Komme mit Ghosting nicht mehr klar?
Ich habe mittlerweile bemerkt, dass der Vorfall mit dem Ghosting vor c.a. einem Jahr mich immer mehr beeinträchtigt…
Ich habe sehr stark abgenommen (starkes Untergewicht), bin zwei Mal umgekippt und habe immer mehr gesundheitliche (psychisch als auch physisch) Probleme.
Da ich studiere und eine offizielle Therapie mir viele Nachtteile im Beruf bringen würde, möchte ich einfach mal fragen, ob es sowas anonym gibt (ohne dass es in der Krankenakte vermerkt wird).
Außerdem möchte ich gerne wissen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt…Ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende..
Ich hätte die Möglichkeit (Festnetz), die Person zu kontaktieren, aber die Freundin dieser Person ist für mich ein Hindernis. Deswegen rufe ich sie nicht an und ich möchte, so schwer es mir fällt, nicht mit dem Leben der anderen Person intervenieren. Ein abschließendes Gespräch würde mir vieles erleichtern, weil so viele Dinge ungeklärt sind.
Was könnte man noch tun? Sollte ich die Person trotzdem kontaktieren? Wie käme man zu einer anonymen Therapie?
1 Antwort
Erstmal finde ich es unglaublich stark von dir, dass du so klar benennst, dass es dir mit der jetzigen Situation nicht gut geht und sich dringend etwas verändern muss. Du beschreibst ein paar sehr ernste Warnsignale und es ist gut, dass du diese nicht ignorierst, sondern aktiv wirst. Dass eine Therapie womöglich negative Folgen für deine Karriere hätte, ist natürlich besonders doof...
Therapien laufen meistens über die Krankenversicherung, in welchem Fall das vermerkt wird. Du hast aber auch die Möglichkeit als Privatzahler*in eine Therapie in Anspruch zu nehmen, in diesem Fall wird in der Akte nichts vermerkt.
Je nach finanzieller Situation ist das aber vielleicht schwierig.
Eine weitere Möglichkeit ist psychosoziale Beratung zu bekommen. An vielen Universitäten und Hochschulen gibt es psychosoziale Beratungsstellen an denen du anonym und vertraulich beraten wirst. Dasselbe gilt auch für andere Beratungsstellen, wie zum Beispiel Jugendberatungsstellen. Dort bekommst du Unterstützung und es kann geklärt werden, ob eine weitere Therapie in deinem Fall überhaupt notwendig ist.
Hinweis: Beratung kann sehr hilfreich sein, in manchen Fällen braucht es auch keine weiteren Hilfen. Beratung ersetzt jedoch keine Therapie und je nachdem wie deine Situation aussieht, ist es möglicherweise nicht ausreichend. In jedem Fall kann Beratung aber eine erste Unterstützung und Orientierung bieten.
Wenn du dazu weitere Fragen hast, oder eine Beratung wünscht, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de