Wie viel Energie wird bei der Kernspaltung von einem 1kg Uran235 frei?
Am besten Vergleiche nennen, wie viel kg kohle man verbrennen muss, um die gleiche energiemenge zu bekommen. danke und lg
6 Antworten
4600Tonen kohle und 2 200 000L Heizöl
Der Massendefekt nach http://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/seiten/htm/020221_Kettenreaktion_bei_der_Spaltung_von_Uran_235.htm
ergibt 90 TJ Energie (0.001kg * c²).
Ein kg Kohle ergibt nach dem Link von Discipulus 33 MJ/kg
Damit sollten die 3000t Kohle von xtrify stimmen.
Wie viel Energie wird bei der Kernspaltung von einem 1kg Uran235 frei?
Kommt auf die Spaltprodukte an.
Am besten Vergleiche nennen, wie viel kg kohle
Kommt auf die Sorte an.
Schau dir die zweite Tabelle hier http://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/kernspaltung-und-kernfusion/moeglichkeiten-der-kernfusion an. In Zukunft bitte solch einfache Sachen selber recherchieren, es ist nicht Sinn und Zweck der Physik-Sektion dieser Seite, dass man Fragen stellt, die einfach gegoogelt werden können.
Soweit ich mich erinnern kann, substituiert eine 1g brennstofftablette mit 6% U235 1 Tonne Kohle. Somit würden 1000g 100% u235 16.700 Tonnen Kohle, also 278 Güterwaggons á 60 Tonnen Kohle ersetzen.
Hier die hoffentlich richtige Antwort:
Bei der Spaltung von U235 werden 204 MeV je Atom frei.
1 Mol u235 (6,022 x 10^23 Teilchen) wiegt ca. 235g
1 eV = 4,45 x 10^-20 kWh
1 kg Steinkohle: Hu = 8,3 kWh/kg
somit ergibt sich folgende Rechnung:
W=1000g U235 x 204 MeV/U235 x 6,022x10^23 U235/Mol / (235 g/Mol) x (4,45 x 10^-20 kWh/MeV) = 23.262.857,87 kWh
-->
23.262.857,87 kWh / 8,3 kW/kg = 2.802.753,96 kg = 2800 Tonnen
60 Tonnen/Güterwagen --> 47 Güterwagen ~ 2 Güterzüge (á max. 1600 To)