Lohnt sich jetzt ein Investment in Uran?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wäre mir zu unsicher. Ein mittelgroßer Unfall in einem Kernkraftwerk irgendwo auf der Welt würde schon reichen, um alle dieses Pläne wieder in Frage zu stellen. Und das müsste gar nicht so dramatisch sein wie damals in Tschernobyl oder Fukushima. Auch wenn manche (mich eingeschlossen) das Risiko für vertretbar halten, kann sich die Meinung der Weltöffentlichkeit ganz schnell ändern.

Außerdem glaube ich eher daran, dass es entweder bei der Speichertechnologie oder bei der Kernfusion (oder bei beidem) in den nächsten Jahren zu großen Fortschritten kommen wird. Dann braucht man die Kernspaltung mit ihren lästigen Strahlungsproblemen schon gar nicht mehr. Das bisschen Uran, das man dann noch für wissenschaftliche Zwecke oder für die Nuklearmedizin benötigt, wird keinen Investor mehr reich machen.

Die Preise sind bereits gestiegen.

Die Zukunft ist allerdings sehr unsicher, denn mehr und mehr Reaktor Designs sind dafür konzipiert, Nautururan oder sogar das Uran/PU aus alten Brennstäben AKW Atommüll) zu nutzen.

Dafür braucht man keine neuen Minen und deshalb kann der Preis auch bald wieder nach unten gehen.

Nur das Uran auch in der Zukunft benötigt wird heißt nicht zwingend, dass die Kurse steigen.

Bei Aktien gehts vorallem auch um die Umsätze von Morgen… und die Zukunft sehe ich eher in erneuerbare Energien und nicht im Uran.

Ein Investment in Wasserstoff wäre vermutlich sinnvoller.


Nakaron209  23.05.2024, 02:11

Wasserstoff wird schon so oft als die Zukunft bezeichnet, aber davon sind wir noch lange entfernt. Die Energie Verluste sind zu hoch und das widerspiegelt sich auch in den den Wasserstoff ETF mit -45% bis -60%

1
NaturCBP  23.05.2024, 02:13
@Nakaron209

Ich spreche hier auch von einem Zeitraum von 10 bis 20 Jahre.

Wasserstoff, bzw Ammoniak und co sind die Zukunft.

Es gab halt während Corona ein Hype und dies ist halt die Korrektur davon

0
Picus48 
Fragesteller
 23.05.2024, 02:12

Die Welt baut auf Kernkraft und De auf Wasserstoff. Da habe ich so meine Zweifel.

0
NaturCBP  23.05.2024, 02:15
@Picus48

Die Welt setzt ebenfalls auf Wasserstoff.

Uran ist nicht die Zukunft… die Kurse werden auf mittlerer und langer Sicht kaum ansteigen.

0
Picus48 
Fragesteller
 23.05.2024, 02:21
@NaturCBP

Wasserstoff ist nur ein Energieträger und muss unter hohen Verlusten aus Primärenergie gewonnen werden, Sofern er nicht aus regenerativen Energien gewonnen werden kann, ist er ein absoluter Verlust. Und dass wir so viel Biogas, Wind- oder PV-Energie erzeugen, wie benötigt, ist zur Zeit illusionär.

0
NaturCBP  23.05.2024, 09:59
@Picus48

Mein Lieber. Kernkraftwerke haben nen noch schlechten Wirkungsgrad

0
Picus48 
Fragesteller
 23.05.2024, 12:58
@NaturCBP

Selbst wenn es so wäre, was ich nicht weiß, macht es nichts aus, da die Energiedichte gemäß E = mc² extrem hoch ist.

0