Mit der Ex was unternehmen?

6 Antworten

Warum nicht. Haupsache du machst dir keine so großen Hoffnungen, dass ihr wieder zusammen kommt. Denn oft steckt ein ungesunder Hintergedanke. Dann ist das auch keine richtige Freundschaft, wenn man sich ständig Hoffnungen machst.

Ich würde das auch unterstreichen. Das sie sich selber nicht diese Gedanken macht, dass du es wieder mit ihr versuchen willst.


Gymsynapsen 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 00:40

Tatsächlich möchte ich es wieder mit ihr versuchen. Für mich wäre es keine Option, mit ihr befreundet zu sein. Ich würde es schon locker angehen. Es ist für mich unbegreiflich, dass Menschen sich so schnell aufgeben. Bist du nicht der Meinung, dass Menschen sich viel zu schnell aufgeben ? Man kann kaputte Sachen reparieren.

Sandy200  06.10.2024, 01:06
@Gymsynapsen

Wenn man es richtig und nicht verzweifelt an die Sache ran geht, dann gibt es auch nichts dagegen einzuwenden. Man muss nur lernen die Gefühle des anderen akzeptieren und lernen sich nicht zu sehr darin zu verlieren und sein eigenes Leben nicht zu sehr vernachlässigen.

Es kommt auch stark auf den Trennungrund an und wie lange man getrennt war. Wenn man zu schnell aufgegeben hat ist leider die Wahrscheinlichkeit groß, dass man wieder schnell aufgibt.

Man man muss lernen die Beziehung objektiv zu betrachten. Denn sonnst trennt man sich garantiert noch einmal. Viele kommen aus Einsamkeit und aus anderen Emotionalen Gründen wieder zusammen. Dann kommt der Alltag und merkt früher oder später, dass man sich am Ende nicht wirklich verändert hat und auch während der Trennung nichts gelernt hat. Trennungen sind dazu da nachzudenken, sich emotional und Mental zu ordnen. Aber kaum jemand nimmt sich die Zeit dazu. Man ist oft vom Schmerz verblendet.

Man muss die Beziehung und sich selber analysieren ob man wirklich zusammen passt oder doch zu verschieden ist. Wer den Schmerz der Trennung nicht verarbeitet hat, wird es kompliziert..

Ich denke, dass es maßgeblich darauf ankommt, wie die Trennung verlief.

Seid ihr im Guten andere Wege gegangen, hat eine Freundschaft weit größere Chancen, als wenn es Zoff bei der Trennung gab.

Ich habe eine Ex, mit ich heute noch sporadisch Kontakt habe und wir sind damals im Guten auseinander gegangen. Der Rest darf mir begründet den Buckel runterrutschen.

sie zu fragen, ob wir uns auf einen Kaffee verabreden wollen.

Nur, wenn Du ein "Nein" auch langfristig akzeptieren kannst und ihr dann in keinster Weise auf den Eierstock gehst


Gymsynapsen 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 00:24

Die Trennung verlief eigentlich ganz gut. Wir verstehen uns derzeit noch immer ganz gut. Wir schreiben zwar nicht oft, aber wenn, dann über ganz normale Dinge. Vor ein paar Wochen hat sie mir sogar geschrieben, dass sie oft an mich denkt und sich selbst fragt, was ich so mache.

Trotzdem bin ich unsicher, ob es zwischen uns noch funktionieren kann – schließlich gab es Gründe für die Trennung.

Ich möchte mich auch nicht mit ihr treffen, um eine Freundschaft aufzubauen, sondern um zu sehen, ob wir die Beziehung wieder in Gang bringen können.

Kommt immer ganz darauf an wie ihr tickt... kann deine Intention nachvollziehen. Wenn Du noch Gefühle hast, was ja so klingt, kann ich dir nur sagen, dass es bei mir alles nur noch schlimmer gemacht hat. Habe nicht auf Freunde gehört, jeden Kontakt zu unterlassen. Meine Gefühle haben mich komplett verrückt gemacht und dadurch ist alles nur richtig kaputt gegangen. Allerdings muss ich sagen, es war ein dreijähriges Auf und Ab in meiner Beziehung, weil sie psychische Probleme hatte. Das macht etwas mit einem, was erst hinterher richtig bewusst wird. Es klingt blöd, aber irgendwo bin ich gerade regelrecht froh, dass die Tür zugeblieben ist, die sowieso geschlossen war. Also besser lass die Finger davon, es ist die Schmerzen nicht wert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du willst sehr klar einfach die Beziehung wieder haben. Das funktioniert so nicht. Ihr seid ja aus gutem Grund nicht mehr zusammen. Also lass es.

Sowas kann man natürlich machen, wenn man über die Ex hinweg ist. Wenn die romantischen Gefühle weg sind. Ja, sowas gibts. Dann kann ne Freundschaft funktionieren. Aber in deinem Fall ists sehr klar, dass du mehr als Freundschaft willst.


Gymsynapsen 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 00:30

Du hast es geahnt. Was würde dagegen sprechen, die Liebe neu zu entfachen? Was, wenn sich beide verändert haben? Es sind zwar erst drei Monate vergangen, aber in drei Monaten kann viel passieren. Ein Mensch kann sich in solch einem Zeitraum zum positiven verändern.

FelixSH  06.10.2024, 00:47
@Gymsynapsen

Das hört sich alles massiv nach Wunschdenken an. Lass es bleiben, in drei Monaten ändert man sich nicht so sehr.

Nein, ich wills nicht weiter diskutieren. Wenn du dir unbedingt was einreden willst, kann ichs eh nicht ändern. Ändert nichts dran, dass es ne schlechte Idee ist, und du es lassen solltest. Nach drei Monaten hat sich am Grund für eure Trennung garantiert nichts geändert.

Mach das einfach . Das tut dir gut 🤗🙄
Ich kann es gut nachempfinden obwohl mittlerweile ist es bei mir „ nur“ erst 50 Jahre her und häng da immer noch dran. 🥲🥲🥲


Gymsynapsen 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 00:26

Inwiefern meinst du das ? Glaubst du nicht, es könnte die ganze Situation verschlimmern ?