Könnt ihr mir weiterhelfen?

mihisu  03.05.2025, 20:25

„I von A bis B“ ergibt keinen Sinn. „I bei A“ ergäbe Sinn. Aber bei der Stromstärke ergibt diese Angabe von zwei verschiedenen Orten keinen Sinn. Sicher, dass das so gemeint ist?

Xsxbxl 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:28

Ja so hat es mein Kumpel mir gesagt 🤷🏼‍♀️

2 Antworten

Meinst Du I_A und I_B sowie I_C und I_D oder meinst Du U_AB und U_CD? I ist der Strom, und der fließt durch einen Punkt. Den gibt man nicht über eine Strecke an (A-B) oder C-D).. Das macht man nur bei Spannungen...


Xsxbxl 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:30

Was wenn wir jetzt U anstatt I nehmen ginge das?

RareDevil  03.05.2025, 20:43
@Xsxbxl

Natürlich. Man kann die Spannungen zwischen zwei Punkten ausrechnen... Sprich, U_AB, oder U_AC, U_BC. U_CD usw...

Ebenfalls kannst Du die Ströme in den jeweiligen Punkten A, B, C und D ausrechnen...

Xsxbxl 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 20:26

Ah okay mein Kumpel meinte den Strom von A bis B (also I) und von C bis D 🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️

ReihenSchaltung

  • Iges = I1 = I2 = I3
  • Uges = U1 + U2 + U3
  • Rges = R1 + R2 + R3

ParallelSchaltung

  • Iges = I1 + I2 + I3
  • Uges = U1 = U2 = U3
  • Rges = 1/(1/R1 + 1/R2 + 1/R3)

Bild zum Beitrag

 - (Physik, Strom, rechnen)