Liebes, ich habe auch deine anderen Fragen gelesen. Du hast dich in eine Art Obsession hineingesteigert und fragst dich, wie du dich für ihn ändern kannst. Aber ich möchte dir ans Herz legen, dass du dich vor allem für dich selbst ändern solltest. Es ist wichtig, dass du schnallst, dass du dich in deiner aktuellen Situation nicht gut fühlst, WEIL du psychisch in einer Zwangslage bist, in die du dich selber reingetrieben hast – das ist der zentrale Punkt!

Der erste Schritt besteht darin, deinen Fokus zu ändern: Weg von ihm/Gedanken an ihn und hin zu Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dich FORDERN. Ich weiß, das fühlt sich momentan unmöglich an, aber es ist möglich! Sieh es als deine Chance, etwas zu verändern.

Wenn du ein bisschen Geld zur Verfügung hast, investiere es in etwas Sinnvolles, nicht in Klamotten, Games etc.: Plane eine Reise! Vielleicht eine Jugendfreizeit, eine Sprachreise oder eine Ferienakademie im Ausland. Es ist wichtig, dass du aus deinen gewohnten Routinen ausbrichst. Denn solange du alles beim Alten lässt, wird sich auch nichts in dir ändern.

Du musst herausgefordert werden, aus deiner Komfortzone herauskommen und deine sozialen Kompetenzen weiterentwickeln. Diese Herausforderungen fördern dein inneres Wachstum. Dinge, die einen fordern, konzentrieren einen auf das Hier und Jetzt, und du wirst aufhören, dir ständig Fragen über die Zukunft (mit ihm) zu stellen.

Versuche wirklich, etwas herausforderndes in diesem Sommer zu erleben, das dich aus deiner gewohnten Komfortzone bringt. Nur durch Hindernisse und das Erweitern deiner Grenzen – sowohl innerlich als auch äußerlich – kannst du wachsen und an Reife und Selbstbewusstsein gewinnen. So wirst du ein neues Selbstbild entwickeln und unabhängiger von ihm werden.

...zur Antwort
Wie findet ihr diesen Text und wie würdet ihr reagieren?

Ich hab mal von meinem jungen in einem Post von mir geredet und ich habe starke Gefühle für ihn.. Ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber ich hab Chat GPT benutzt für diesen Text ABER NUR weil ich so viele Worte hatte außerdem hat ChatGPT nur zwei Wörter geändert sonst hab ich das geschreiben!

Also.. An den letzten Tag vor den Sommerferien wenn Schulschluss ist wollte ich ihm das sagen:

--

„Hey… ich wollte nur sagen: Es tut mir leid, wenn du dich in letzter Zeit beobachtet oder unwohl gefühlt hast. Das war wirklich nicht meine Absicht.“

„Ich weiß nicht, was du von mir denkst, aber… ich versuche, mich in den Sommerferien ein bisschen zu verändern. Ich will mich selbst mehr akzeptieren, mich wenigstens ein bisschen ‘okay’ finden.“

„Und… vielleicht denkst du nach den Ferien auch ein kleines bisschen besser von mir. Das würde mir viel bedeuten.“

„Schöne Sommerferien... und ich hoffe, dein Eindruck von mir ist – oder wird – jetzt vielleicht ein bisschen besser.“

„Wenn du willst, kannst du mir noch schreiben… aber ich erwarte keine Antwort.“

„Vielleicht willst du jetzt gar nichts mehr mit mir zu tun haben… aber egal, was es ist – ich akzeptiere deine Entscheidung.“

„Schöne Sommerferien noch, Mio.“

--

Ist das ok so? Wie würdet ihr reagieren, ich habe eigentlich nicht vor was zu ändern aber wenn euch was auffällt bitte sagt es mir den ich werde versuchen ihm das zu sagen..

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt: Ich würde diesen Brief nicht abschicken. Er wirkt unglaublich unsicher und bedürftig. Wenn ich so etwas von jemandem lesen würde, der mich mag, würde ich mich unwillkürlich zurückziehen.

