Massendefekt Physik wie berechnen?
Also ich habe die Definition:
- Delta m = Z * mp + (A-Z) * mn -mkern
- Massendefekt = Ordnungszahl * Protonenmasse + (Massenzahl - Ordnungszahl) * Neutronenmasse - Kernmasse
Meine Fragen:
- Sind die Massen bei den Protonen & Neutronen immer gleich und wenn ja, warum ist das so?
- Gilt das bei allen Kernen, also auch bei anderen als bei einem Heliumkern?
- Kann jemand mir ein Beispiel geben, wie man das bei einem Kern ausrechnen würde? (Also mit Erläuterungen wie oder warum man das jetzt genau so rechnet/Am besten sogar an 2 Beispielen wenn es geht, damit ich es besser verstehe)
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kernphysik, Physik, Physiker
Sind die Massen bei den Protonen & Neutronen immer gleich
Ja, alle Protonen haben die gleiche Masse und alle Neutronen haben die gleiche Masse.
und wenn ja, warum ist das so?
Das scheint wohl eines der Grundprinzipien der Natur zu sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ununterscheidbare_Teilchen
Gilt das bei allen Kernen, also auch bei anderen als bei einem Heliumkern?
Ja.
Kann jemand mir ein Beispiel geben, wie man das bei einem Kern ausrechnen würde?
Hier wird das Beispiel mit dem Heliumkern gezeigt, und unten sind gelöste Aufgaben.
Beispiele Lithium, Sauerstoff und Kohlenstoff: