Neuer Motor oder neues Auto?
Ich habe mir vor 1,5 Jahren für 6500€ einen Renault Megane Grandtour BJ 2012 bei einem Renault-Händler gekauft.
Kilometerstand: 136.000km
Leider hat er jetzt bei 142.000km, ein halbes Jahr nachdem die Garantie um ist, einen Motorschaden.
Bereits am Ende der Garantiezeit gab es schon Probleme (Motoröl nach nur 4000km komplett leer -> dadurch Turbo kaputt) und ich habe einen komplett neuen Turbo einbauen lassen. Ausserdem wurden vorne die beiden Federn ausgetauscht, waren auch beide kaputt.
Jetzt war das Motoröl nach einem halben Jahr erneut leer und beim Check viel meinem Mechaniker auf, dass der Motor komplett am Ende sei.
Jetzt muss ich mich entscheiden:
Motor austauschen für ca. 6000€. Heißt ich habe dann ein altes Auto aber mit neuem Motor UND neuem Turbo. (Laut Mechaniker ist der Rest des Fahrzeugs in einem sehr guten Zustand und sollte die nächsten ~ 6 Jahre keine Probleme machen.)
Oder mein Auto für ~700€ verkaufen für 6700€ ein neues Auto kaufen, wobei das dann wieder so ein Gebrauchtwagen mit ~150.000km wird, aber halt dann mit altem Motor und altem Turbo, die vlt. bald wieder den Geist aufgeben…
Mein Mechaniker rät mir Option 1.
Was denkt ihr, hat er recht? Was ist klüger?
(Mein Budget liegt momentan nur bei 6000€, mehr geht nicht)
6 Antworten
Magst du das Auto? Hängt an dem Auto Emotionen? Eine geile Geschichte? Dann würde ich dem Auto, den neuen Motor gönnen.
Hängt man so gar nicht am Auto, ist ein Auto nur Mittel zum Zweck, ohne Emotionen und Co, dann würde ich den PKW verkaufen, und mir was anderes suchen.
Allerdings ist der Gebrauchtwagen Markt gerade total irre. Gute Fahrzeuge kosten gut Geld. Teilweise sind sehr gute Fahrzeuge, die Kilometer fressen wie ein Kind Eis im Sommer, sehr teuer.
Ebenfalls spielt deine persönliche Note noch dazu. Was möchte man? Was braucht man? Van, Kombi, oder möchte man was normales wie eine Limousine. Oder denkst du, ich möchte mal was besonderes und tendiere auf Coupé und Roadster.
Wenn dir also nach was anderem ist, ist es jetzt eigentlich eine gute Chance sich was anderes zu holen.
Eigentlich sind gepflegte BMWs Langläufer ohne großartige Probleme. Rost kann ein Problem werden, aber muss nicht.
Für 6700€ bekommst du hier in meiner Region entweder sehr viel Kilometer, oder Autos die gute Freundschaften zu Rost pflegen. Überwiegend Kleinwagen wie Mercedes Benz A - Klasse W168, VW Polo/ Golf, Ford Fiesta, ... und falls doch mal eine Perle dabei ist, Mercedes Benz SLK, BMW 5er, Ford Focus, ... dann mit fast 250.000 Kilometer auf der Uhr. Wobei... ein top gepflegtes Auto mit 1/4 Millionen Kilometer auf der Uhr, wäre mir 100 mal lieber als ein AMG oder M mit unter 50k Kilometer der komplett verheizt wurde.
Ein totes Pferd kann man nicht reiten. 😂
Schau dich nach einem anderen Auto um.
In die alte Karre einen anderen Motor für 6k einzubauen, rechnet sich überhaupt nicht.
Dein Mechaniker rät zu Option 1, weil er dich weiter als Zahlesel behalten will. 😁
Investier das Geld lieber in einen alten Golf 4 oder 5 TDI.
Die Motoren sind unkaputtbar.