Lass diesen Brief einfach weg. Tu stattdessen das, was du da schreibst, ohne es groß anzukündigen. Vor allem nicht ihm! Genieße deinen Sommer – unternimm viel, hab Spaß, treff neue Leute und mach Ausflüge. Sei aktiv! So veränderst du dein Innenleben und gewinnst mehr Lockerheit und Sicherheit.

Was du schreibst, könnte ihn nur noch weiter von dir wegdrängen, denn er spürt, wie sehr du auf seine Aufmerksamkeit hoffst. Du rechtfertigst dich in deinem Brief und machst dich klein. Das vermittelt Unsicherheit und Abhängigkeit, nicht Souveränität.

Menschen fühlen sich von freien, selbstbewussten Leuten angezogen, die mit sich im Reinen sind. In diesem Brief zeigst du ihm das Gegenteil.

Sei einfach cool, lass ihn - völlig kommentarlos - los und lebe deinen Sommer. Komm entspannt zurück. Folge ihm nicht auf sozialen Medien, lass ihn einfach los und werde du selbst, indem du viel erlebst. Nichts ist attraktiver als ein entspannter Mensch, der nicht abhängig ist, und dieser Brief ist alles andere als entspannt.

...zur Antwort

Ehrliche Antwort? Ich würde da nicht mehr hingehen. Das ist kein guter Service.

...zur Antwort

Es ist ein ewiges Hin und Her, weil du nicht loslässt. Lass ihn doch einfach los, sperre alle Kanäle und LASS SIE ZU!, dann ist alles vorbei - der Schmerz, die Enttäuschung, die Hoffnung. Es ist dann einfach vorbei. Frieden.

...zur Antwort
Psychopathie: Wie das "Silent Treatment" durchbrechen? Wie Oberwasser gewinnen und die Kontrolle zurück erhalten?

Der verführerische Reiz des Psychopathen

Ich möchte heute über das sprechen, was mir drei Jahre lang widerfahren ist. Ich war/bin in den Fängen eines Psychopathen. Das heißt, dass dieser Mann unfähig ist, Empathie zu empfinden oder ein Gewissen hat, weder Verantwortung für sein Handeln übernimmt noch sich darum schert, welche gravierenden Auswirkungen sein Handeln auf sein Lieblingsopfer - mich - hatte. Es geht ihm ausschließlich um emotionale Nahrung und Bewunderungen durch andere Menschen. Es war, wie aus einem Leben mit Höhen und Tiefen in einen unwiederbringlichen Abgrund aus Illusion, Lügen, Täuschung, Begehren und unerfüllter Sehnsucht gestoßen zu werden. Ein Kreislauf aus tiefer emotionaler Abhängigkeit, gebrochenem Selbstwertgefühl und zerstörter Identität begann, als dieser Demagoge und Blender, diese verführerische Gestalt mit wundervoller Stimme und einer nicht zu benennende Anziehungskraft die Bühne meines Lebens betrat.

Die meisten Psychopathen nutzen Zuneigung und stille Schweigebehandlungen oder die Androhung von Verlassenheit als ihr zeitweises Verstärkungsinstrument. In unregelmäßigen Abständen geben sie dir ein paar kurze Gefühle der Zuneigung, und genauso schnell nehmen sie sie wieder weg, und du wartest wie ein Süchtiger auf deinen nächsten Zuneigungsschub. So wie die Ratte hungert, während sie ständig den Hebel für Pellets betätigt, wartet man, hungert nach Liebe und hofft, sie zurückzubekommen. Man wartet auf die Rückkehr des Psychopathen, nachdem er einen plötzlich verlassen hat, und spielen „gut und brav, hingebungsvoll“, damit er schneller zurückkommt. Jede stille Behandlung oder jedes Fallenlassen wird länger und er schaltet ab, damit man völlig im Unklaren bleibt und aus dem Gleichgewicht gerät.

Manche Psychopathen nutzen scheinbare plötzliche Fürsorge als zeitweilige Verstärkungswaffe. Viele, so wie ich, sind wahrscheinlich sehr verwirrt über die wahre sexuelle Identität und Neigungen des krankhaft gestörten Menschen. Den meisten Narzissten/Psychopathen ist es egal, woher sie ihre Nahrung beziehen, und es macht Sinn, dass für sie die Anziehungskraft auf Männer und Frauen Sinn macht, denn dann ist die ganze Welt eine potenzielle Bezugsquelle.

Seit Wochen werde ich nun komplett ignoriert, er hat mich aber nicht auf Whatsapp blockiert. Das ist für mich ein deutlicher Beweis, dass er weiterhin darauf wartet, ob ich ihm schreiben werde, da er alles zwar lesen, aber nicht darauf antworten wird. Er hat alle Nachrichten sofort gelesen, aber ohne Reaktion.

Die ganze Welt glaubt, er ist ein wunderbarer Seelsorger und charismatisch. Aber ich habe ihm die Maske heruntergerissen. Er wird immer gewinnen und mit allem davonkommen.

Wie lange wird das Schweigen noch andauern? 

...zum Beitrag

Du kannst das Silent Treatment durchbrechen, wenn du einfach nicht mehr mitmachst. Dass du seit drei Jahren nichts daran änderst, ist der Grund für dein Leid. Du kannst dich dafür entscheiden, das alles nicht mehr mitzumachen, aber wenn du weiterhin alle Kanäle offenhältst und Hoffnung in jemanden steckst, der ganz offensichtlich nicht dasselbe will wie du, wirt du doch zwangsläufig immer wieder enttäuscht werden.

Du kannst das ändern, indem du aussteigst aus diesem Hamsterrad. Lass ihn los, kappe die Verbindungen. Du kannst auch ohne Obsessionen intensiv leben.

...zur Antwort

Um dir besser helfen zu können, wäre es wichtig, ein paar Details zu wissen.

Erstens, gibt es einen bestimmten Grund, warum du keinen Geschlechtsverkehr haben kannst? Hast du gesundheitliche Probleme oder eine medizinische Erkrankung, die deinen Penis betrifft? Wenn er sich normal verhält und keine physischen Beschwerden auftreten, ist es in der Regel möglich, Sex zu haben. Wichtig ist, dass du dich auch körperlich bereit fühlst und keine Angst oder Befürchtungen hast.

Zweitens könnte es auch sein, dass das Mädchen, mit dem du intim sein möchtest, aus persönlichen Gründen (wie emotionaler Unsicherheit oder Unerfahrenheit) noch nicht bereit für den Geschlechtsverkehr ist. In diesem Fall ist es wichtig, offen miteinander zu kommunizieren und zu klären, wie ihr euch beide fühlt.

Wie alt bist du und wie alt ist sie? Die Altersunterschiede können manchmal eine Rolle spielen, besonders wenn einer von euch jünger oder weniger erfahren ist.

Zusammenfassend wäre es wichtig, deine genaue Situation zu verstehen, um besser auf deine Sorgen eingehen zu können. Es könnte sowohl an körperlichen als auch an emotionalen Faktoren liegen. Je mehr Informationen du mitteilen kannst, desto besser können wir dir helfen.

...zur Antwort

Menschen ziehen aus ganz unterschiedlichen Gründen zusammen. Kinder sind sicherlich einer davon, aber es gibt noch viele weitere Motive. Viele Paare möchten einfach die Nähe und Intimität teilen, die das gemeinsame Leben mit sich bringt. Sie sehnen sich danach, den Alltag miteinander zu erleben, gemeinsame Routinen zu entwickeln und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.

Das Zusammensein ermöglicht es den Menschen, sich gegenseitig zu unterstützen und füreinander da zu sein – sei es bei den alltäglichen Herausforderungen, beim Kochen oder einfach nur beim Entspannen auf der Couch. Es geht auch darum, ein fürsorgliches Miteinander zu erleben, das die emotionale Verbindung stärkt. Die kleinen Dinge, wie das gemeinsame Frühstück oder das abendliche Lesen, schaffen eine Atmosphäre der Vertrautheit und Sicherheit.

