Moped ummelden auf 125ccm?
Wie viel würde es kosten bzw ist es überhaupt möglich eine 50er mit tuning einzutragen und auf die weisse Tafel anzumelden
Ich habe eine Beta RR50 Track von 2016 weiss jemand ob es bei dieser möglich währe
Ich bin aus Österreich also ich meine frage steht nur für Österreichische Gesetze
Schonmal im voraus danke für die Antwort und fürs lesen Lg
1 Antwort
50ccm und 125ccm sind die Angaben vom Hubraum des Motors. Du musst dann also den kompletten Motor (auch samt Getriebe) tauschen und dich darum kümmern, dass die Bremsanlage auch passt. Es ist billiger, sich gleich eine 125er Maschine mit Serienzulassung zu kaufen.
Wenn du die Betta rr50 entdrosselst und alles sauber einstellst dann hast du ne 50 ccm mit 8 PS. Das Problem ist das du dann ne TÜV Abnahme machen musst. Das kostet in Deutschland knapp 300 Euro. Österreich ist meines Wissens teurer.
Trozdem billiger als eine 125er zu kaufen
So gesehen schon. Was die Vollabnahme bei euch kostet kannst du ja im Vorfeld erfragen.
Meinst du mit entdrosseln eigentlich einen nachbau auspuff?
Die Beta ist Elektronisch gedrosselt meines Wissens. Du musst am CDI lediglich einen Draht von der Masse trennen dann ist sie offen. Allerdings musst du dann die Hauptdüse größer machen und den Vergaser neu einstellen. Wenn es gut gemacht wird sollte sie eine 85 bis 95 rennen
Dadurch erlischt aber die Betriebserlaubnis. Da du aber eh auf 125er anmelden möchtest musst du eh zum TÜV. Oder Fahrzeugkontrolle. Je nachdem wie das bei euch heißt.
Nein. Ein Leichtkraftrad wird definiert als Fahrheug mit MEHR als 50ccm Hubraum und nicht mehr als 125ccm Hubraum.
Fahrzeuge der Klasse AM sind definiert durch "nicht mehr als 50ccm Hubraum.
Hier ist also ein Motorumbau notwendig, daraus folgt die Anpassung der Bremsanlage und eine Vollabnahme beim TÜV.
Es ist billiger, sich eine gebrauchte 125er zu kaufen.
AM ist einfach begrenzt auf 45 km/h bei 50 kubik. Wenn er a1 Schein hat darf er bis 15 PS fahren. Da ist es Furz Piep egal wie viel kubik die Karre hat. Wie du selber sagst: 50 bis 125 ccm
Nein. Die Führerscheinregelungen sind das Eine, das Zulassungsrecht ist das Andere.
Eine klassische 50er (49ccm und entsprechend wenig Leistung, Limit 45km/h) bekommst du nicht als Leichtkraftrad zugelassen. dazu fehlt ein ccm Hubraum.
Jo stimmt das habe ich ganz verdrängt. Habe damals Zylinder aufbohren müssen auf 54 ccm wegen Kolbenklemmer und dann ging die rotze los mit dem Umbau.
okay schade, trozdem danke