Monarchisten?
Habe mal gehört dass in Deutschland ungefähr 30% der Menschen Monarchisten sind. Also an die Monarchisten: Warum will man das? Also so viel Macht in die Hand eines Menschen zu legen, welcher durch Erbe bestimmt wird?
13 Antworten
Ich halte den Anteil von 30% für deutlich zu hoch.
Aber wir sehen ja an den AfDlern, das ist einen großen und stabilen Wähleranteil mit irrationalen und kontrafaktischen Überzeugung gibt.
Naja das Problem bei der AFD ist aber, dass es Leute gibt, die die als "nicht so schlimm" wahrnehmen und das Wahlprogramm ließt sich auch ganz gut... (Würde ich trotzdem nie wählen... Aber viele eben schon...)
Es besteht ein Unterschied zwischen Wiedereinsetzung und Bestehen lassen.
Unumstritten ist die Monarchie in den ganzen Demokratie niemals.
Die deutsche Geschichte zeigt, wie gefährlich die hier herrschenden Adelshäuser waren und meiner Meinung nach immer noch sind. Ich denke da beispielsweise an das Haus Oldenburg mit Beatrix von Storch
Ich dachte, die ist nur Adoptivadel? Ich denke aber sowieso mehr an von Weizsäcker.
Nein, die von Storch ist kein adoptiv Adel. Ihre Sippe ist den Faschismus verbandelt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Johann_Ludwig_Graf_Schwerin_von_Krosigk
Und was ist mit den gewählten Kleinbürgern wie Goebbels, Himmler, Hitler? Eine nichtadelige Herkunft ist Garantie für was genau?!
Interessanterweise wurden diese Verbrecher von den adelskreisen (von Papen etc ) in die Macht geholt. Die NSDAP hatte niemals eine demokratiche Mehrheit
Was für ein Gesindel an die Macht kommt, sieht man ja am Beispiel Spaniens...
Und es waren Adelige von Stand und Gesinnung, die Widerstand geleistet haben, neben den Kommunisten.
Unsere Politiker und vor allem der gegenwärtige Präsident sind aber weder das eine noch das andere. Leider.
Wenn du auf Stauffenberg etc an spielst: dieses Adlige antisemitische Pack hat die Nazis möglich gemacht, den Krieg gefördert und war loyal bis zum putschversuch.
Ich auch meine Helmuth James Graf von Moltke https://de.wikipedia.org/wiki/Helmuth_James_Graf_von_Moltke
und auch die monarchistisch gesinnten Mitglieder der Weißen Rose.
Und ich meine wieder einmal Großbritannien:
https://www.youtube.com/watch?v=fwxL0pk2A6s
Und Hitler wurde vor allem von seiner eigenen Klasse, den Kleinbürgern, gewählt und unterstützt.
„… ich habe mein ganzes Leben lang, schon in der Schule, gegen einen Geist der Enge und der Gewalt, der Überheblichkeit und der mangelnden Ehrfurcht vor Anderen, der Intoleranz und des Absoluten, erbarmungslos Konsequenten angekämpft, der in den Deutschen steckt und der seinen Ausdruck in dem nationalsozialistischen Staat gefunden hat.“
– Helmuth James Graf von Moltke: Abschiedsbrief an die Söhne Caspar und Konrad, 11. Oktober 1944 (Quelle Wiki)
Das ist Adel!
Ich schaue mir das offizierskorps det Wehrmacht an, das diplomatische Korps des Außenministeriums und sehe welche Adel ich in D habe
Jas, der Adel war immer schon in Politik und Militär involviert, das hat schon zu den preußischen Reformen geführt.
Es bedurfte der Kleinbürger an der Macht, um zur Barbarei von Ausschwitz zu kommen.
Jetzt verkaufst du den Adel noch als sozialistischen Kader der Bürgerrechte 🤣🤣🤣
Ich hab es doch geahnt, dass Wilhelm II ein anarchistscher Revolutionär war.
Der hat (nachweislich!) Lenin nach Russland einschleusen lassen.
Und ist damit für den Tod seines Verwandten Nikolai verantwortlich
Ja, das ist eine Schande. Aber immerhin hat Wilhelm versucht, die weiblichen Mitglieder der Zarenfamilie freizukaufen, während England keinen Finger für seinen Verbündeten gerührt hat, aus Angst, die britischen Arbeiter zu verärgern.
Wieviel Macht hat die Queen?
Es geht eher darum, durch ein unpolitisches, nicht parteigebundenes Staatsoberhaupt - das für sein Amt erzogen wurde, also von klein auf gelernt hat, was es bedeutet, Oberhaupt einer Nation zu sein - ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln.
Die Queen hat den Oberbefehl über alle Streitkräfte, jeder Soldat, Polizist, Feuerwehrmann leistet seinen Eid nur auf sie. Sie hat die alleinige Macht über die Atomsprengköpfe, sie kann das Parlament auflösen, den Premierminister auswechseln, sie besitzt absolute diplomatische immunität und kann Gesetze verabschieden. Nur weil sie ihre Macht nicht nutzt, heißt das nicht dass sie nicht existiert.
Dann liegt die Macht bei der Queen auf jeden Fall in ruhigeren Händen als bei dem gewählten Regierungschef Boris Johnson, und wie sie alle hießen, die Premierminister und Premierministerinnen ihrer Majestät!
Bei der Queen schon, aber wer kommt danach, und danach? Weiß man ob die ebenfalls so ruhig mt der macht umgehen werden?
Ja, weil er dazu erzogen wurde!
Unser Steinmeier hat keine Erziehung genossen, und das merkt man.
