weil mir Sport Spaß macht

Das ist eigentlich Vorteil genug. Abgesehen davon sorgt es für besser versorgte Knorpel in den Gelenken, ein leistungsfähigeres Herz-Kreislauf-System und allgemein für eine bessere Gesundheit.

...zur Antwort
auf keinen Fall

Das ist auch überhaupt nicht erforderlich.

Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als es nur wenige Kunststoffe für die "normale Bevölkerung" gab. Das war meistens Bakelit, ein Telefon wog mehrere Kilo.

Es wäre vollkommen ausreichend, wenn Wegwerf-Plastik verschwindet und das vollständig. Sicher stellen auch ausgebrauchte Haushaltsartikel und Gerätegehäuse eine große Menge Müll dar, die dürften aber eher seltener im Meer wiederzufinden sein.

Hier muss man natürlich auch etwas tun, aber ein Ersatz aus Metallen oder Holz wäre m.E. nicht zielführend.

...zur Antwort

In Familie und engerem Bekanntenkreis sind bei mir in den letzten 5 Jahren 4 Personen an Folgen des Rauchens gestorben - COPD, Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs. Ich selbst hatte auch eine ernsthafte Erkrankung und wäre wohl nicht mehr am Leben, wenn ich nicht vor über 17 Jahren mit dem Rauchen aufgehört hätte.

Die Angabe "jeder fünfte" dürfte eher zu niedrig gewählt sein.

...zur Antwort

Nein.

Wer durch Fahrlässigkeit den Tod eines Menschen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

§222 StGB, denn

Wer ein Fahrzeug führt, muss sich … und beim Rückwärtsfahren darüber hinaus so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.

§9 Abs 5 StVO

...zur Antwort
Autobahnfahrten ohne Ziel um in Übung zu bleiben?

Hallo Leute,

Ich habe mal eine Frage, und zwar besitze ich mein Lappen seit gut 2 Jahren und ein paar Monate. Diese Woche muss ich zu einem überbetrieblichen Lehrgang. Von mir Zuhause bis zur Handwerkskammer sind es gut 49 km.

Normal weißer fahre ich durch die Stadt durch, da ich aber neben dem Auto fahren immer Lokales Radio höre und gesagt wurde das man nach Möglichkeit nicht durch die Stadt fahren soll da dort wohl ein Unfall geschehen ist und man +30 Minuten einplanen sollte. Und ich eh schon etwas später durch ein anderen Stau dran war.

Habe ich die Autobahn A1 genommen bis zum Kreuz A1/A43/B51. Meine Letzte Autobahnfahrt waren die Pflichtstunden von der Fahrschule die logischer weiße dann schon zwei Jahre her waren.

Da war mir die Autobahn nicht so ganz vertraut, gerade was das einscherren vom Beschleunigungsstreifen in die eigentlich Autobahn fiel mir nicht so leicht während die LKW mit ca. 40 Meter Abstand zu einander fahren, und man sich irgendwie dazwischen einfädeln muss.

Gut mit den hohen Geschwindigkeiten war ich dann auch nicht so ganz vertraut, bei 135km/h(GPS) war bei mir dann erstmal Schluss(Tacho 145-150km/h).

Daher denke ich gerade mal so im nach hinein wäre es vielleicht gar nicht mal so schlecht einfach mal eine Übungsfahrt zumachen auf der Autobahn um Erfahrungswerte zu sammeln. Aber wie macht man das am besten? Irgend eine Autobahn raussuchen auf diese drauf fahren und irgendwann im Autobahnkreuz drehen? Und wieder zurück fahren?

Wie würdet/macht ihr das (machen)?

Mfg

...zum Beitrag

Anstatt unnütz Sprit zu verpulvern kannst Du auch diese Woche nutzen und immer um die Stadt herum fahren.

...zur Antwort
Was kann man dagegen tun (Missbrauch und Täuschung des Konsumenten)?

Hallo allerseits,

bestimmt haben heute schon einige von euch diesen oder einen ähnlichen Artikel zum Fall der brutal gequälten Rinder auf dem Milchhof des Bauern Franz Endres im Allgäu gelesen.

Dennoch verlinke ich mal einen Artikel dazu, damit jeder im Bilde ist.

https://www.google.de/amp/s/www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-allgaeu-grossbetrieb-tierschutz-1.4515975!amp

Es ist nun ja aufgedeckt worden, dass die Tiere auf diesem Hof unglaubliche Qualen erleiden müssen, bevor sie von alleine sterben. Gleichzeitig ist dieser Betrieb einer der größten Milchlieferanten und beliefert u.a. die Käserei Champignon, die nun nach der Veröffentlichung dieser Missstände erwägt, den Bezug der Milch durch diesen Bauern Endres einzustellen.

Das Veterinäramt steht recht hilflos da, da die bisher verhängten Strafen diesen großen Betrieb und die Eigner Endres nicht sonderlich interessieren bzw strafen.

Nun meine Frage:

Was kann man als einfacher Verbraucher gegen diese ungeheuren Quälereien tun?

Klar, man könnte die Produkte der Firma Champignon boykottieren, aber letztlich ist die Firma Champignon ja nicht Auslöser der Misere, und den Zulieferbetrieb würde ein Boykott der Champignon-Produkte nicht direkt treffen.

Welche Möglichkeiten gibt es, diesem Milchviehhof und den Besitzern Endres (die laut Berichten direkt an den Misshandlungen beteiligt sind) das Handwerk legen?

Es ist traurig, dass die Behörden da kaum etwas bewirken können, aber daher die Frage, kann der Bürger bzw. Konsument etwas tun?

Danke für eure Meinungen.

