Nichte meiner Urgroßmutter?
Wie ist die Bezeichnung für sie aus meiner Sicht? Urgroßcousine?
5 Antworten
Hallo,
ich hätte es so abgeleitet, Urgrossmutter>>> deren Bruder/Schwester Tochter >>> Nichte.
Tochter der Urgrossmutter = Deine Grossmutter und die Nichte der UGM sind demnach Cousinen.
Tochter d. Grossmutter = Deine Mutter wäre demnach ugs. die Grosscousine der Nichte. Als Sohn Deiner Mutter wäre die Bezeichnung Grosscousin aber ebenfalls richtig, denn...
Definition einer Großcousine im Sinne einer Großtante
Eine etwas veraltete, aber ab und zu trotzdem noch verwendete Definition für die Großcousine charakterisiert die Großcousine als Cousine Deiner Großeltern. Das bedeutet, dass also alle Cousinen Deiner Großmutter und Deines Großvaters gemäß dieser Definition zu Deinen Großcousinen werden (die Cousins Deiner Großeltern werden logischerweise so zu Deinen Großcousins). In gewisser Hinsicht macht diese Bezeichnung Sinn als Ableitung des Präfix “Groß-”, doch letztlich werden die Cousinen von Großeltern üblicherweise stattdessen als Großtanten bezeichnet. Gemäß dieser Definition aber, wäre folgende Person Deine Großcousine:
- Der Vater Deiner Mutter (Großvater) hat eine Cousine → Diese Cousine Deines Großvaters ist Deine Großcousine.
Definition einer Großcousine als allgemeine Bezeichnung für Cousinen unterschiedlichen und unbekannten Grades
Gemäß dieser Definition beschreibt der Begriff der Großcousine keine genaue Verwandtschaftsbeziehung, sondern steht stellvertretend als Bezeichnung für alle Deine Cousinen, deren Verwandtschaftsgrad in Bezug auf Dich, Du nicht kennst, sowie für alle weiblichen Kinder Deiner Cousinen da. Das heißt, alle Töchter Deiner Cousins und Cousinen, alle Cousins oder Cousinen Deiner Eltern sowie alle Familienmitglieder, die in irgendwelchem Maße von den Cousins und Cousinen Deiner Eltern entstammen, können nach dieser Definition zusammenfassend als Großcousinen bezeichnet werden (für Großcousins gilt entsprechend analoges).
Der Begriff Großcousine sollte doch alleine schon wegen der widersprüchlichen Definitionen nicht verwendet werden. Die genannte Webseite kann nicht einmal Verwandtschaft richtig schreiben, damit würde ich die als Quelle gleich aussortieren.
Die Nichte deiner Urgroßmutter wäre von deiner Sicht aus keine Cousine, sondern eine Großtante - sie steht ja in der Generationenfolge auf derselben Ebene wie deine Großmutter.
Nachtrag: Hier ist es gut veranschaulicht:
Nein, ersten Grades. Zweiten Grades wäre es die Tochter der Schwester deiner Ururgroßmutter. Selbe Generation, aber Verwandtschaft eine Generation früher abgespalten von der direkten Linie.
Und die Tochter der Schwester der Urgroßmutter wäre doch die Nichte der Urgroßmutter
Ja, das stimmt.
Die Nichte meiner Mutter ist meine Cousine.
Die Nichte meiner Oma ist meine Großcousine.
Dann müsste Urgroßcousine stimmen
Es gibt keine Großcousins.
Das widerspricht sich schon im Namen:
-Cousin: Verwandter der selben Generation.
-Groß: Verwandter mit zwei Generationen Abstand.
Die Nichte deiner Urgroßmutter ist deine Großtante. Eine Cousine ist die gleiche Generation, es gibt keine Urgroßcousine.

Danke!