Darüber hinaus suchen viele Menschen in einer gemeinsamen Wohnung einen Raum für Wachstum und Entwicklung – sowohl als Einzelne als auch als Paar. Gemeinsam Ziele zu setzen, diese zu verfolgen und auch Rückschläge zusammen zu bewältigen, kann die Beziehung enorm stärken.

Schließlich ist das Zusammenziehen oft der nächste Schritt in einer Beziehung, ein Zeichen der Verbundenheit und des Vertrauens. Es ist die Entscheidung, das Leben gemeinsam zu gestalten und sich den Herausforderungen und Freuden des Alltags zusammen zu stellen.

Insgesamt ist das Zusammenleben eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur den Alltag, sondern auch die tiefe emotionalen Bindungen fördert.

...zur Antwort

Nein, du brauchst keine Angst haben. Auf diese Weise wird man nicht schwanger.

...zur Antwort

Grübchen wirken auf die allermeisten Menschen attraktiv und niedlich. Das betrifft sowohl die Wangen- als auch die Kinngrübchen. Es gibt eine Menge Frauen, die dich darum beneiden würden. :D

...zur Antwort

Wenn du so schüchtern bist und er zurückhaltend, könnte es eine gute Idee sein, es mit Schreiben zu versuchen. Du bist dir ja ziemlich sicher, dass er dich liebt, also kannst du mit einem Brief oder einer E-Mail nichts falsch machen. Außerdem ist es eine sehr romantische Geste! Viele Menschen, die in der direkten Kommunikation schüchtern sind, können ihre Gefühle schriftlich viel besser ausdrücken. Sie haben die Möglichkeit, in die Tiefe zu gehen, sich zu öffnen und ehrlich sowie emotional zu sein.

Mach den Versuch. Du hast nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen.

...zur Antwort

Das klingt leider nach einer Obsession. Der Mann hat es nicht geschafft, sich innerlich zu befreien, um entspannt ins Leben zu gehen und neue Menschen kennenzulernen und vielleicht auch zu lieben.

Es ist durchaus möglich und kann sogar sehr schön sein, jemanden, den man früher geliebt hat, später wiederzutreffen und eine Beziehung aufzubauen. Aber es ist traurig, drei Jahre lang an einer Person zu leiden und daran festzuhalten. Man sollte sich zuerst von dieser Liebe lösen, um innerlich frei zu sein und entweder jemand anderen oder diese Person neu, ohne Abhängigkeit, lieben zu können.

Um dich von dieser Situation zu befreien, ist es wichtig, aktiv zu werden – für dich selbst. Statt zu Hause zu bleiben, solltest du das Leben in vollen Zügen erleben. Unternimm viel, beteilige dich an Gruppenaktivitäten, reise, lerne neue Menschen kennen und pflege verschiedene Hobbys, die dich mit unterschiedlichen Leuten zusammenbringen. Verabrede dich häufig, gehe auf Dates und verschiebe den Fokus von deiner fixierten Person. Dein Herz und dein Kopf brauchen neue Anreize. Bedeutet: Suche den Kontakt zu vielen Menschen. Zieh dich nicht zurück oder igle dich ein; sonst bleibst du in einem festgefahrenen Muster und verpasst die Chance, dich auf Neues zu konzentrieren.

...zur Antwort
Befinde mich momentan in einer komischen Situation und weiß nicht was ich reagieren soll?

Es geht darum das ich mit mein Freund jetzt 4 Monate zsm bin und bis jetzt lief auch alles sehr gut, nur ich merke seit einem Monat das er etwas komisch geworden ist, er gibt sich keine mühe mehr, er meidet das treffen nur noch mit mir und kommt mit irgendwelchen ausreden, er stellt seine Familie immer an erster stelle

Er war seit 2 Wochen mit renovieren beschäftigt, und da wir beide in zwei verschiedene Städte wohnen, sehen wir uns nur 1,2 mal in der Woche und die meiste Zeit fahre ich mit Zug zu ihm weil er meint das seine Familie ihm gesagt hätte das er nicht so viel Sprit verschwenden soll, und damit sparsam sein soll

