Kann man Arbeitsspeicher einfach so mischen?
Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4-2400 mit G.Skill Trident Z Royal 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-4000 CL17 Memory. Haben ja beide unterschiedliche Mhz daher bin ich mir unsicher
8 Antworten
Ja, das geht.
Allerdings wird der RAM mit 4000MHz die Geschwindigkeit des langsamsten annehmen. In dem Fall 2400MHz und das ist echt langsam.
4000MHz braucht eh keine Sau , da die I7 Prozessoren das nicht hergeben und Mainboards auch nicht .
Klare Ansage nach meiner Praxis: Alles über 2666MHz merkt man eh nicht und kann meist das System nicht .
Ja, in der Regel geht das. Allerdings ist das nie so ratsam. Der 4000MHz RAM würde potentiell enorme Geschwindigkeiten ermöglichen, der 2400MHz RAM ist halt arsch langsam.
Ich würde versuchen nicht zu mischen, sofern du mehr RAM eh nicht brauchst, würdest du mehr Gaming und Anwendungsleistung haben, wenn der RAM nicht ganz gefüllt wird!
Außerdem geht das XMP Profil nicht mehr, da musst du dann Takt, Spannung und Timings manuell einstellen
Hallo Saucegod,
Kannst du schon machen, da beides DDR4 RAM ist. Beachten musst du allerdings, dass die Geschwindigkeit des langsameren RAM genommen wird. Heißt dein 4000er Kit taktet ebenfalls nur mit 2400.
Was nicht geht (und die Frage wurde auch schon oft gestellt) ist DDR3 und DDR4 RAM mischen. Diese haben unterschiedliche Slots.
An sich ja und an sich nein
Wenn sie laufen würde der schnellere Speicher auf derselben Geschwindigkeit wie der langsamere Corsair laufen
Jedoch kann es passieren gerade bei AMD CPUs dass die RAM Kompatibilität das nicht hergibt was zu System Abstürzen führen kann jedes mainboard hat eine CPU und eine RAM kompatibilitätsliste
Kannst du machen. Allerdings wäre das ziemlich schade um den sehr flotten G.Skill RAM. Zwischen 2400MHz und 4000MHz liegen Welten!!!
Stimmt so nicht, da hat das Mischen keinen Einfluss drauf. Zumal es bei aktueller AGESA Version eig. auch keine Probleme dahingehend mehr gibt.
Bei 4 Modulen mußt du aber bei Ryzen CPUs den Takt manchmal durchaus unter die XMP Spezifikation senken, dabei ist es aber egal ob es die gleichen oder gemischte Module sind.
Das liegt aber wie gesagt nicht am mischen. Ryzen hat wie gesagt bei 4 Modulen manchmal (je nach individueller CPU) generell Probleme, das hat dann aber i.d.R. garnichts mit den Modulen selbst zu tun, sondern der Controller in der CPU ist dann z.B. bei 4 Modulen ab 2800 MHz am Ende, aktivierst du dann mit irgendeinem Modul ein XMP Profil scneller als 2800 MHz stürzt der PC ab.
Das hat aber wie gesagt rein gar nichts mit Mischen von Modulen und ob die Module auf der Kompatibilitätsliste zu tun.
In aller Regel laufen auch Module die nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen genauso gut wie solche, die es tun.
man wird ernannt, wenn du halbwegs schlaues zeugs schreibst, von irgendeinem moderator .
Innerhalb von einem Jahr muss man je nach Themengebiet 15, 25 oder 50 "hilfreichste Antworten" geschrieben haben und dann bekommt man von einem Moderator den Titel (wenn auch andere Dinge wie freundliches Verhalten usw. passen) :)
Mußt nur genug gute Antworten zu dem Thema schreiben und dabei nicht allzu große Scheiße bauen.
Zudem sollte man hier Vorsicht walten es könnte durchaus passieren dass es kompatibilitätsprobleme gibt gerade bei AMD Plattformen