Panikattacken & Ängste?
Ich habe seit längerer Zeit mit extremer Angst, Panik und Zwangsgedanken zutun und teilweise kommt das alles aus dem Nichts oder ich wache nachts auf, zittere stundenlang und habe einfach nur Angst.
Ich war als Kind bei verschiedenen Psychologen, später dann auch als Erwachsene, aber konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, bzw. ich habe mich nicht wohl gefühlt. Der meinte dennoch, dass eine Angststörung bei mir vorliegt, aber zu weiteren Diagnosen (ich bin mir sicher, dass die Angststörung nicht die einzige ist), kam es nicht, da ich nicht mehr hinwollte.
Um es kurz zu halten: Ich merke einfach, dass ich vielleicht auch ein Medikament bräuchte um Panik, Angst und andere extremen Gefühle zu dämpfen. (Habe schon Neurexan homöopathisch ausprobiert, hat aber nichts gebracht) Ich will aber nicht, dass es nun so rüberkommt, als würde ich mir nur deshalb Hilfe suchen, weil mir gehts wirklich nicht gut. Ich würde auch einfach gerne eine gute und sinnvolle Therapie starten.
Weiß jemand, wie man mit Anfang 20 an einen guten Psychiater/Therapeuten kommt, bei dem man vielleicht auch medikamentös eingestellt werden kann? Muss man da zuerst zum Hausarzt oder wie läuft das?
Danke schonmal für jede ernst gemeinte Antwort.
3 Antworten
Also aus dem nix kommt das nicht. Bei mir kommt das aus schweren gewalt Erfahrungen aus Familie & mit Männern. Ich habe genau das was du schilderst. Wenn du hyperventilierst dann atme in eine tüte rein. Nach spätestens 5 minuten beruhigt sich die Atmung. Das ist bei mir ein richtiger Retter.
Habe als Kind auch Gewalt erlebt, also wird das höchstwahrscheinlich daher rühren..
Zum Hausarzt zu gehen bringt idR nichts, telefoniere lieber gleich Therapeuten und Psychiater durch. Kann aber eine ganze Weile dauern, bis du einen Platz bekommst.
Medikamente helfen meiner Erfahrung nach sehr wenig bei Angststörungen und Panikattacken, eher verschlimmern sie es oft. Und auch bei Depressionen helfen sie nachweislich nur, wenn es eine schwere Episode ist.
Eine Therapie hilft hingegen sehr gut bei Ängsten. Ich bin dadurch recht schnell meine Panikattacken fast vollständig losgeworden und auch die Ängste behindern mich nicht mehr so stark. Allein zu verstehen woher die Ängste rühren und was Panikattacken sind macht sehr viel aus.
Ich würde eher christliche Seelsorge empfehlen, vielleicht sogar stationär/kurweise. Letzteres wird aber nicht von den Krankenkassen übernommen. Google mal "Ignis" und "Living Waters".
Ansonsten wird christliche Seelsorge auch wöchentlich/stundenweise von jeder guten Freikirche angeboten.
Du brauchst ein festes, sicheres Fundament unter Deinen Füßen. Ein solches Fundament kann letztendlich nur GOTT/JESUS liefern.
: )