Wäre ja dann kein totes Pferd mehr sondern eins mit nagelneuem Herz 🤔
Und ich bezweifle dass mein Mechaniker nur aufs Geld aus ist, ist ein naher Verwandter. Also der meint den Tipp schon erst, eben mit der Begründung „Altes Auto mit neuem Motor + neuem Turbo vs. Altes Auto mit nichts neuem, da sei ersteres besser“. Seh da auch keinen Haken an der Begründung, wenn der Rest des Autos passt. Was spricht für ein neues Auto?
Dein mechaniker rät dir natürlich zu option 1 da er so dauerhaft Geld kassieren kann da du dann Stammkunde sein wirst. Dein grösster Fehler war ein französisches auto mit so viel Kilometern zu kaufen. Es gibt günstigere autos mit weniger Kilometern die generell weniger Probleme verursachen. Nur mal als beispiel —>
Nein, mein Mechaniker ist ein naher Verwandter, ihm geht es bei dem Tipp definitiv nicht ums Geld, ich kenne ihn gut.
Und ja super dein Beispiel ist aus Italien sowas gibt‘s hier nicht.
Das war das erste Beispiel was ich gefunden habe. Und nein den gibts auch in D. Meine schwester hat sich jetzt erst einen gekauft. Kann dir gerne weiter Beispiele senden. Von autos welche definitiv nicht auseinanderfallen. Verwandter hin oder her. Auch wenn der motor neu ist, alle anderen teile bleiben bei 155k und werden nacheinander kaputt gehen.
Bevor das Motoröl ganz leer ist, gibt es ja lange Zeit den sinkenden Ölstand. Schon mal auf die Idee gekommen, beimm Tanken den Ölstand zu checken? Dann hält der Motor deutlich länger. Wenn es erst dem Mechaniker auffällt, daß der Motor hin ist, fährt er also noch so einigermassen? Dann füll Öl nach und fahr den Wagen weiter. Öl öfter kontrollieren. Solange, bis er tatsächlich die Grätsche macht.
Man rechnet halt nicht damit dass das Ding 4,6 Liter Öl auf 2000km schluckt…
Hätte das Öl normalerweise erst in ein paar Monaten gecheckt, wenn keine Warnung aufm Display erschienen wäre, weil normalerweise hätte das noch lange halten müssen.
Aber ja, gute Idee, sollte ich öfter mal kontrollieren.
Du fährst in einem halben JAhr nur 2000 Km? Also meist extreme Kurzstrecken?
3-4 mal die Woche 1km in die Arbeit und zurück.
Und so ca. zwei mal wöchentlich 20km hin und zurück zu Freunden oder Familie.
Viel mehr fahre ich nicht. Ganz ganz selten mal 100+km in die nächste Großstadt.
Die entscheidende Infos fehlt, bitte OP ergänzen. Es gibt div. Motorisierungen, die Schrott ab Werk sind.
Also das Budget für das nächste Auto auf deutl. über 6700EUR bringen ist keine Option?
notting
Welche Info denn?
Motorisierung?
Renault Mégane Grandtour Megane 1.3 TCe
Also wohl 1,3 Liter Motor? Kenne mich da nicht aus.
Und nein, dafür bräuchte ich dann einen Kredit und das möchte ich vermeiden.
Nein, am Auto liegt mir nichts, eigentlich wollte ich mir einen 3er BMW (320i, 2010-2014) holen, aber dafür fehlt mir nun das Geld, jetzt wo mein Auto nichts mehr wert ist. Und mein Mechaniker (BMW Werkstatt) rät mir von alten gebrauchten BMWs ab, solche wären seine besten Kunden.
Problem ist, dass für was anderes nicht mehr viel Geld da ist…
Was bekommt man denn schon für 6700€?
Auch nur wieder eine alte gebrauchte Schrottkarre, wo der Motor unbemerkt halb kaputt sein könnte. Schwer…