Mathe - Optimierung?
Kann mur jemand sagen , ob das korrekte ist ?
Aufgabe 3 würde ich gerne korrigiert haben.
Aufgabe 4 versteh ich überhaupt nicht.
2 Antworten
zu 4)
Volumen Zylinder:
(1) V(r,h) = r² * π * h → Maximum
Eine Unbekannte, also r oder h, muss ersetzt werden. Die notwendige Nebenbedingung ist bereits gegeben.
(2) (H - h) / H = r / R
Stelle die Nebenbedingung nach r oder h um und setzte sie in (1) ein. Bilde die erste Ableitung und bestimme das Maximum ...
in Kurzform:
Nebenbedingung umformen: r = R * (H - h) / H
Werte einsetzen: r = 6 * (10 - h) / 10 = 6 - (3/5) * h
in Extremalbedingung einsetzen: V(h) = (6 - (3/5) * h)² * π * h
ableiten: V'(h) = (9/25) * π * (100 + 3 * h² - 40 * h)
Null setzen führt zu: h_1 = 10 , h_2 = 10/3
Maximum: h = 10/3 , r = 4
3 )
U = 2b + a + pi*(a/2)
Der Strich
gehört doch nicht zum Umfang
.

Was muss ich dann bitte ändern , um alles nicht nochmal zu berechnen??
Wir hatten in der Schule das Thema Strahlensatz überhaupt noch gar nicht