Mathe?
das Sonnenlicht braucht von der Sonne bis zur Erde ca. 8 Minuten.
Mit welcher Geschwindigkeit (Km/h) betwegt sich die Erde um die Sonne.
Für die Aufgabe gehen wir von einer kreisförmigen Umlaufbahn aus.
Lichtgeschwindigkeit (c) = 300'000 km/h
:bitte beantworten!! Es hat nichts mit dem echten Zeit zu tun
Zeit ist um, könnte die Antwort nicht geben
4 Antworten
Mit 100.000 Kilometer pro Stunde um die Sonne
Zugleich bewegt sich die Erde pro Jahr einmal um die Sonne - und zwar ziemlich schnell: Etwa 30 Kilometer pro Sekunde legt sie auf dem weiten Weg um die Sonne zurück - 940 Millionen Kilometer pro Jahr.
Ist falsch weil es nicht mit der echten Zeit zu tun hat
Fehler in deiner Aufgabe:
Lichtgeschwindigkeit (c) = 300'000 km/h (muss km/s heißen).
Multiplizieren wir mal mit 60 um das Ganze in km/min zu haben:
...= 18.000.000 km/min.
Wir wissen aus der Aufgabe, dass das Licht 8 min braucht, also berechnen wir den Abstand von Sonne zur Erde (= Radius der kreisförmigen Umlaufbahn).
18.000.000 km/min * 8 min = 144.000.000 km.
Länge der Umlaufbahn berechnen:
U = 2*Pi*r = 904.778.684 km
Da wir wissen, dass die Erde ein Jahr braucht, um die Sonne zu umkreisen, beträgt die Geschwindigkeit also rund 905 Mio km/Jahr.
Es ist aber nach km/h, also pro Stunde gefragt, sodass wir noch einmal durch 365,25 teilen (dann haben wir km/Tag) und dann noch einmal durch 24, weil ein Tag 24 Stunden hat.
904.778.684 km/Jahr = 2.477.149 km/Tag = 103.215 km/h.
Das wäre wirklich die Rettung gewesen, aber die Aufgabe ist schon beendet (hab es nicht geschafft) Trotzdem nochmals vielen Dank! Hab ich wenigstens noch was gelernt
Das stimmt! Aber ich will ja nur von Std. auf min (weil die Zeit im 2. Schritt in min angegeben ist. Nicht auf Sekunden!)
Daher ist der Faktor hier richtigerweise 60.
Ich hätte auch mit 3600 auf km/s umrechnen können, dann hätte ich aber auch die 8 min in s umrechnen müssen. Wäre am Ende das Gleiche gewesen.
Radius der Kreisbahn (Entfernung Sonne-Erde)
Die Umlaufgeschwindigkeit ist
wobei
T: Umlaufzeit der Erde um die Sonne (ich würde hier mit 365,25 Tagen rechnen)
t: Dauer des Lichts von der Sonne zur Erde
c: Lichtgeschwindigkeit
Jetzt musst Du nur auf die Einheiten aufpassen.
Nachtrag nach Kommentar:
Hast du auch bedacht, dass der Radius inkl. der Sonne 396350 km (Radius Sonne) sein muss?
Das macht bei 150.000.000 km, der Angabe knapp 8 Minuten, der gerundeten Lichtgeschwindigkeit und der in Wahrheit ellipsenförmigen Umlaufbahn das Kraut auch nicht mehr fett.
Du solltest erstmal die Lichtgeschwindigkeit korrekt nachlesen:
c = 300.000 km/s (pro Sekunde und nicht pro Stunde)
aber da kommt bei uns nichts raus
... mit der Aussage kann ich nichts anfangen. Bei mir kommt das was raus.
Würde mich echt interessieren, wie groß der Radius der Sonne dann ist und der Tag hat 24 Stunden.
Wenn es da nicht steht, würde ich mich fragen, ob ich es berechnen könnte mit den Infos, die ich habe.
Ich würde es mit 3600 multiplizieren denn 1 Minute hat 60 Sekunden und eine Stunde 3600 Sekunden.