Katze hat Fanta kuchen mit milch gegessen, was machen?

3 Antworten

Hallo Nico18a2006

das war nicht so gut, passiert aber leider auch mal. Wie viel hat Katze denn gefressen ? Aber keine Panik, wenn nur eine kleine Menge gefressen wurde, passiert wenn überhaupt, das Katze Bauchschmerzen, Durchfall und ggf. auch Erbrechen bekommt.

War im Fanta Kuchen Zimt ? Das könnte, muss aber nicht, problematisch werden, da dieser die Leber und das Zentralnervensystem schädigen kann. Zimt ist für Katzen und Hunde, bereits in geringen Mengen toxisch. Das in Zimt enthaltene Cumarin kann die Leber schädigen und die Blutgerinnung hemmen. Der Cumaringehalt unterscheidet sich in verschiedenen Zimtsorten, Cassia-Zimt hat einen höheren Gehalt als Ceylon-Zimt. Katze bitte Beobachten und wenn du ganz Sicher sein möchtest, morgen einmal zum heck up zum TA. Wenn die Nacht aber ruhig war, sollte morgen nichts passieren.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Gut möglich, dass das zu einem ordentlichen Durchfall führt. Mehr Gefahr droht aber nicht. Richte dich also vor allem darauf ein, dass die nächste Reinigung des Katzenklos etwas unangenehm werden könnte ;).

Wenn Du soetwas zulässt - hättest Du Dir keine Katze anschaffen dürfen 🙁


NaniW  20.01.2025, 04:16

übertreib mal nicht. Katzen sind schnell und Neugierig. Kuchen steht auf dem Tisch, du holst noch den Kaffee von der Maschine und zack, war Katze auch schon am Kuchen.

Außer eventuell Bauchweh und Durchfall, passiert bei Fanta Kuchen nichts.

Alles Gute

LG

Erfinderisch  20.01.2025, 13:21
@NaniW

Nein, ich will nicht übertreiben. Ich bin zwar kein Tierarzt wie Du - dennoch habe ich Erfahrung mit eigenen Katzen seit über 30 Jahren und ich komme gerade vom Tierarzt, weil es unserer Katze (12 Jahre) nicht so gut geht. Wenn eine Katze genug gesundes Fleischfutter bekommt, dürfte sie sich nicht an einem Kuchen vergreifen. Das habe ich noch nie erlebt bei immerhin über 30 Jahre Katzenerfahrung.

NaniW  20.01.2025, 18:14
@Erfinderisch

Tierarzt bin ich nicht, aber Tierhilfe/Pflegestelle und verfüge daher über medizinisches Wissen, aus 15 Jahre Arbeit und habe über 40 Jahre eigene Katzen. Oh da hast du verdammt Glück gehabt, nicht mit bekommen, das auch Katzen die gutes Fleischhaltiges Nassfutter oder BARF bekommen, mal an unser Menschen Essen ran gehen. Sei es nur mal Teller, Schüsseln ect. auszulecken. Die Neugier ist der Katze tot. Futter, was man nicht groß jagen muss, wenn`s noch verführerisch riecht, geht Katze schon mal dran. Völlig normal.

Alles Gute

LG

Erfinderisch  20.01.2025, 20:05
@NaniW

Okay, ich gebe Dir Recht. Wenn wir frühstücken oder zu Abend essen, sitzt unsere Katze immer zwischen uns. Es könnte ja etwas abfallen 😏Und wir denken uns - wenn wir beide den Tisch verlassen würden - so würde die Katze das sicherlich ausnutzen 😉Salatsoße und Süsses sind allerdings definitiv nicht ihr Geschmack.

Ich war auch nur durch Zufall auf die Frage gestoßen, weil ich mich selber wegen unserer eigenen Katze (seit einigen Monaten kränklich) sachkundig machen wollte. Hinzu kam, dass der Fragesteller ein Neuling ist. Und das eine Katze auf Fanta Kuchen steht, habe ich noch nie gehört😹

Ja, hoffentlich haben wir nach unserem heutigen TA Besuch Glück gehabt. Unsere Süsse leidet seit Anfang August unter einem Magensäureproblem (Gastrokatze) und dem zu Folge musste sie sich jeden zweiten Tag übergeben. Wir wissen bis heute noch nicht, wodurch sie das Problem bekommen hat. Seit Jahr und Tag verspeist sie Animonda Carny. Alle Stuhlproben über mehrere Wochen waren in Ordnung. Das große Blutbild am 26.11.2024 war super. Besser könnte es gar nicht sein! Der TA verschrieb ihr VetGastril Plus. Anfänglich nahm sie es gerne durch die Spritze ins Mäulchen an. Seit Dezember leider nicht mehr und man muss es ihr aufzwingen 🙁. In der vergangenen Woche kam noch Durchfall hinzu.

