Soll ich diesen Text abschicken (Spoiler: ganz unten)?
Hallo liebe Community. Ich habe online einen Typen kennengelernt, mit dem ich eine Zeit lang recht viel geschrieben habe und der selbst zwei Mal nach einem Treffen gefragt hat (nach der Klausurenphase). Irgendwann meinte ich wegen der Klausuren zu ihm, ich würde weniger aktiv sein auf Insta (wo wir kommuniziert haben), woraufhin wir wochenlang keinen Kontakt mehr hatten. Natürlich kann er es sich in der Zeit auch anders überlegt haben, weil er damals noch nicht wirklich wusste, wie ich aussehe. Als ich letztens jedoch ein Bild von mir hochgeladen habe, hat er mich plötzlich von selbst nochmal angeschrieben und sich nach meiner Klausurenphase erkundigt (die jetzt vorbei ist), weshalb ich dachte, dass er nochmal Kontakt aufgreifen will, um sich vielleicht zu treffen, nun wo er weiß, wie ich aussehe.
Normalerweise ist er jemand, der schnell antwortet, aber der von ihm damit eingeleitete Smalltalk zieht sich in die Länge, weil er auf einmal bis zu 20h braucht, um zu antworten. Ich habe mich wirklich über seine Nachricht gefreut, aber da während der Klausurenphase so lange nichts von ihm kam, hatte ich mich mittlerweile auch schon irgendwie damit abgefunden, dass auch weiterhin nichts mehr kommen würde. Und dann Boom, die Überraschung.
Er hat mich wohl einfach aus Langeweile angeschrieben, aber mich nervt diese ganze Warterei, vor allem weil ich nicht begreife, warum man einen Menschen überhaupt anschreibt, an dem man kein richtiges Interesse hat. Deswegen habe ich überlegt, ihm diesen Text zu schicken (aber ich weiß nicht, ob er nicht überflüssig ist):
"Das Gespräch zieht sich gerade so wie die Korrektur unserer Klausuren haha. Falls du nächstes mal schreiben willst, dann hoffentlich weil du Lust drauf hast und nicht weil du aus Langweile nach etwas Abwechslung suchst weil davon bin ich kein Fan. Ansonsten alles gute und hab nen schönen Tag :)"
Sollte ich ihm das schreiben oder nicht?
6 Antworten
Ja, ja. Die weibliche "Logik". Es existiert ein reger und intensiver Kontakt über geraume Zeit hinweg. Dann schränkt sie diesen massiv ein mit der Bitte ihr die benötigte Zeit für ein zeit-und kraftintensives Projekt. Was ihr eingeräumt wird. Dann wird er schlagartig wochenlang in der Luft hängen gelassen, während sie es bereits eher unter "ferner liefen..." abgelegt hat. Und trotzdem ist es natürlich selbstverständlich das er irgendwann einmal vorsichtig nachfragt ob die zu erledigende Aufgabe, die ursächlich war für die Unterbrechung, erledigt ist und wieder mehr Zeit für den Kontakt zur Verfügung steht. Wenn man jemand mit einer, hier durchaus guten Begründung in die Warteschleife schickt, sollte es einem jedoch normalerweise eher selbst obliegen ihn auch wieder dort raus zu holen. Und obwohl er es trotzdem übernimmt den Kontakt erneut zu suchen ist alles was er bekommt "Smaltalk". Und weil er nicht auf Wunsch bei Fuß steht so wie es ihrem Ablauf nach gefälligst zu sein hat, wird er letztendlich noch mit hämischen, schäbigen Schmähungen bedacht. Denn selbstverständlich steht eines unumstößlich fest. Gleichgültig wer, wann und warum irgendeiner Schuld daran trägt, ist es völlig absurd und undenkbar auch nur zu vermuten das es eventuell auch mal sie sein kann. Aber es wird ihm bestimmt die Gnade gewährt wieder Gehör zu finden, wenn er dafür mindestens auf den Knien vor ihr kriechend ihre Verzeihung erbittet für eine Situation die er nicht zu verantworten hat. Fügtner sich dieser Logik, ist er endlich angemessen gebrochen um ihr die Sorge zu nehmen ihr emotionales Paliettenkleidchen könnte Risse bekommen wenn sie ihn verhöhnt. Ich bin nun seit fast 15 Jahren felsenfest überzeugter Single und zutiefst zufrieden damit. Hat irgendjemand eventuell eine Ahnung warum? Ich will es euch sagen.
