Kann mir bitte jemand bei den Mathe Hausaufgaben weiterhelfen?
Hi, kann mir bitte jemand helfen und mir die a) vormachen? (Gerne mit Zeichnung 😊)
W
welche a?
ja mein fehler habs jetzt hinzugefügt ✌️
du hast kein Bild mit der Aufgabe gemacht/nicht gesendet
upsii hahaha
3 Antworten
Aufgabe 4a
Geg.: a = 5 cm ; b = 6 cm ; gamma = 110°
---
c = WURZEL( a² + b² - 2 * a * b * cos(gamma) )
c = WURZEL( 5² + 6² - 2 * 5 * 6 * cos(110) )
c = 9,02891 cm
---
beta = ARCSIN( (b / c) * sin(gamma) )
beta = ARCSIN( (6 / 9,02891) * sin(110) )
beta = 38,642262°
---
alpha = ARCSIN ( (a / b) * sin(beta) )
alpha = ARCSIN ( (5 / 6) * sin(38,64226) )
alpha = 31,357738°

Hallo,
ich empfehle den Cosinussatz. Und die Zeichnung ist doch wirklich nicht schwierig. Zeichne 110°, trage die beiden Längen ab und verbinde die Endpunkte.
🤓
PS:
https://schulminator.com/rechner/kosinussatz
c≈9,03cm
alpha≈31,36°
beta≈38,64°
Mit GeoGebra gezeichnet:
Die Bezeichnungen der Strecken und Winkel stimmen zwar nicht, aber die Zahlenwerte sind richtig.

Und vorher raten, was die a ist.