Wie soll ich diese Aufgabe lösen?
Hallo,
ich habe gerade diese Aufgabe zu quadratischen Funktionen bearbeitet. Ich habe festgestellt, dass die y-Koordinate des Scheitelpunktes niemals 4 sein kann, denn egal welchen x-Wert ich in die gegebene Funktionsgleichung einsetze, ich erhalte wegen des -0,16 immer einen negativen y-Wert.
Wie soll ich diese Aufgabe dann lösen?
5 Antworten
es geht nicht darum wo der y wert des scheitelpunkts liegt sondern wie hoch der unterschied zwischen dem “boden” wo der laster fährt und dem scheitelpunkt ist. der ist anscheinend bei 4m
max Höhe ist eine Länge , die kein Vorzeichen hat .
Du brauchst "nur" f(+5) oder f(-5) bestimmen . Was -16/100 * 25 = -16/4 sind.

Also der Spaß geht so es ist negativ weil du ja in der Skizze unter der x Achse bist bzw. Unter der Brücke. Der Scheitel der Parabel liegt bei 0/0 also setzt du in f(x) null ein und erhältst 0 dann überlegst du dass die Parabel an der untersten Stelle 10 Einheiten geöffnet ist da sie achsensymmetrisch zur y Achse ist? sind das pro Seite 5 Einheiten also rechnest du f(x) und setzt für x 5 ein was da es x Quadrat ist das gleiche Ergebnis mit (-5) hat und zwar jeweils -4 nun rechnest du 0 bis -4 und hast 4 Einheiten Abstand damit ist die maximale Höhe 4 Einheiten

Danke, ich habe es jetzt so verstanden: Die maximale Höhe beschreibt den Unterschied zwischen dem „Boden“ und dem Scheitelpunkt. Also teile ich 10m durch 2 und setze dann entweder 5 oder -5 in die Funktionsgleichung ein. Der Betrag des Ergebnisses ist die maximale Höhe.
So schaut der Plot aus…. Also, die Höhe stimmt

Schau dir doch mal das Koordinatensystem an, welches da eingezeichne ist. Der Nullpunkt ist genau auf den Hochpunkt der Kurve gelegt.
Somit ist deine Beobachtung, dass alle y-Werte negativ sind, schon richtig.
Die Höhe von 4 m ergibt sich dann daraus, dass für x= 5 oder x=-5 der y-Wert bei -4 liegt.
Ich habe alle meine Bemerkungen nochmal korrigiert. Obiges ist jetzt richtig !!!
Meld dich falls du es mit meiner Erklärung nicht checkst