Weibliche"Logik"!
Ehrlich gesagt, wenn ich an seiner Stelle wäre, würdest du schon in keiner einzigen meiner Kontaktlisten nur mit einer einzigen Silbe noch erwähnt werden.
Das hast du wirklich gut zusammen gefasst. Danke! So dachte ich auch. Ihm am Schluss noch einen nachtreten. So macht Dating Spaß!
Zu keinem Zeitpunkt habe ich ihn über Bord geworfen. Ich hatte ihm lediglich mitgeteilt, dass ich - wie du richtig erkannt hast: aus triftigem Grund - für paar Wochen nicht mehr genauso viel schreiben könnte, genau damit er eben nicht in Ungewissheit schweben bleibt. Nach der Klausurenphase hatte mich auch als erste nochmal bei ihm gemeldet. Natürlich hätte ich nicht erwartet, dass er von alleine schreibt, hätte ich auch weiterhin weitergeschwiegen. Sonst wäre mir das alles auch nicht fragwürdig erschienen. Allerdings habe ich ihn auch an keiner Stelle in meinem Text verschmäht oder anderweitig beleidigt. Das einzige, wonach ich hier gesucht habe, war ein gut gemeinter Ratschlag und keinen Wutausbruch begleitet von sämtlichen Vorwürfen. Wenn offene Kommunikation (die nicht immer nach Friede Freude Eierkuchen schreien muss) von dir direkt als Erpressung wahrgenommen wird, dann solltest du vielleicht eher deine Logik überdenken, anstatt direkt die "weibliche" anzugreifen. Dennoch bedanke ich mich für deine Antwort und wünsche dir weiterhin alles Gute.
Ich finde auch, dass der von dir vorgeschlagene Text eine verbale Ohrfeige an den Empfänger ist. Würde ich ihn bekommen, hätte ich keine Lust mehr, dir zu schreiben.
Ja geht klar aber „hab nen schönen tag“ um dieser uhrzeit? Sagt man das nicht wenn man aufwacht oder mittags?ich hab keine ahnung aber der text ist gut
danke! ja ich wollte den text morgen früh abschicken :)
Heyyy,
versteh dich total würd ich aufjedenfall machen der Text klingt gut
Okay, also er hat nach dem Text tatsächlich recht schnell nochmal geantwortet und gemeint, dass er gerade im Urlaub mit paar Kollegen ist (mit Fotobeweis sogar obwohl der gar nicht erfragt war), weswegen er auch 0 am Handy sei. Daraufhin hab ich ihm viel Spaß im Urlaub gewünscht und er meinte "Vielen Dank" und damit war's das auch schon haha
Hey, nein ich würde den text nicht schicken ich würde direkt fragen, wieso er so lange zum antworten braucht! Wenn er nicht ganz blöd ist, wird er es verstehen, dass es dich stört.
hab ihn schon vor paar Tagen abgeschickt haha. diese Warterei war mir dann zu blöd, deswegen wollte ich nicht noch nachhaken, aber danke dir trotzdem für deine Antwort ;)
er meinte, er hätte nichts damit zu tun (also dass er nach abwechslung suchen würde) und dass er momentan im Urlaub sei mit 6 Kumpeln, weswegen er auch 0 am handy war
Du hast dich bei ihm wochenlang nicht gemeldet und beschwerst dich wenn er mal einen Tag nicht antwortet?
Ja bitte, schreib ihm das, wenn er schlau ist zieht er sich dann zurück...
Ich hatte die Pause zwar - wie du richtig festgestellt hast - aus triftigem Grund eingeleitet, aber ich hatte mich danach als erste nochmal bei ihm gemeldet. Natürlich hätte ich nicht erwartet, dass er sich von alleine meldet, hätte ich weitergeschwiegen. Sonst wäre mir das alles auch nicht so fragwürdig erschienen. So viel zum Thema "Logik". Allerdings habe ich ihn auch an keiner Stelle in meinem Text verschmäht oder anderweitig beleidigt. Das einzige, wonach ich hier gesucht habe, war ein gut gemeinter Ratschlag und keinen Wutausbruch begleitet von sämtlichen Vorwürfen. Wenn offene Kommunikation (die nicht immer nach Friede Freude Eierkuchen schreien muss) von dir direkt als Erpressung wahrgenommen wird, dann wundert mich auch nicht der Ursprung deiner felsenfesten Überzeugung. Dennoch bedanke ich mich für deine Antwort und wünsche dir weiterhin alles Gute.