Er sagt zu mir er muss für die Klausuren lernen, weil er sonst ein schlechtes gewissen hat wenn er nicht lernt und das wir uns nächste Woche sehen können, aber dann meint zugleich das am Wochenende zu Kollegen fährt

Er bezieht mich auch nicht mehr in Sachen, und sagt immer er sollte mit sein Vater und Kollegen mal dahin und dorthin gehen, er plant mit mir auch nichts mehr, auch kein treffen

Ich hatte meine Gefühlslage meiner Freundin erzählt gehabt und sie gefragt ob so ein verhalten normal ist? Schließlich bin ich zum ersten mal in einer Beziehung und habe keine Erfahrungen damit, sie hat meine Gefühle überhaupt nicht ernst genommen und zu mir gesagt das ich mich glücklich schätzen soll das ich überhaupt in einer Beziehung sein und solange er mich nicht schlecht behandelt oder schlägt ich nicht das recht hätte mich zu beschweren

Irgendwie reagieren menschen zu zeit nur noch komisch gegenüber mir, das war sonst nie so? Ich bin nur noch durcheinander und weiß nicht was von dieser ganzen Sache noch halten soll? Ich bin einfach nicht mehr glücklich in der Beziehung weil ich nur noch das Gefühl habe das mein Freund mir ausm weg gehen möchte

Ich werde aber nicht diejenige sein die Schluss machen wird, er soll es wenn schon bei mir es persönlich machen, ich weiß das Männer sich solange komisch verhalten bis die Frau es dann tut aber das werde ich ganz sicher nicht machen

...zum Beitrag

Das klingt nach einer gewaltigen Schieflage.

Du scheinst hier alles zu geben (Zeit, Aufwand, Geld (fürs Fahren), Gedanken und Zukunftshoffnung) und er nichts. Findest du das wirklich in Ordnung? Wenn ja, ist alles in bester Ordnun.

Wenn nein - und das scheint so, sonst würdest du diese Frage nicht stellen, ist es Zeit, etwas an dem zu ändern, was ihr lebt. Denn wenn ihr genauso weitermacht, wird sich NICHTS an dem jetzigen Zustand ändern.

In meinen Augen wirkt es, als wärst du für ihn selbstverständlich, etwas, was immer da ist, was "sicher" ist, langweilig und sogar schon "lästig". Sein Verhalten wirkt wie deins: Er will sich eigentlich trennen, aber er ist so bequem es selbst zu machen, sondern will, dass du es tust. Du wiederum willst, dass er es tut. Hm. Merkst du was? Hier seid ihr euch einig. Ihr wollt eigentlich beide nicht mehr.

...zur Antwort

Das kann am Anfang der Beziehung völlig okay sein.

Das kann auch völlig okay sein, wenn man was Langfristiges plant, aber in getrennten Wohnungen lebt.

Wenn es aber etwas Langfristiges wird und man plant zusammenzuziehen, wird es definitiv ein Problem werden. Für viele ist ein Haustier so wie ein Familienmitglied.

Du musst bedenken: elbst für kurzfristige oder räumliche getrennte Beziehungen kann es für den Tierhalter verletzend rüberkommen, wenn man sein Tier ablehnt. Du musst damit rechnen, dass sie es emotional wahrnimmt und nicht rational. Sie könnte es auch so auffaassen, dass du damit im Grunde auch sie ablehnst, denn ihr Tier "gehört" irgendwie zu ihr. Das wird voraussichtlich bei ca. 85% der Menschen so wahrgenommen werden. Aber es gibt eben auch 15%, die das gut abkönnen und nicht mit sich selbst in Verbindung bringen. Das ist aber wie gesagt die Minderheit. Musst du halt bedenken.

...zur Antwort

Ja, das wäre für viele eine red flag, denn Backen bedeutet, dass sie dir Aufmerksamkeit und Gedanken und Mühe und Zeit (und meist einfach auch Liebe) geschenkt hat. Es ist also ein klassisches "Geschenk".

Behandle solche Gesten am besten wirklich wie Geschenke - dann handelst du freundlich, zugewandt und wirst die Frau nicht enttäuschen und verletzen.

...zur Antwort