Monstera deliciosa am sterben?

2 Antworten

Monstera, ich wuerde sie vorsichtig austopfen und die Whrzeln anschauen ->

  • Faeulnis durch Staunaesse
  • Zu wenig Erde / zu kleiner Topf

WEnn beides gut ist ein Internetverweis wegen moeglicher Krankheiten

https://monsteraliebe.de/monstera-krankheiten/

Sie ist noch sehr grün. Daher sieht sie für mich nicht so schlecht aus.

Wichtig ist es, ihr eine geeignete STütze zu bieten. Monsteras wachsen auf Bäumen und halten sich mit ihren Luftwurzeln überall fest und ernähren sich über die Luftfeuchte. Daher ist ein Mossstab am besten geeignet, um die Pflanze aufzurichten und ihr zusätzliche Nährstoffe zu bieten.

Es ist eine Tropenpflanze: sie mag es sehr luftfeucht und hell (aber nicht sonnig), außerdem warm, also zimmertemperatur sollte es haben. Wenn du den Standort gefunden hast, höre auf mit den Experimenten und belasse sie mal eine Weile dort.

Außerdem ist sie ein Starkzehrer. Die Monstera darf ab März gerne wöchentlich gedüngt werden. Und sie ernährt sich über Luftwurzeln - die ich an der sTelle noch nicht ienmal sehe. Hat sie kein ausgebildet? Oder hast du diese beschnitten? Keine Staunässe. Mäßig feucht halten, also immer gießen, wenn die obere Erdschicht abgetrocknet ist. Wasser aus dem Übertopf abgießen.

Die braunen Blattstellen sehen eher noch nach Sonnenbrand aus und daher nicht als Todesanzeichen.