Miele W1 Waschmaschine läuft kein Wasser?
Hallo.
Seit 2 Tagen hat meine Miele Waschmaschine das Problem, das sie kein Wasser mehr bekommt.
Das Wasser tropft nur langsam in den Spülkasten, aber läuft nicht richtig.
Woran kann das liegen?
3 Antworten
Wasserhahn fast zu? Düsen verstopft?
Was für ein Modell ist es? Dann schaue ich mal nach, ob das noch eine mit Weiche ist oder schon eine mit Magnetventilen
Meist liegt es an einem zu wenig geöffneten Wasserhahn.
Ansonsten kann auch der Zufluss-Schlauch abgeknickt sein oder ein Maschinenteil (z.B. das Magnetventil) defekt sein.
Ich kann ne Explosionszeichnung aufrufen auf der MSD, aber dazu brauche ich das Modell (Beispiel: WKF311 WPS), der erste Buchstabe muss nen W sein
Okay, die hat noch die Wasserweiche. Finde hier nichts, wo man Bilder senden kann, sonst hätte ich mal das Bild davon geschickt als Explosionszeichnung.
Kann die Weiche defekt sein oder einfach durch Kalk die Düsen verstopft. Würde einfach einmal die Düsen gründlich reinigen (dazu Fach rausnehmen) und schauen ob‘s wieder läuft. Wasserweiche kostet 150-300€
Ok, vielen Dank :D
Kannst du vielleicht ein Link der Explosionszeichnung hier rein schicken, oder geht das auch nicht?
Kann man von der MSD leider nicht weitersenden. Jedenfalls würde ne Wasserweiche 150-300€ kosten. Ist leider ein sehr anfälliges Bauteil, wird ja in den neuen auch gar nicht mehr verbaut. Hatte die Maschine denn dabei F63 angezeigt (Fehlercode)?
(Teil 2) Gib mal in der Suchleiste im Internet folgendes ein: www4.miele.de
Dann steht da was von Modellnummer. Da WMB120 eingeben. Dann auf Ersatzteile, dann bei der Suchzeile oben „Wasserweiche“ eingeben. Dann siehst du die Explosionszeichnung von dem ganzen Einspülkasten inkl alles was zum Wasserzulauf gehört
Die hatte einfach nur "Wasserzulauf" oder so angezeit, und dann "Siehe Bedienungsanleitung"
Achso ja ok. Weil normal würde sie bei nem Fehler mit der Weiche F63 anzeigen
Gib mal in der Suchleiste im Internet folgendes ein: www4.miele.de
Dann steht da was von Modellnummer. Da WMB120 eingeben. Dann auf Ersatzteile, dann bei der Suchzeile oben „Wasserweiche“ eingeben. Dann siehst du die Explosionszeichnung von dem ganzen Einspülkasten inkl alles was zum Wasserzulauf gehört
aber ich kann nicht suchen. Aber ww3.miele.de geht, aber da muss ich mich anmelden
Kannst du vielleicht einen ganzen link, direkt von der Seite von der Wasserweiche reinschicken?
Das mit dem Link versuche ich als, aber das ist bei Miele immer etwas tricky
Der link funktioniert, da steht aber "Access denied" (Zugriff verweigert)
Aber ist eigentlich auch egal, du hast ja schon beschrieben was ich tun muss, den Explosionsplan brauche ich jetzt eigentlich nicht mehr.
Ich werde jetzt die Tage mal versuchen das zu reinigen.
Vielen Dank für deine Hilfe :D
Anscheinend dürfen nur Mielefirmen oder so darauf zugreifen. Nur so aus Interesse, bist du ein Miele Mitarbeiter?
Ok, dann: geh mal auf miele.de. Dann auf die 3 Striche oben links, dann auf „Service“, dann auf „Ersatzteile und Zubehör“ und dann ein kleines bisschen runter scrollen und dann oben auf „Alle Ersatzteile“. Dann müsstest du auch da landen
Keine Ahnung ob ich zu dumm bin, aber auf der miele.de Website werden mir keine 3 Striche angezeigt.
Aber eigentlich brauche ich keinen Explosionsplan mehr, ich werde einfach versuchen den Wasserzulauft zu reinigen.
Viele Dank für die schnelle und professionelle Hilfe :D
Okay merkwürdig, normal sind oben links 3 so kleine Striche immer.
Achso okay, dann passt‘s ja :)
Das geht gut mit einer langen Flaschenbürste, da die Miele Einspülkästen ca 40 cm tief sind ist da nicht so ganz einfach
Gerne, bei Fragen gerne schreiben
Dachte ich auch zuerst.
Wasserhahn ist voll geöffnet und läuft einwandfrei. Der Schlauch ist auch nicht geknickt. Das Problem kam ganz plötzlich vom einen auf den anderen Tag.
Ich vermute das der Wasserzulauf vielleicht verstopft ist, lebe in einer Region mit sehr kalkhaltigem Wasser.
Welche Teile liegen denn zwischen dem Wasserhahn und dem Spülkasten?
Hallo
Wasserhahn zudrehen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb, auch dort wo der Schlauch an der Waschmaschine befestigt ist könnte sich ein Schmutzsieb in der Waschmaschine befinden.
Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck ausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.
Es könnte auch sein dass der Wasserstop ausgeschalten hat.
Wenn das in Ordnung ist und noch immer das Wasser nicht richtig zuläuft, dann öffnet das Zulaufventil der Maschine nicht mehr richtig
Gruß HobbyTfz
Gruß HobbyTfz
Hättest du vielleicht einen Aufbauplan der Miele W1?