Machen Klamotten viel aus?
vom Aussehen her, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, wie man rüber kommt..)
11 Stimmen
6 Antworten
Dass Klamotten viel ausmachen hat schon der Hauptmann von Köpenick in seiner Scharade bewiesen.
Aber das gilt auch heute noch. Mit ordentlicher, gepflegter, hochwertiger Kleidung wird man überall ganz anders empfangen, als mit einem nachlässigen Kleidungsstil.
Und ein bisschen Selbstbewusstsein lässt sich aus gepflegter Kleidung durchaus auch etwas ziehen.
Aber auf Dauer entscheidet immer die Persönlichkeit, die in den Klamotten steckt.
Ja, sicher wirst du mit ordentlicher, gut sitzender und dem Anlass entsprechender Kleidung völlig anders wahrgenommen. Und Du kannst auch viel selbstbewusster sein und hast eine andere Ausstrahlung.
Ist leider so merke es im Alltag zu oft wenn ich in meinem Lieblings alltags dress (Jogginghose und t-shirt) unterwegs bin reagieren viele mit doofen Bemerkungen, Und wenn ich zur Arbeit gehe in Arbeitsuniform (Kellnerin dress) gibts es nie ein einziger Kommentar.
es gibt Joggers die finde ich sehen kacke aus aber auch Joggers die normal gut aussehen also ich finde man muss nicht immer mit Jeans oder so rumlaufen
es kommt halt darauf an, was du unter Klamotten verstehst, Eine khakifarbene Schlabbershorts mit Schlabber-T-shirt, beigefarbenen Socken und Sandalen sind ja auch Klamotten,
Aber bei Männern sieht ein Armanianzug schon gut aus. Sehr gut sogar.
sehr sehr viel, dazu kommt noch Ausstrahlung
aber damit die Klamotten gut aussehen bei einem Menschen sollte er ja auch ein guten Körper haben oder nicht?