Lateintext Cäsar 10. Klasse?

ewigsuzu  09.12.2024, 10:38

Man erkennt nicht genau wobei du Hilfe brauchst, schreiben musste es schon alleine an sich.

absifoxod 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 10:39

Meine, welche Texte in Frage kommen können für eine Arbeit mit 60 Wörtern :)

3 Antworten

Hallo,

das mit den sechzig Wörtern bedeutet überhaupt nichts, weil der Lehrer jeden beliebigen Text so bearbeiten kann, daß er etwa sechzig Wörter enthält.

Herzliche Grüße,

Willy

Wie Cäsar die Brücke zerstört, - gemeint ist die Rheinbrücke nach seiner gescheiterten Expedition ins Gebiet der Ubier, oder?

Schreib einen fiktiven Kurzbrief eines Centurio an an einen Freund in Rom, in dem er die Wahrheit schreibt und nicht das, was Cäsar naher im Bello Gallico behaupten wird:

Cäsar hatte nicht die Absicht, die Germanen im Sinne von psychologischer Kriegsführung zu erschrecken und von Überfällen abzuhalten. Er wollte in Wirklichkeit rechtsrheinische Gebiete erobern, nachdem er die Treverer unterworfen hatte und sich sicher fühlte, eine Feinde mehr im Rücken zu haben. Die Expedition scheiterte nach einem eintägigen Vormarsch von höchsens 20 bis 30 km. Da war nämlich nur der Westerwald, nichts, was es zu erobern und zu erbeuten gab. Die Legionäre ernährten sich im Wesentlichen von erbeutetem Getreide der unterworfenen Völker. Da war aber nichts. Statt dessen hatten seine Soldaten die Hosen voll: Gerüchte von vordringendnen Sueben, die von verängstigten Ubiern verbreitet wurden, Urwald, miserable Feindaufklärung. Wäre Cäsar vom Main aus in die fruchtbare und dicht besiedelte Wetterau vorgedrungen, hätte er möglicherweise Erfolg gehabt. So totales Scheitern. Abbruch. Versuchen wir es statt dessen mal mit Britannien...

Dein Lateinlehrer wird staunen, - das hat er nämlich auch nicht gewusst!

Das ist doch der perfekte task für ein LLM.

Chatgpt perplexitiy, gemini usw.

Natürlich solltest du was da raus kommt nochmal manuell prüfen, versteht sich.