Microsoft vs. Google (2022)?
Guten Morgen sehr geehrte Community.
Wie alle Wissen sind Microsoft & Google enorm riesige aber auch sehr wichtige Konzerne mit denen wir fast täglich Kontakt haben. Microsoft ist für ihr Windows bekannt. Google wiederum für die Suchmaschine namens "Google" und Android. Jedoch ist das nicht alles.
Microsoft bietet nicht nur das Betriebssystem Windows an sondern auch Programme. Darunter zählt Microsoft Office.
Google bietet ebenfalls nicht nur die Suchmaschine & das Android Betriebssystem für Smartphones an. Google bietet auch sowie Microsoft Produktivitäts Software an. Hierbei fällt der Name auf Google Workspace.
Microsoft und Google sind im der Hinsicht ziemlich unterschiedlich und bieten beide Software für den PC aber auch für Handys an.
Microsoft Office ist leider nicht kostenlos. Googles Workspace in manchen Bereichen tatsächlich schon.
Mich Interessiert deshalb:
Welcher Anbieter ist der beste in Preis-Leistung und was verwendet Ihr?
Microsoft Office. | Google Workspace.
Mit freundlichen Grüßen
Robin | TechBrain. :)
15 Stimmen
3 Antworten
Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist Google Workspace besser, weil es kostenlos ist. Vom Funktionsumfang dürften beide vermutlich ähnlich sein. Die Namen der Tabellenfunktionen sind auch größtenteils gleich, so dass man z.B. ganz gut mit Google Spreadsheet arbeiten kann, wenn man MS Excel kennt.
Der größte Vorteil, den Microsoft aber hat, ist dass die Produkte bekannter sind. Windows (oder damals MS-DOS) ist seit über 30 Jahren standardmäßig auf den meisten PCs installiert. MS Office wird fast in allen Büros verwendet und auch schon im Informatikunterricht in der Schule gelehrt.
Ich selbst benutze für die Arbeit Windows 10 mit MS-Office und privat Linux Mint mit LibreOffice.
Das sehe ich als professioneller Trainer anders. Excel ist so unendlich vielfältiger und detailierter in seinen Möglichkeiten, dass keiner meiner Kunden Google-Sheets auch nur erwägen würde. Das hängt natürlich auch mit der unterschiedlichen Preispolitik zusammen.
Für "den Hausgebrauch" ist es natürlich völlig ausreichend.
open source, weil oftmals besser durchdacht und kostenlos und will normalerweise keine Daten haben.
das is ja dann eben nich ein hersteller, das sind oft ganz verschiedene leute die sowas machen, weiß nich mehr wie die app hieß aber fürs handy gibts ne app für gerootete handy (also mit eigenem betriebsysystem anpassung als programmirer zb) eine app für alle möglichen open source apps.
onelinespeicher benötige ich nicht, ich will nicht das alle daten die ich besitze auf ewig im googleserver gelagert werden und auch nich jedes private Foto oder Gedicht meiner seits, is mein geistiges eigentum zum anteil xD
ich hab ne 2 tb platte und zwei 250 ssd
ich hab genug speicher.
Monday.com
ONLYOFFICE
sollen gut sein- vor allem Ersteres.
Ich mag und vertraue weder Microsoft und schon gar nicht Google- und versuche beide so gut es geht zu meiden.
Ich benutze die Dienste von Microsoft. :)
https://personal.onlyoffice.com/de/
Ist Google kompatibel - daher hatte ich auch ersteres zuerst empfohlen ;-)
Okay. Welcher Anbieter denn? Im Office wäre es bspw. Libre-Office, OnlyOffice. Allerdings bieten die nicht sowas an wie OneDrive oder Google Drive.