...zum Beitrag
letztlich ist die Firma Champignon ja nicht Auslöser der Misere

Das vielleicht nicht, dennoch begünstigt sie die Situation. Mir kann niemand erzählen, dass die einen Lieferanten haben, der ihnen jeden Tag 50 Tonnen Milch liefert und die die Zustände auf dem Hof nicht kennen.

...zur Antwort
Algorithmus zum Durchlaufen aller möglichen Verteilungskombinationen?

Guten Morgen,

ich beschäftige ich momentan etwas mit Lotto 6aus49. Dafür möchte ich den Erwartungswert bei variabler Anzahl von Tipps berechnen - dabei wird es aber zunehmend komplex.

Unter der Voraussetzung, dass nur in einer Gewinnklasse gleichzeitig gewonnen werden kann, komme ich für den Erwartungswert (Preise für die Tippscheine berechne ich separat) auf folgende Formel:



k: Gewinnklasse
n: Anzahl der Lose
m: Anzahl der Gewinne in Gewinnklasse k (der Rest sind Nieten)
p_k: Gewinnwahrscheinlichkeit in Gewinnklasse k
g_k: Anzahl der Gewinner in Gewinnklasse k
G_k: Gesamtgewinn in Gewinnklasse k

Das ist aber natürlich Quatsch. Gebe ich mehr als einen Tipp ab, kann ich theoretisch auch in mehreren Gewinnklassen gleichzeitig (oder auch in einer Gewinnklasse mehrmals) gewinnen. Da es dafür aber so viele Kombinationen gibt, komme ich mit mathematischen Mitteln vermutlich nicht ans Ziel.

Deswegen versuche ich, einen Algorithmus zu entwickeln, der systematisch alle möglichen Kombinationen für alle 10 Gewinnklassen durchgeht (Gewinnklasse 1-9 sind die normalen Gewinnklassen, Gewinnklasse 10 ist die Niete). Daran hänge ich aber momentan.

Kurz: Ich habe n (verschiedene) Tipps und kann diese auf 10 Gewinnklassen verteilen.

Das Problem: In jeder Gewinnklasse gibt es eine andere Anzahl an maximalen Tipps (für GK 1 - 6 Richtige + SZ - gibt es nur eine einzige Möglichkeit, wobei es für GK 2 - 6 Richtige ohne SZ - schon 9 Möglichkeiten gibt und in GK 3 - 5 Richtige + SZ - 6 Möglichkeiten (6 nCr 5)).
Einfach gesagt: Bei den Gewinnzahlen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 sind sowohl die Zahlen 4, 3, 5, als auch die Zahlen 2, 5, 1 drei Richtige. Da alle Tipps verschieden sind, kann es also maximal einen richtigen Tipp in GK 1 geben, in GK 7 (3 Richtige + SZ) aber bspw. schon 20 (6 nCr 3).

Wie kann ich programmatisch also alle Möglichkeiten durchgehen bzw. anders gefragt: Wie kann ich aus diesem Problem ein bisschen die Komplexität rausnehmen?

Vielen Dank schon mal im Voraus fürs Lesen und Verstehen.

LG

...zum Beitrag

Einen Algorithmus, um alle Ziehungsmöglichkeiten zu bilden erhältst Du so:

  1. Setze Anfang auf 1,2,3,4,5,6
  2. Lasse Marker auf die letzte Zahl (am Anfang 6) zeigen
  3. Inkrementiere die Zahl, auf die Marker zeigt
  4. Ist die Zahl kleiner als die nächste Zahl (sofern so eine existiert) und kleiner als 50 weiter bei 2
  5. Setze die Zahl, auf die Marker zeigt auf 2 + vorhergehende Zahl
  6. weiter bei 3.

Bei 2. kann jeweils die Kombination herausgezogen werden. Abbruchbedingungen musst Du selbst einfügen.

Jede ausgegebene Kombination existiert mit jeder der möglichen Superzahlen.

...zur Antwort

Sehr viel, schau einfach mal hier: https://www.delphipraxis.net/forum.php

Außerdem lassen sich damit Apps für IOS und Android erstellen.

Optisch "designen" kannst Du aber mit Visual Studio für C# und C++ auch, ebenso wie mit Qt-Designer/Qt Creator für C++. Letzterer ist auch für IOS und Android geeignet.

...zur Antwort

Dass die Sperrfläche gerade so plaziert wurde, hat mit großer Wahrscheinlichkeit einen Grund.

Das einzige, was Du machen kannst, ist, weniger Platz zum Vordermann und weniger Platz zwischen Deinem Auto und dem Rand der Sperrfläche zu lassen. Vermutlich würde auch das nicht ausreichen, den Drängler vorbeizulassen.

Also bleib stehen, wenn er unbedingt vorbei muss, mag er auf den Gehweg fahren und damit selbst die Verkehrsregeln missachten.

...zur Antwort

Wegen auswärtiger Arbeit hatte ich meine Laufaktivitäten einschlafen lassen. Zusammen mit mehr oder gehaltvollerem Essen führte das zu einem Gewicht von 99 kg.

Nach Ende dieser Arbeit 5 kg minus durch zwei Gemüsesuppenwochen.

Danach habe ich das Laufen und die frühere Ernährungsweise wiederaufgenommen.

Nach einem Jahr weitere 6 kg minus.

Nach einem weiteren Jahr weitere 4 kg.

In dem Bereich von 84 kg (genauer: zwischen 82 und 85kg entsprechend BMI 23-24) befinde ich mich seitdem.

...zur Antwort

Du brauchst zu dem epsilon nur irgendein x, das zu ]0,1[ gehört und größer als 1-epsilon ist.

Mit x=1-min{1/2,epsilon/2} bist Du auf jeden Fall innerhalb des Intervalls, weil das mindestens 1/2 ergibt.

...zur Antwort