Nimmt LGBTQ nicht zu übertriebene Ausmaße an?

18 Antworten

Von Experte Devoid8 bestätigt

Nein, tut es nicht. Heterosexualität nimmt ja auch keine übertriebenen Ausmaße an, nur weil man in fast allen Medien ständig mit heterosexuellen Romanzen zugeschüttet wird. Da wirds ja wohl ok sein, wenn auch Queerness immer wieder behandelt wird. Queere Menschen gibts genug, und sie sollen auch ihre Repräsentation bekommen. Mag für manche nicht vorstellbar sein, aber Repräsentation ist wichtig.

Hat auch alles mit Ideologie nichts zu tun, außer du meinst einfach dass man Menschen so akzeptieren soll wie sie sind, und auch die Darstellungen anderer Sexualitäten sichtbar sein dürfen.

Indoktrination ist da gar nichts dran, es wird nirgends jemand hypnotisiert, und es wird niemand gedrängt dazu schwul zu sein (nein, nur weil du dir einbildest dass es praktisch schon so ist heißt das nicht dass es so ist). Bei cis-heteronormativität könnte man da viel eher von Indoktrination sprechen, vor allem wenn darum geht dass man allen Leuten einzureden versucht dass sie unbedingt eine Beziehung haben wollen sollen, oder dass ja jeder Sex toll finden muss. Und ehrlich, es gibt immer noch häufig Druck cis-heterosexuelle zu sein, da ist der Druck viel stärker als der nicht vorhandene Druck queer zu sein. Ist also viel eher Indoktrination, aber das ist ja egal. Queeren Leuten kann man ja einreden dass sie nicht queer sein sollen, das ist natürlich kein Problem.

Das einzige was es gibt ist die Information, dass Queerness existiert. Hat absolut nichts mit Indoktrination zu tun. Also hör doch bitte auf so paranoid zu sein, Leute werden nicht queer gemacht.


NicoFFFan  22.11.2022, 12:27

...und hör Du bitte auf, gleich wütend zu sein. Keiner wollte Dich hier jetzt angreifen. Es geht auch hier nicht darum, wie sexuell orientiert jemand ist, sondern um den generellen momentanen großen und übertriebenen Hype um das LGBTQ.

Ja, es ist wichtig, dass jeder so akzeptiert wird wie er ist und egal welche sexuelle Orientierung er hat und nicht ausgegrenzt etc. wird, aber deshalb muss man dennoch keinen so extrem übertriebenen Hype um LGTBQ machen. Das ist aus meiner Sicht nur Ablenkungsmanöver.

0
Immofachwirt  22.11.2022, 12:40
@NicoFFFan
Das ist aus meiner Sicht nur Ablenkungsmanöver.

Wovon soll denn deiner Meinung nach abgelenkt werden?

0
FelixSH  22.11.2022, 13:00
@NicoFFFan

Nein ich hör nicht auf wütend zu sein, solange ständig gegen Queerness gehetzt wird, und jede Repräsentation immer gleich als Indoktrination missinterpretiert wird. Es geht nur darum queere Leute schlecht darzustellen, und es wieder hinzubekommen dass man sich wieder verstecken muss. Das alles sorgt dafür, dass Gewalt gegen queere Leute unterstützt und gedeckt wird, auch wenns Leute nicht beabsichtigen. Grund genug wütend zu sein.

Es gibt keinen Hype. Nur weil du es mehrmals behauptest wirds nicht wahr.

Nach der kaputten Logik ist der Hype um cis-Heterosexualität gigantisch. Aber lass mich raten, das ist ja """ normal""", da ists plötzlich kein Hype.

Die Probleme der queeren Community existieren, das ist keine Ablenkung, sondern einfach das Ansprechen realer Probleme.

Weiter werd ich darauf nicht mehr eingehen, ich bins leid dass hier ständig Lügen verbreitet werden und maßlos übertrieben wird. Ich hab dazu schon so viel hier geschrieben, und auch dir zu antworten wird wieder nichts bringen, wie üblich. Kannst gern meine alten Antworten zu diversen ähnlichen Fragen durchlesen, da steht meine Meinung ausführlich. Wenn dus krampfhaft nicht verstehen willst, lass es halt. Ich widerspreche dieser Hetze und den Lügen, weil mans nicht einfach so stehen lassen kann, aber eine Diskussion ist Zeitverschwendung. Du, und viele andere, kennen die Argumente, und tut krampfhaft so als wäre ja eh alles ok. Sinnlos. Aber dann tu auch nicht so, als wolltest du diskutieren, und als wärs nur ein nettes Gespräch. Deine Sicht ist falsch.

2
NicoFFFan  22.11.2022, 13:25
@FelixSH

Quatsch.

Ich meine Missstände wie z.B. die teils sehr marode Infrastruktur, die immer größer werdende Schere zwischen Arm und Reich. Zudem befinden wir uns im Dauerkrisenmodus, erst 2015 die Flüchtlingskrise mit den folgenden Integrationsproblemen von einigen (nicht allen) Flüchtlingen, dann ab 2020 die Pandemie mit dem schlimmsten Virus aller Zeiten namens Corona SARS-Cov-2 und jetzt noch dieser Krieg samt der Energiekrise, Hyperinflation u.a.
Diese Missstände meine ich.

Ob es Echsenmenschen gibt, ist nicht erwiesen. Habe das Video mal gesehen, in dem behauptet wurde, dass die Queen ein Echsenmensch sei. Es sah sehr unecht aus.

0
NicoFFFan  22.11.2022, 13:46
@FelixSH

Man kann es sehen, wie man will. Wir leben hier in einer Demokratie und da muss man auch Meinungen aushalten, die vielleicht einem anderen nicht gefallen. Auch Deine Sicht ist ok und akzeptabel, aber was überhaupt nicht geht, ist Deine Wut. Wut bringt gar nichts, sondern erzeugt nur Aggressivität. Also, lerne Dich zu beherrschen. Wenn Dir eine Ansicht nicht passt und Du Wut bekommst, beruhige Dich erst mal, entspanne ein bisschen und schlaf vielleicht auch mal eine Nacht darüber und dann kannst Du Deinen Stand ganz sachlich und ohne Wut und Aggression kommentieren.

Ganz nebenbei, was ist eigentlich Queerness?

0
Birke44  23.11.2022, 20:47
@NicoFFFan

Wo ist er denn wütend? Ich seh da überhaupt keine Wut. Ich hatte viel Freude an dem schön und höflich formulierten Text.

Queerness ist quasi alles, was nicht cis-heterosexuell ist.

0

Das Problem ist, das sich damit Geld verdienen lässt, und man damit seine Produkte bewirbt. Es ist keine Idee mehr die man vertritt, sondern etwas, womit man sich identifizieren möchte. Eine Symbol, das sich selbst genügt, damit Flagge zu zeigen. Und eine Massenphänomen der Zugehörigkeit, in den man viel Merch davon hat.

Es ist nicht sowas wie Menschenrecht in dem Sinne, den Menschenrechte werden nicht beworben, sondern man hat sie und nimmt sie als selbstverständlich hin.

Dies ist das erfahren von Akzeptanz, und ein aktives Spiel etwas grade zu rücken, um bei etwas Guten teilhabe zu sein. Denn wenn es schon Teil von uns ist, und es im stillen schon akzeptiert und normal wäre, würde man es nicht als besonderes Event prisen können.

Deswegen sind die wahren Bewegungen unsichtbar und selbstverständlich.


Eisenschlumpf  22.11.2022, 11:39
Das Problem ist, das sich damit Geld verdienen lässt, und man damit seine Produkte bewirbt.

Das ist kein Problem. Werbung so oder anders, jeder kann kaufen oder nicht kaufen.

0
MindFlower  22.11.2022, 11:51
@Eisenschlumpf

Ich glaube du verstehst das Ausmaß nicht ganz, was der Gedanke etwas mit Geld kaufen zu können impliziert. Das man die Werte nicht leben braucht, sondern das man sie sich um sich scharrt. Und ich würde keine Möglichkeit haben wollen, die mir die Illusion vermitteln, durch das Aneignen von etwas für Prinzipien zu stehen, die man selbstständig vertreten müsste.

0

Deine "Identität" wird doch durch LGBTQ gar nicht berührt.

Es kann dir doch vollkommen egal sein, ob andere dir etwas aufoktrieren wollen. Es sei denn du hättest selbst eine "Identitätsstörung" die dich durch diese Diskussion ins Wanken bringt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Man wird mittlerweile überall mit der Regenbogenflagge konfrontiert,

Wer sich von einem bunten Stück Textil und einem Demonstrationssymbol provoziert fühlt, dessen Probleme sind ganz anders gelagert.

sogar Videospiele bleiben nicht davon unberührt.

Dann erst recht.

Ich kann doch nicht der einzige sein, der findet, dass es an Indoktrination grenzt.

Nein. Solche politisch Desorientierte gibt es viele. Solange man uns LGBTQ+ mit unseren Identitätsmerkmalen nicht genauso selbstverständlich umgehen lässt, wie CisHeten es tun, ist das von "Indoktrination" Lichtjahre entfernt.

