Manipulieren ARD und ZDF die Zuschauer bewusst oder sind das alles nur technische Fehler?
In ersten Bild sehen wir, dass der Balken der AfD kleiner ist, als der Balken der Grünen, obwohl die Umfrage die Grünen bei elf und die AfD bei 17 Prozent sieht.
In zweiten Bild sehen wir die Originlquelle von Dimap, da sind die Balken richtig.
Im dritten Bild... ihr wisst, worauf ich hinaus will.
In vierten Bild sehen wir eine Statistik zu Straftaten, aufgeschlüsselt nach links, rechts, ausländisch / religiös und sonstige. Der Balken für rechte Straftaten ist offensichtlich weit überproportional groß.
Ist das absichtliche Manipulation oder sind das technische Fehler? Ich meine selbst meine achtjährige Schwester kann Excel bedienen. Da gibt man Zahlen ein und Excel erstellt daraus eine Balkengrafik. Und ARD und ZDF kriegen das nicht hin? Mit Milliarden Gebührengeldern?
8 Antworten
Manipulieren ARD und ZDF die Zuschauer bewusst oder sind das alles nur technische Fehler?
Du musst dir darüber keine Gedanken machen, dass wird demnächst nicht mehr vorkommen, weil die AfD in näherer Zukunft verbotsbedingt einfach keinen Balken mehr haben wird.
weil die AfD in näherer Zukunft verbotsbedingt einfach keinen Balken mehr haben wird.
Ich bewundere deinen Optimismus.
Es passieren zu viele "technische" fehler insbesondere gegenüber unserer bösen böse oposition aka die unwählbaren, wer glaubt das es sich hierbei um einen zufall handelt, dem kann man nicht weiter helfen.
Nein, NUR du wirst manipuliert, und das ist gut so.
Wenn ARD und ZDF Balkendiagramme bauen, die aussehen wie aus dem Kunstunterricht von 1997, fragt man sich schon, ob da jemand mit Lineal oder mit Ideologie gemessen hat.
Beim ersten Bild – ja, da war der AfD-Balken kleiner als der der Grünen, obwohl die AfD mehr Prozent hatte. ARD hat den Fehler eingeräumt, sich entschuldigt und gesagt: „War ein technischer Patzer“. Klingt nach „Ups, PowerPoint hat uns sabotiert“, aber gut – Fehler passieren.
Beim zweiten Bild sieht man die korrekte Darstellung von infratest dimap, also die Originalquelle. Da stimmen die Balken – Excel hätte’s nicht besser gemacht.
Das dritte Bild... du weißt, worauf du hinaus willst, und ich auch.
Und beim vierten Bild – die ZDF-Grafik zu Straftaten – da sieht der Balken für „rechts“ aus, als hätte er Steroide genommen, obwohl die Zahl deutlich kleiner ist als bei „ausländisch/religiös“. Kritik kam u. a. von der Weltwoche, die meinte, das Ganze wirke wie eine visuelle Verharmlosung.
Also was ist es nun?
- ARD: Fehler passiert, wurde zugegeben.
- ZDF: Die angeblich manipulierte Grafik war laut CORRECTIV und AFP eine Fälschung, nicht vom Sender selbst.
- ZDF bei Straftaten: Fragwürdige Darstellung, aber kein Beweis für gezielte Manipulation – eher grafisches Versagen mit politischem Beigeschmack.
Fazit: Ob’s Absicht oder einfach nur Schlamperei ist, weiß keiner genau. Aber wenn deine achtjährige Schwester mit Excel bessere Balken hinkriegt, sollte man sich bei ARD und ZDF vielleicht mal fragen, ob man die Milliarden nicht lieber in einen Grundkurs „Diagramme für Erwachsene“ steckt.
Diese technischen Fehler kommen allerdings nur sehr selten vor, wenn man sich mal vor Augen führt, wie oft die Statistiken korrekt wiedergegeben werden.
Ich verstehe dein Problem nicht. Wie soll man solche Dinge denn sonst bildlich darstellen, wenn nicht z.B. in Diagramm-Form?!
Ohne weitere Belege, die deine Behauptungen untermauern, bleiben das eher schwammige Unterstellungen ohne Grundlage....
Häh??!! Du kannst doch die Balken mit den Zahlen drunter vergleichen oder etwa nicht?
War meine Frage wirklich so schwer verständlich?
In der ersten Grafik zum Beispiel haben die Grünen 11% und die AfD 17% und der Balken der Grünen ist höher, als der Balken der AfD. Ist das Problem so schwer zu verstehen?
Du versuchst in diese Darstellungen offenbar auf Teufel komm raus irgendetwas nicht Zutreffendes rein zu interpretieren (Stichwort: Betrug). Das ist aber nicht so - wie du sehen kannst, stehen die richtigen Angaben (z.B. 11 und 17%) alle über den jeweiligen Balken.
Wenn die Balken aber die Verhältnisse nicht korrekt wiedergeben, dann kann man sich die Balken gleich sparen.
Außerdem ist es etwas auffällig, dass die fehlerhaften Balken stets zu Ungunsten der AfD bzw der Rechten ausfallen...
Dann hast Du meine Frage nicht verstanden. Es geht darum, dass die Balkendiagramme die Zahlen beziehungsweise die Verhältnisse nicht richtig wiedergeben.