Heute hat sie beim Tierarzt 2 Injektionen bekommen. 1 Injektion war Cortison und die andere Injektion hatte etwas mit Aufbau zu tun. Darüber hinaus muss sie jetzt jeden Tag 1 Kapsel Aktivait einnehmen. Hoffentlich geht das auf Dauer alles gut. Manchmal ist sie schon etwas recht tüddelig. Der TA meinte, wir sollen uns keine Sorgen machen.

Liebe Grüße

NaniW  20.01.2025, 21:38
@Erfinderisch

Fanta Kuchen ist ja Schmand oder Sahne/Sanhecreme, klar finden Katzen das durchaus Interessant :-)

Ach je, ne Gastrokatze. Aber wenn ihr gut eingestellt seit, Futter klappt soweit, ist doch gut. VetGastril Plus ist ja ein Magenschutz zur schonende Magenpflege. Hier kannst du mit deinem TA absprechen, das du ggf. mal Heilerde ausprobieren magst.

Die Heilerde ist ein völlig naturreines Mittel und ein sehr fein gemahlener Sand. Er bindet Giftstoffe schon im Mäulchen, im Schlund und Magen und seine volle Kraft entfaltet sie im Darm. Durch das Binden der Gifte wird die Darmflora wieder gefördert, Blähungen und Durchfall so vermindert. Pro 200 Gramm Futter Portion, anfangs einen halben, später einen ganzen Teelöffel voll Heilerde untergemischt !

Wenn der Durchfall weg ist, kann man die Heilerde auch wieder weglassen. Einige Tierärzte empfehlen zur Darmpflege hin und wieder etwas Heilerde ins Futter zu mischen. Gerade bei Katzen mit Verdauungsstörungen, damit der Durchfall erst gar nicht kommt. Heilerde bekommt man beim TA, Drogeriemarkt, oder im Internet (http://www.luvos.de/)

Grüne Heilerde: https://www.blattgruen.blog/mineralerde/

Die weiße Heilerde bindet viel zu stark Mineralstoffe, da sie selbst mineralstoffarm ist! Super für Gesichtsmasken, auf schlecht heilende Wunden etc.

Aber, innerlich: immer die grüne (natürlich) oder die braune ("gebackene" grüne)

Oh Aktivait ? Deine Katze ist Dement. Ach je. Hatte auch schon eine alte Katzen Dame mit Demenz :-( Wünsche euch noch eine gute Zeit zusammen. Ist nicht einfach, je weiter die Erkrankung fortschreitet.

OK, etwas zum Aufbau ? Gibt es ein oder mehrere unklare Symptome ? "Aufbauspritze" ohne das zu benennen, ist ein Ammenmärchen. Ob beim Tier- oder Menschenarzt.

Merke: Die „Aufbauspritze“ besteht in der Regel aus hochdosierten Vitaminen. Der TA hofft, damit einen möglicherweise bestehenden Vitaminmangel zu beheben. Vor allem die fettlöslichen Vitamine A und D müssen Vorsichtig eingesetzt werden, da sie sich im Körper schnell zu toxischen Konzentrationen anreichern können. Eine große Menge Vitamin A führt zu schlechtem Fell, raue oder trockene Haut, Schwäche, Gewichtsverlust, Verstopfung, übermäßige Knochenentwicklung und schmerzhafte oder eingeschränkte Beweglichkeit und stellt eine Vitamin A Vergiftung da. Bei der Vitamin D Vergiftung, entstehen im Körper erhöhte Kalziumspiegel (Hyperkalzämie), die akut zu Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen, Erbrechen oder in schweren Fällen zu Nierenschädigung, Herzrhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit und Tod führen können.

Bei unklaren Symptomen wie Mattigkeit und Abgeschlagenheit, wird dann entweder Vitaminspritzen oder Wirkstoffe, die Entzündungsreaktionen vermindern sollen, wie zum Beispiel Cortison, gegeben. Injektionen mit Vitaminpräparaten nützen überhaupt nichts, es sei denn das Tier hat einen echten Vitaminmangel. Was soll das Cortison denn bewirken ? Denn die Gabe von Cortison in den verschiedensten Zubereitungen ist nutzlos, schadet unter Umständen sogar. Man hat den Eindruck es hilft, aber das ist meist nur kurzfristig, denn das bewirken z.B. die steroidalen Entzündungshemmer der "Aufbauspritze". In vielen Fällen ist Kortison kontraindiziert und öffnet Krankheitserregern Tür und Tor. Es bedarf einer ordentlichen Diagnosestellung, bevor Kortison injiziert werden darf. Nur echte Immunstimulantien können als als reelle Aufbaumittel helfen, denn nur diese regen das Immunsystem an und helfen die körpereigenen Kräfte zu stärken. Aber der Haken, die Präparate sind aber teilweise sehr teuer und da greift der liebe TA zur Aufbauspritze für 10 €. Fachlich fundiert ist diese Behandlung dann nicht. 

