Katze zieht mit kitten um?
Guten Tag. ->Vorerst möchte ich sagen, als wir die Katze gekauft haben, sie schon trächtig war. Wir merkten dies recht spät, etwa in 2 Monat wo der Bauch nicht zu übersehen war. Doofe Kommentare kann man sich sparen, sie helfen nicht weiter und ich brauche gerade wirklich Hilfe. <-
Vor 5 Tagen hat meine Katze 6 Kitten geboren. 2 starben bei der Geburt. Wir haben ihr einen Tag nach der Geburt ihre Wurfbox sauber gemacht, neue Decken reingelegt. Sie blieb einen ganzen Tag da und plötzlich mitten in der Nacht hat sie alle Kitten verschleppt. - zwei in der Katzentoilette, eins unter dem Tisch und eins einfach auf dem Boden mitten im Wohnzimmer liegen lassen.
Ich dachte, es läge an der Wurfbox, habe dann wieder mal alle Decken gewechselt, die Kitten alle unter den Esstisch in die Küche getragen wo das eine Kitten schon lag. Da blieb sie dann einen halben Tag. Dann beschloss sie wieder umzuziehen. Diesmal ins Kinderzimmer. In Ordnung, habe die Decken wieder gewechselt und die kKtten in die Box rein.
Heute in die Nacht wurde ich wieder mal wach wegen den Miauen und schaute mal nach. Sie hat die Kitten aus der Wurfbox genommen und in ein Kalax-Regal (was auch im Kinderzimmer steht) rein getan.
Dadurch dass da auch ein Karton mit der Toniebox stand, ist eins der kitten da reingefallen und verstorben. Ich habe ihr eine Decke ins Kalax-Regal gelegt habe, habe ich gehofft, sie würde nun da bleiben und es würde vielleicht an der Wurfbox liegen.
Aber sie ist wieder mit den Kitten unterwegs und hat sie hinters Sofa gebracht, genauso wie die verstorbene Katze (die ich im Vorfeld weggebracht habe und erstmal in eine Decke gelegt habe, um sie heute zu vergraben.) Nun weiß ich nicht, was ich noch tun soll und alles was ich tue, fühlt sich falsch an.
Ich hab in Betrachtung gezogen, dass ich sie vielleicht stresse mit dem Deckenwechsel, aber auf dem Boden kann sie unmöglich mit den Kitten ohne eine liegen. Es wäre nämlich zu kalt für die Kleinen und wirklich hygienisch ist dies auch nicht.
Wir sind den ganzen Tag im Wohnzimmer, hier ist es laut und immer wieder dreckig aufgrund dessen wird der Staubsauger 2 mal täglich angemacht. Ich nehme an, das wird sie auch stressen und sie zieht wieder um. Ich mache mir sehr Sorgen, dass wieder eins von denen wegstirbt, weil es entweder irgendwo liegengelassen wurde oder reingefallen ist oder eingequetscht wurde. (Der Platz hinter dem Sofa ist sehr eng.)
Ich habe sie jedes Mal nach den Deckenwechsel in Ruhe gelassen und versucht, so wenig wie möglich in das Zimmer wo sie gerade untergebracht ist zu gehen. Aber alles, was ich versucht habe, hat nichts gebracht und die Situation ist genau so wie sie angefangen hat, wenn nicht sogar schlimmer.
Sollte ich sie vielleicht in einem großen Zimmer mit den Kitten einsperren und alles für die nicht lebensbedrohlich machen? 😐
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, was man machen könnte, dass die Katze sich wohlfühlt und das Nest mit den Kleinen nicht verlässt?
Vielen Dank für jede Hilfe 😊
2 Antworten
Sind es die ersten Babys für deine Katze? Falls ja, dann ist dieses andauernde "Verschleppen" der Kleinen bei einer noch unerfahrene Mama keine Seltenheit!
Ich würde aber die Decken aus der Wurfbox nicht -zigmal am Tag wechseln und waschen (außer bei Verschmutzung natürlich). Denn vielleicht ist das sogar die Ursache dafür, dass die Katzenmama ständig denkt, sie müsste ihre Kinder "in Sicherheit" bringen: weil nix in der Box nach ihr und den Babys riecht!
Hygiene ist natürlich schon wichtig, aber ich denke, man muss damit auch nicht unbedingt übertreiben. Etwas "Eigengeruch" darf (und muss manchmal) schon sein ;)
Alles Gute für die frischgebackene Mama und den Nachwuchs! ♡♡
Hallo Du,
eine Katzenmutter setzt in der 1.Woche ihre Kitten um. Das ist ein rudimentäres Programm, was die Katze genetisch in sich trägt. Denn die Wurfstelle riecht nach Blut und lockt Fressfeinde an.
Dass sie aber permanent die Kitten wegträgt zeigt, dass sie die Umgebung komplett ungeeignet und als unsicher empfindet.
In solch Situationen kann eine stark verunsicherte Katzenmutter ihre Jungen auch totbeißen, oder komplett verlassen.
Ich käme nicht auf die Idee in der Nähe einer frisch laktierenden Katzenmutter 2x am Tag zu saugen und zusätzlich auch noch mehrfach die Decken in der Wurfbox zu wechseln! Damit hast du die ganze Situation für die Katzenmutter extrem verschlimmert und überträgst auch noch deinen Stress auf die Katze.
Sollte ich sie vielleicht in einem großen Zimmer mit den Kitten einsperren und alles für die nicht lebensbedrohlich machen? 😐
Ja, bitte, unbedingt!
Stelle ein Katzenklo, Wasser und viel zu fressen in den Raum, mach die Tür hinter dir zu und lasse alle Katzen mal für mehrere Stunden komplett in Ruhe.
Bitte auch die Katzenjunge nicht anfassen, nicht aus der Wurfbox holen, nicht hingehen (auch nicht dein Kind!) und reinglotzen, einfach mal gar nichts machen.
Und bitte bemühe doch Google etwas. Denn das Internet ist voll von wirklich hilfreichen Seiten (auch von Tierärzten) die einem detailliert beschreiben was so eine Katzenmutter alles braucht.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Vielen Dank. Ja das Sind die ersten kitten