Mir wäre eine parlamentarische Monarchie gegebenenfalls lieber als das jetzige System, welches indes durch das GG festgelegt ist. Und den jetzigen Präsidenten halte ich für eine Katastrophe.
und woher weißt du, dass der Erbprinz, wenn Vattern mal stirbt, nicht die viel größere Katastrophe ist? Da gibt es dann solche Exemplare wie Ferfried von Hohenzollern... Oder wie der Onkel von Sissys Franzl. Friedrich der ? , der unglaublich dämlich war. Er sagte mal. "Das Regieren ist ja einfach, wenn nur das Unterschreiben nicht wäre."
Damit müsste ich mich mal auseinandersetzen. Aber das System im Vereinigten Königreich finde ich nicht so schlecht. Und die Musik aus dem Vereinigten Königreich erst recht nicht 😀
das Ganze hat seinen Vorteil, wenn etwa schief läuft muss man nicht lange nach einem Täter suchen sondern weiß sofort wen man hängen muss.
Davon abgesehen sind es keine 30% die sowas wollen sondern eine verschwindend kleine Minderheit die sich selbst als Reichsbürger definieren
Es gibt viele Länder mit Monarchie, ohne Macht der jenigen, z.B. die Niederlande, Dänemark, Schweden. In England ist die Macht nur show
Auch wenn die Queen nicht besonders mächtig scheint, gehört sie zu den extrem reichen Menschen auf der Welt Im Prinzip gehört England dem Monarchen
Die Queen hat den Oberbefehl über alle Streitkräfte, jeder Soldat, Polizist, Feuerwehrmann leistet seinen Eid nur auf sie. Sie hat die alleinige Macht über die Atomsprengköpfe, sie kann das Parlament auflösen, den Premierminister auswechseln, sie besitzt absolute diplomatische immunität und kann Gesetze verabschieden. Nur weil sie ihre Macht nicht nutzt, heißt das nicht dass sie nicht existiert.
Guckst du HIER:
Die politischen Machtbefugnisse des Monarchen sind in der Praxis durch Gesetze, Gewohnheitsrechte und Präzedenzfälle stark eingeschränkt. War der Monarch früher noch befugt, auch ohne Rücksicht auf das Parlament eigene Dekrete zu erlassen, völkerrechtliche Verträge abzuschließen oder Krieg zu erklären, so darf er diese Hoheitsrechte heutzutage nur noch gemäß dem Rat und mit Zustimmung des Premierministers oder anderer Minister ausüben. Somit sind Staatsakte im Namen der Krone, selbst wenn sie vom Monarchen persönlich vorgenommen werden, abhängig von Entscheidungen, die von anderen getroffen wurden. Dieses Recht wird von der Regierung häufig genutzt, um Gesetze am Parlament vorbei zu erlassen, wie etwa beim Beitritt Großbritanniens zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft oder der Kriegserklärung im Falklandkrieg. Wie weit diese Rechte reichen dürfen, ist umstritten – und war etwa beim Brexit Gegenstand politischer Debatten. [4]
Die eigenständigen konstitutionellen Befugnisse des Monarchen sind somit seit dem 19. Jahrhundert zum größten Teil auf unparteiische Funktionen wie Ehrungen beschränkt. Der Verfassungstheoretiker Walter Bagehot bezeichnete 1867 in seinem Werk The English Constitution die Monarchie als den „würdevollen Teil“ des Staates, die Regierung und das Parlament hingegen als den „arbeitenden Teil“. [5] Ob und in welchem Umfang der Monarch in außergewöhnlichen Umständen seine Herrschaftsrechte tatsächlich ausüben kann oder soll, ist umstritten. Jegliche nicht abgesprochene Handlung dieser Art hat das Potenzial, eine Verfassungskrise auszulösen.
Wann immer nötig, ist der Monarch verantwortlich für die Ernennung eines neuen Premierministers und sämtlicher anderen Minister. Letzteres geschieht auf Vorschlag des Premierministers, der somit die Regierung kontrolliert. In Übereinstimmung mit ungeschriebenem Gewohnheitsrecht mit Verfassungscharakter muss der Monarch diejenige Person ernennen, welche über die Unterstützung des House of Commons verfügt, üblicherweise den führenden Politiker der Mehrheitspartei. Der Premierminister übernimmt sein Amt im Rahmen einer Privataudienz beim Monarchen; dieser Vorgang wird auch als Kissing Hands („Händeküssen“) bezeichnet. [6]
Erreicht keine Partei die absolute Mehrheit, was beim britischen Mehrheitswahlrecht selten vorkommt, bilden zwei oder mehr Parteien eine Koalition, die sich dann auf einen Kandidaten für das Amt des Premierministers einigen. Kommt keine Einigung zustande, erhöhen sich theoretisch die Auswahlmöglichkeiten für den Monarchen. Dennoch ist es üblich, einen Angehörigen der größten Partei auszuwählen. [7] Der Monarch kann theoretisch den Premierminister entlassen, doch in der Praxis endet dessen Amtszeit nur durch Wahlniederlage, Verlust der Mehrheit im Parlament, Rücktritt oder Tod.
ihre Macht ist aber nur schöner Schein. Sie hat das zu tun, was das gewählte Parlament und der Premier wollen. Basta. Sie kann im gemütlichen Plauderstündchen mit dem Premier sagen: "Das finde ich aber nicht gut, dass Sie Corgies aus England ausweisen wollen." dann seufzt sie und klingelt nach ihrem Diener: "Packen Sie meine Corgis schon mal in die Flugkoffer. Die gehen alle zu Maxima nach Holland."
Wie irrational sind die Menschen in den Monarchien Spanien, Monaco, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Schweden, Norwegen, Liechtenstein?