Und nein…Ich reduziere nicht LGBTQ auf „Love Is Love“

Von "reduzieren" kann man da ja wohl auch nicht sprechen.

diese Ideologie geht viel weiter hinaus und verherrlicht Identitätsstörungen

LGBTQ+ mit "Identitätsstörungen" gleichzusetzen ist "reduzieren" und billigste Homophobie/Queerfeindlichkeit!

Da kann ich nur zustimmen.

Ich habe noch nie viel von LGBTQ gehalten aber mittlerweile halte ich gar nichts mehr von denen.

Viel zu extrem.

Zb das neue Far Cry fand ich ganz gut bis zu der Stelle mit dem Transgender Charakter, da hab ich das Spiel ausgemacht und seit dem nie wieder angefasst.

Damit ist auch die Entscheidung gefallen keine Spiele mehr von Ubisoft zu kaufen denn so etwas unterstütze ich nicht.


FelixSH  22.11.2022, 11:49
Viel zu extrem.

Haben queere Leute mittlerweile schon angefangen Häuser anzuzünden? 'Was auch immer du meinst, Quelle bitte. Ansonsten lass doch bitte die Hetzerei.

Zb das neue Far Cry fand ich ganz gut bis zu der Stelle mit dem Transgender Charakter, da hab ich das Spiel ausgemacht und seit dem nie wieder angefasst.

Transleute darzustellen hat nichts mit "extrem" zu tun. Da wird nur gezeigt dass solche Leute auch existieren. Ich weiß, kannst du nicht ertragen, aber um dich gehts auch nicht. Bei der kaputten Logik dürfte ich ja gar nichts konsumieren, weil überall cis-heterosexuelle Leute vorkommen, die alle Beziehungen und Sex wollen. Viel zu extrem, so viel Indoktrinierung.

6
Styria  22.11.2022, 12:14
@FelixSH

Mimimimimi.

Jaja wenn ihr euch angegriffen fühlt dann sind wieder die bösen bösen normalen Leute die ihr als ''cis'' bezeichnet dran schuld, wenn normale Leute genervt von eurer was auch immer sind dann sind natürlich die ''cis'' Leute schuld, ja wie können wir es auch nur wagen uns gestört bzw genervt zu fühlen.

So eine Hetzerei sich genervt zu fühlen.

Ja LGBTQ hat extreme Ausmaße angenommen oder was glaubst du warum sich so viele mittlerweile gestört, bedrängt und genervt von euch fühlen?

So wie ihr euch gebt, in den Medien usw ist es doch kein Wunder warum immer mehr die Nase voll davon haben, es ablehnen und oder sich distanzieren.

Selbst Schwule, Lesben und einige Bisexuelle distanzieren sich mittlerweile von LGBTQ weil die sich schämen damit in Verbindung gebracht zu werden.

0
Lamanini  22.11.2022, 12:36
@Styria

Mutig, dass du dich als normal bezeichnest. Die meisten normalen Leute distanzieren sich doch von extremen Ansichten wie deinen.

2
Styria  22.11.2022, 12:38
@Lamanini

Welche extreme Ansichten?

Fordere ich etwa das die Todesstrafe für Homosexualität wieder eingeführt wird?

Fordere ich, dass Homosexuelle oder queere in Gefängnisse, Lager usw gesperrt werden?

Fordere ich etwa Gesetze wie in Katar, Iran oder Irak?

Das sind extreme Ansichten.

0
Lamanini  22.11.2022, 12:41
@Styria

Ach, ich stimm dir absolut zu. Letztens hab ich sogar eine Frau in einem Videospiel gesehen. Das geht echt zuweit langsam.

2
Styria  22.11.2022, 12:43
@Lamanini

Ich hab letztens ein schwules Paar auf der Straße gesehen wie sie sich geküsst haben und Händchen hielten, sowas sollte man direkt bei der Polizei anzeigen und diese Leute wegsperren (Sarkasmus off).

1
Lamanini  22.11.2022, 13:00
@Styria

Hmm, vielleicht findest du irgendwo bei den Rechtsradikalen mehr Leute, die deine Ansichten teilen.

2
Styria  22.11.2022, 13:03
@Lamanini

Dafür braucht es keine Rechtsradikalen, es gibt mittlerweile genügend denen das ganze LGBTQ Gedöns einfach nur noch auf die Nerven geht und es werden immer mehr.

0
Birke44  23.11.2022, 20:50
@Styria

Du bist jedenfalls kein normaler Mensch. ;)

0