Die Wirkung von Cortison:

  • Ultrakurzzeitcortisone werden vor allem in der Schocktherapie bei Unfällen und Allergien eingesetzt. Sie werden in der Regel intravenös angewendet, die Wirkung beginnt sofort und endet nach etwa 8 Stunden.
  • Kurzzeitcortisone, deren Wirkung nach 2 - 4 Stunden beginnt und etwa 24 - 36 Stunden anhält.
  • mittellang wirkende Cortisone, deren Wirkung etwas langsamer einsetzt und bis zu 10 Tagen anhält.
  • Langzeitcortisone, die bis zu 3 Monaten wirken können.

Hier kannst du zu Cortison mehr erfahren: https://www.petdoctors.at/katze/symptome-krankheiten/9-nebenwirkungen-von-kortison-bei-katzen

Vielleicht mal ne zweite Meinung, bei einem anderen TA einholen.

Alles Gute

LG  

Erfinderisch  21.01.2025, 00:11
@NaniW

Hi Du 👍

dankeschön für Dein Feedback!

Ich erinnere mich an ein Telefonat mit unserem TA am vergangenen Freitagabend. Ja, ich darf unserer Katze alles geben. Hühnchen, Sahne, Käse - alles was sie mag. Bei der Sahne bin ich allerdings aufgestoßen und habe für mich gedacht - zu fett für einen Gastromagen. Ergo habe ich Hähnchenbrustfilets (Samstag) gekauft, die gegart und mit Reis vermischt. Das habe ich auch Sonntag und Montagmorgen noch verfüttert. Ist super angekommen und trotzdem gestern Durchfall. Und heute, Montag, dem 20.01.2025 auf der Hinreise zum TA weiter Durchfall. Möglicherweise durch den Fahrstress im Auto? Führe ich jetzt einmal darauf zurück. Das wäre nicht das erste Mal. Wenn unsere Katze mit im Auto unterwegs war, selten, hat sie immer wieder gekotet oder Urin abgelassen. Das ist purer Stress.

Thema Heilerde: Bei mir steht seit längerer Zeit das Pulver Luvos Heilerde (fein akut) Sodbrennen, 400 Gramm. Seit mehr als 3 Wochen setze ich dieses Mittel 1 x am Tag ein. Unser TA hatte in der Vergangenheit nichts dagegen. Kann man alles machen und dem spricht nichts entgegen - so seine Worte. Ehrlich gesagt, es brachte bis heute nicht viel. Ich gebe es dennoch weiterhin.

Dankeschön für Deine Aufklärung in Sachen Cortison & Co 🥰

Wir haben leider auch die Befürchtung, dass das ein Langzeitmittel ist, was da gespritzt wurde. Die Frage am heutigen Montag war ja auch, dass eine Tierpension damit umgehen muss, wenn wir im Urlaub sind. Wir sind ab dem 8. April 2025 eine Woche unterwegs. Die Antwort vom TA war: "Das ist noch lange hin".

Wir werden das auf jeden Fall weiter beobachten. Tatsache ist, dass es ihr jetzt besser geht und sie trotzdem vor 1/2 Stunde noch Durchfall hatte. Beim TA heute war ich vollkommen fertig! Wir lieben diese Katze und möchten sie noch einige Jahre um uns haben! Das Nahrungs-Ergänzungsfuttermittel Aktivait (60 Kapseln) hat er uns geschenkt. Die Rechnung für 1 Konsultation/Beratung sowie 2 Injektionen betrug € 102,35. Ich möchte jetzt hier nicht sagen, was wir vorher schon bezahlt haben für die Blutentnahme, Imfung und Auswertung der Blutentnahme. OK, wir machen das aus Liebe zum Tier.

Ich persönlich denke schon, das ein TA Wechsel sinnvoll ist. Danke für Deinen Hinweis 👍Was uns bisher davon abgehalten hat ist, dass man wieder von vorne anfängt. Unser TA hat bis heute und das seit über 30ig Jahre eigentlich immer ganz gut untersucht. In der Vergangenheit war er oft bei uns zu Hause (Vorgängerkatze). Leider ist das heute alles anders. Die Nachfolger kommen dann möglicherweise gleich mit Ultraschall, Röntgen und Co.. Das macht uns stutzig. Und die Versicherungen wollen ja auch verdienen. So eine Versicherung haben wir nie gehabt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns weiterhin austauschen!

Liebe Grüße 🌹