Macbook, was belegt Speicherplatz?
Hallo zusammen,
ich bin Mac-Neuling, komme von Windows, nur zur Info. Ich habe folgendes festgestellt: Auf meiner Festplatte sind ca. 200 GB belegt. Alleine 175 GB davon in meinem persönlichen Benutzerordner. Wenn ich auf diesem per Rechtsklick die Informationen aufrufe zeigen mir diese die 175 GB Belegung an. Wenn ich nun in den Ordner reingehe und die einzelnen Unterordnerinformationen aufrufe, haben alle Ordner zusammen nur knapp 30 GB. Was belegt die fehlenden 145 GB? Finde ich nirgends. Gibt es beim MAC auch sowas wie versteckte Ordner?
Vielen Dank schonmal.
3 Antworten
Gibt es beim MAC auch sowas wie versteckte Ordner?
Ja, gibt es.
Einer davon ist der "Library"-Ordner in Deinem Benutzerordner in dem alle Einstellungen zu den Programmen etc. abgelegt werden. Der kann auch mal ein paar Gigabyte groß werden. Aber 145 GB halte ich für unwahrscheinlich. Aber um da den "Schuldigen" zu finden müsste man mal direkt Deine Platte durchsuchen, das kann man so aus der Ferne nicht "erraten".
PS:
Den Library-Ordner siehst Du, wenn Du im Finder oben im Drop-Down-Menü auf das Menü "Gehe zu" gehst und dann die ALT-Taste drückst. Dann erscheint der Ordner "Library" zusätzlich als Menüpunkt den Du anklicken kannst. Aber ich rate Dir dringend davon ab, darin irgend etwas zu verändern / machen, wenn Du Dich nicht damit auskennst und genau weisst was Du tust. Der ist nicht ohne Grund versteckt.
Wenn ich allerdings über die Einstellungen auf Speicher verwalten gehe
Was genau meinst Du damit? "Speicher verwalten"? Wo ist der betreffende Menüpunkt bei Dir genau?
Einfach über das Einstellungsicon im Dock -> Allgemein -> Speicher
Sorry, mein Mac ist schon ein paar Jahre älter, das habe ich hier noch gar nicht auf meinem Rechner. 😂
Wenn du unter „Systemeinstellungen → Allgemein → Speicher” nachschaust, kannst du genau einsehen wofür der Speicherplatz verbraucht wird. Zusätzlich kommt noch ein Bereich hinzu, der von macOS für Time Maschine Backups „reserviert” wird.
Wenn du auf das Info-Symbol klickst, kannst du dir weitere Details anzeigen lassen. Zusätzlich zu den sichtbaren Daten, gibt es Verzeichnisse und Dateien die nicht angezeigt werden. Darunter der Cache, Konfigurationsdateien und ähnliches.
Mit Cmd (⌘) + Shift (⇧) + . (Punkt) kannst du dir die versteckten Dateien im Finder ansehen und so ggf. weitere Speicherfresser ausfindig machst. Ansonsten auch mit kostenlosen App OnyX sowie Monolingual aufräumen und Platz schaffen kannst.
Wie @Waldmensch70 schon richtig geschrieben hat, solltest du in den versteckten Ordnern nichts ändern oder löschen, wenn du nicht genau weißt was du machst. Nicht einmal das komplette Leeren des Cache wirklich zu empfehlen ist.

Für einen Anfänger halte ich Onyx für sehr gefährlich! Wer (noch) keine Ahnung von macOS hat, kann sich damit schnell das System zerschießen.
Ich habe es mehr der Vollständigkeit halber mit dazu erwähnt. Aber ja, bei derlei Werkzeugen sollte man schon wissen, wie sie funktionieren und was sie machen. Dasselbe gilt auch für das manuelle Löschen von unbekannten Daten/Ordnern.
Lade Dir mal das Tool "OmniDiskSweeper" herunter und lasse es Deine Platte analysieren. Dann siehst Du, was wo wieviel Speicher belegt.
Ja, den Library Ordner habe ich auch schon gefunden. Der ist aber "nur" 45 GB groß. Fehlen also immer noch 100 GB. ... Wenn ich allerdings über die Einstellungen auf Speicher verwalten gehe wird mir angezeigt, dass nur knapp 100 GB belegt sind. Das würde mE eher passen.