erschweren die Entscheidung.
Übertreibe ich oder sollte ich mich trennen?
Gespräche haben zu genüge stattgefunden ohne Änderungen.
Was sind denn die schlimmsten und größten Lügen, die er bisher aufgetischt hat und warum lügt er?
Er hat unser gemeinsames erspartes Geld für Glücksspiel ausgegeben und wüsste nicht wo das Geld hin ist
3 Antworten
Die Frage ist: Kannst Du damit leben?
Er wird sich nicht ändern. Manche Menschen lügen krankhaft, andere aus Vergnügen und bei vielen weiß ich es nicht. Sie lügen, auch wenn die Wahrheit keinen Unterschied machen würde.
Ich kannte eine alte Frau, deren jahrelange Berichte sich erst nach ihrem Tod als frei erfunden herausstellten.
und: Gehe davon aus, dass er in der Trennungsphase alle Register ziehen könnte. Im Gegensatz zu Dir lügt er mutmaßlich gut. Die nächste Stufe ist dann das Vorspielen von Gefühlen und der Rufmord.
Wenn Du mich fragst: Je weiter man von solchen Menschen weg ist, desto besser. Koste es, was es wolle. So will zumindest ich nicht leben. Anderen wieder macht es nichts aus.
Alles Gute für Dich!
Deine Situation ist extrem schwer und nur Du selbst findest einen Weg.
Er hat unser gemeinsames erspartes Geld für Glücksspiel ausgegeben und wüsste nicht wo das Geld hin ist
Also das Problem ist im Grunde die Spielsucht. Süchtige lügen häufiger, wenn es um die Folgen ihrer Sucht geht.
Süchte sind aber oft nur ein Symptom anderer psychischer Störungen. Auch das Lügen selbst kann Ausdruck einer psychischen Störung sein (pathologisches Lügen).
Krankhaftes Lügen kann zwei Ursachen haben
Für krankhaftes Lügen gibt es vor allem zwei Ursachen: mangelndes Selbstwertgefühl oder eine Persönlichkeitsstörung. Bei einem geringen Selbstwertgefühl lügt die Person, weil sie besser dastehen will.12.12.2023
Faktencheck Tatort: Lügen kann eine Sucht sein – echt wahr!
Wenn man das Problem ursächlich lösen will, dann kommt man an Psychotherapie nicht vorbei. Leider zahlt die Krankenkasse keine Paartherapie, sondern nur Einzeltherapie für psychisch Kranke.
Eine Therapie setzt aber voraus, dass dein Mann sich ändern und an der Beziehung arbeiten WILL. Ich vermute spontan, dass er da gar nicht so große Lust zu hat.
Hallo!
Hilfe kannst du bei Gamanon finden, einer Selbsthilfegemeinschaft für Angehörige von Spielsüchtigen. Schreib mal an info@gamanon.de
Suchtkrankheiten wirken sich auch auf Geist und Seele aus. Diese Folgen verschwinden nicht, wenn man das 'Suchtmittel' weglässt.
Er hat nachdem ich ihn erwischt hatte kein lotto mehr gespielt, er hat keine Spielsucht (mehr). Es geht hier ums Lügen.